Kategorien: Gesellschaft News-App

KZ-Gedenkstätten beobachten Zunahme von rechtsextremer Bedrohung

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Die KZ-Gedenkstätten in Deutschland sehen sich einer zunehmenden rechtsextremen Bedrohung ausgesetzt. Das hat eine Anfrage des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Freitagausgaben) bei den Gedenkstätten Dachau, Buchenwald, Bergen-Belsen, Neuengamme, Sachsenhausen/Ravensbrück ergeben. "Es sind derzeit bundesweit gehäuft Fälle von Vandalismus, Schmierereien und anderen Vorfällen an deutschen Gedenkstätten festzustellen", sagte die Sprecherin der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen, Clara Mansfeld.

"Das erfüllt uns mit Sorge." Auch andere Institutionen berichten von Vandalismus, Hakenkreuz-Schmierereien, verstärkter Präsenz von Rechtsextremen vor Ort. "Handelte es sich vor zwei Jahren noch um Vorfälle, die circa einmal im Monat zu verzeichnen waren, waren sie dann alle 14 Tage festzustellen, nun sind von uns nahezu wöchentlich Taten zur Anzeige zu bringen", so der stellvertretende Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Rikola-Gunnar Lüttgenau. Die kontinuierlich steigende Zahl entsprechender Vorfälle sei "ein Seismograph dafür, dass versucht wird, diese Grundfeste der heutigen Bundesrepublik ins Rutschen zu bringen". Die Vorfälle beschränken sich jedoch nicht nur auf die Gelände und Räumlichkeiten, wie die Sprecherin der KZ-Gedenkstätte Dachau, Verena Bierl, sagte. "In den letzten Jahrzehnten kam es unter anderem zu einer Verlagerung von Angriffen und Störungen in den digitalen Raum." Diesen Eindruck teilen auch andere Gedenkstätten. "Die Grenzen des Sagbaren werden seit einiger Zeit verschoben und demokratiefeindliche und rechtsradikale Ansichten erscheinen hoffähig geworden zu sein", so eine Sprecherin der Gedenkstätte Bergen-Belsen. "Der Umgang mit den Äußerungen Hubert Aiwangers zeigen dies beispielhaft."

Foto: Rechtsextreme (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Kommentare anzeigen

  • Keine Dummheit ist ewig. Wie hieß die, uns allen bekannte Parole, zu erst? Es wurde uns nie von unseren "freien" Medien gesagt. Eine Oma in Schlesien meinte: Hitler hat nur einen Fehler gemacht, nämlich den Krieg verloren zu haben. Er hätte tatsächlich keinen Krieg gebraucht, nur die Schlaumeier zu enteignen. Warum sind die Amis in den zweiten Weltkrieg eingetreten? Auch das wird uns verheimlicht. Unsere einzige Hoffnung ist die AfD. Die Zeit wird kommen wo sie keine Koalitionspartner braucht und die Verweigerer Machtlos werden.

  • Solche Anschläge auf Gedenkstätten muss man aufs Schärfste verurteilen und die Täter dafür bestrafen. Da gibt es keinerlei Entschuldigung.
    Was entwickelt sich da bei uns mit diesen Aktivisten ? Eine Terrororganisation die den Staat vorführt.
    Man schaut zu, wie sich Kriminelle auf der Strasse festkleben und Teile des Verkehrs lahmlegen.
    Alles geplant und finanziert. Hausfassaden werden mit Farbe angesprüht, in Museen Bilder beschädigt usw. Es entstehen Schäden für deren Beseitigung die Geschädigten finanziell aufkommen müssen.
    Hunderte von Polizisten sichern die Unversehrtheit dieser Kriminellen, anstatt hart durchzugreifen.
    Es sind Straftaten die da begangen werden und keine Ordnungswidrigkeiten.
    Demokratiefeindliche erleben einen Aufwind und zeigen uns, wie machtlos der Staat ist.
    Unter dem Deckmantel "Klima" scheint alles erlaubt zu sein. Die milden Strafen die verhängt werden, halten keinen von diesen Kriminellen ab, ihre Vorgehen einzustellen, ganz das Gegenteil.
    Über solche Entwicklungen mache ich mir Sorgen, weil diese. dazu führen, auch adere auf den Plan zu rufen.
    Das bringt der AfD Aufwind. Es würde mich nicht wundern, wenn die AfD bei der nächsten Bundestagswahl die meisten Stimmen auf sich vereinigen könnte. Ein Staat der nicht durchgreift, wird wohl die Quittung von seinen Bürgern bekommen.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Share
By
dts