dts

Koalition will Schienenmaut-Anstieg abmildernKoalition will Schienenmaut-Anstieg abmildern
  • Gesellschaft

Koalition will Schienenmaut-Anstieg abmildern

Die Bundesregierung hat sich auf eine Begrenzung des Anstiegs der Trassenpreise geeinigt. "Egal ob Reisende im Fernverkehr oder Unternehmen, die…

14/11/2025
  • Gesellschaft

Reiche begrüßt Einigung auf Kraftwerkstrategie

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat die Einigung des Koalitionsausschusses auf eine Kraftwerkstrategie begrüßt."Die Einigung der Koalition bei der Kraftwerkstrategie ist…

14/11/2025
  • Wirtschaft

Dax baut am Mittag Verluste weiter aus – Siemens Energy gefragt

Der Dax hat am Freitag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag seine Verluste weiter ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr…

14/11/2025
  • Gesellschaft

Verteidigungsministerium vergibt KI-Auftrag an Airbus und Helsing

Die Bundeswehr hat zwei Unternehmen für ein neues KI-gestütztes Aufklärungssystem ausgewählt. "Airbus Defence and Space" sowie das Münchner Start-up Helsing…

14/11/2025
  • Wirtschaft

Creditreform: Zahl überschuldeter Bürger steigt deutlich

5,67 Millionen Menschen über 18 Jahre sind 2025 überschuldet. Das sind 111.000 mehr als im Vorjahr (+ 2,0 Prozent), teilte…

14/11/2025
  • Gesellschaft

Umweltschützer kritisieren Senkung von Luftverkehrssteuer

Die Entscheidung der schwarz-roten Koalition, die Luftverkehrssteuer zu senken, stößt bei Verkehrs- und Umweltverbänden sowie bei der Linken auf Kritik.…

14/11/2025
  • Gesellschaft

Günther spricht sich gegen Volksbefragung über Wehrdienst aus

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat die Forderung von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) nach einer Volksbefragung über den Wehrdienst…

14/11/2025
  • Gesellschaft

Staatsanwaltschaft Heilbronn lässt Stuttgarter Kollegen durchsuchen

Die Staatsanwaltschaft Heilbronn hat Räumlichkeiten der Staatsanwaltschaft Stuttgart durchsuchen lassen. Wie die Ermittler am Freitag mitteilten, bestehe der Verdacht, dass…

14/11/2025
  • Politik

Bereinigungssitzung: Haushaltslücke 2027 sinkt um 22 Milliarden Euro

Die Haushaltsnot der Bunderegierung im Jahr 2027 ist gegenüber der ursprünglichen Lücke von 34 Milliarden Euro inzwischen um einen hohen…

14/11/2025
  • Wirtschaft

Dax startet im Minus – Zweifel an US-Leitzinssenkungen

Der Dax ist am Freitag mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund…

14/11/2025
  • Wirtschaft

Destatis: Zahl großer Betriebsgründungen steigt deutlich

In den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 wurden in Deutschland rund 99.300 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf…

14/11/2025
  • Wirtschaft

Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im Oktober

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2025 um 6,5…

14/11/2025
  • Wirtschaft

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte legen zu

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im September 2025 um 2,2 Prozent gegenüber September 2024 gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt…

14/11/2025
  • Wirtschaft

Destatis: Industrie steigerte Energieverbrauch 2024 um 1,9 Prozent

Die deutsche Industrie hat im Jahr 2024 insgesamt 3.343 Petajoule Energie verbraucht. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag…

14/11/2025
  • Politik

Umfrage: Vertrauen in Demokratie bröckelt

Das Vertrauen darauf, dass Demokratien Krisen besser bewältigen können als autoritäre Systeme, hat in Deutschland abgenommen. Das ist das Ergebnis…

14/11/2025
  • Gesellschaft

Pentagon kündigt Militäroperation in „Nachbarschaft“ der USA an

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat eine Militäraktion im Umfeld der USA angekündigt."Präsident Trump hat Maßnahmen angeordnet - und das Kriegsministerium setzt…

14/11/2025
  • Gesellschaft

München bleibt Deutschlands teuerste Stadt

München ist weiterhin Deutschlands teuerste Stadt. Das ergab eine Analyse des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und des Bundesinstituts…

14/11/2025
  • Gesellschaft

Heizungsbranche fürchtet neuen Streit um Heizungsgesetz

Der Präsident des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), Michael Hilpert, hat Union und SPD eindringlich vor neuem Streit rund um…

14/11/2025
  • Wirtschaft

Prognose: GKV-Zusatzbeitrag könnte 2026 auf 3,1 Prozent steigen

Der IT-Dienstleister Bitmarck prognostiziert Mehrausgaben für gesetzlich Versicherte und geht davon aus, dass der rechnerische durchschnittliche Zusatzbeitrag in der Gesetzlichen…

14/11/2025
  • Politik

SPD schließt bundesweiten Palantir-Einsatz aus – Union widerspricht

In der schwarz-roten Koalition ist ein Streit über den bundesweiten Einsatz der polizeilichen Analyseplattform "Vera" des US-Herstellers Palantir entbrannt. Das…

14/11/2025