Eine neue Regelung wird in den kommenden Wochen für endlose Verwirrung bei den Bürgern sorgen. Schlimmer noch: Denjenigen, die unwissentlich gegen die neue Regel verstoßen, droht ein saftiges Bußgeld.
„Seit wann ist das nicht mehr erlaubt?“ Viele Menschen werden sich genau diese Frage stellen: Eine neue Regel gilt ab sofort. Sie wurde aber so still und leise eingeführt, dass kaum jemand davon weiß, und das wird zu viel Verwirrung und Ärger führen, da die Bürger für einen Fehler, dessen sie sich nicht bewusst waren, heftig zur Kasse gebeten werden.
Preiswert unterwegs, spontane Buchung möglich, keine versteckten Gebühren – das war das Versprechen des FlixTrain. Zumindest bis vor ein paar Wochen: Nun erwartet diejenigen, die an die Nordsee fahren oder für ein paar Tage ihre Familie besuchen wollen, eine böse Überraschung. Eine neue FlixTrain Gepäckgebühr ist jetzt in Kraft, und ahnungslose Passagiere riskieren mittlerweile nicht nur zusätzliche FlixTrain Gebühren, sondern auch empfindliche Strafen.
Seit Juli 2025 sind bei FlixTrain nur noch ein kleines Handgepäckstück und ein weiteres kleines Reisegepäckstück im Ticketpreis ohne Aufpreis enthalten. Diese Gepäckregelung betrifft konkret ein Handgepäckstück, das unter den Sitz oder in die Gepäckfächer passt, sowie ein kleines Reisegepäckstück bis 55 x 40 x 21 cm mit maximal 10 kg Gewicht. Größeres Gepäck oder zusätzliche Koffer kosten jetzt einen Aufpreis – und zwar 5,49 Euro* pro Stück und Fahrt, wenn man rechtzeitig bucht.
*Derzeit auf der Website von FlixTrain angezeigter Preis. In den AGB heißt es: „Die Gepäckgebühr variiert je nach Strecke, Linie und Zeitpunkt der Buchung.“
Das Problem entsteht, wenn man die neue Regelung nicht kennt: Hat man die Gebühr für das zusätzliche Gepäckstück nicht bezahlt, wird eine Strafe von mindestens 60 Euro fällig! Gemäß den kürzlich aktualisierten AGB von FlixTrain beträgt die Strafe entweder das Doppelte des Fahrpreises oder mindestens 60 Euro.
Besonders brisant: Die Regelung wurde ohne große Kommunikation eingeführt. Viele Fahrgäste erkannten erst bei der Kontrolle im Zug, dass nun für größere Gepäckstücke Bahnreise Zusatzkosten anfallen. Wer bisher problemlos seinen 20-Kilo-Koffer mitführte, zahlt jetzt womöglich mehr für den Koffer als für das eigentliche Ticket – vor allem auf Kurzstrecken.
Gepäckart | Erlaubt im Ticketpreis | Gebühr (online gebucht) | Gebühr (beim Zugpersonal) |
---|---|---|---|
Handgepäck (z. B. Rucksack, Laptoptasche) | Ja, 1 Stück | 0 € | – |
Kleines Reisegepäck bis 55 x 40 x 21 cm, 10 kg | Ja, 1 Stück | 0 € | – |
Zusätzliches/Größeres Gepäckstück | Nein | 5,49 € / Stück | 60 € / Stück |
Sondergepäck (z.B. Sportgeräte, Musikinstrumente) | Nein | Zusätzliche Sitzplatzbuchung/Art | k. A. |
Noch vor wenigen Monaten war es möglich, ein großes Gepäckstück bis 20 kg kostenlos mitzuführen, wie es heute noch beim FlixBus der Fall ist. Auch hier gibt es somit eine deutliche FlixTrain Preiserhöhung bei den FlixTrain Ticketpreisen.
Die neue Gepäckregelung FlixTrain unterscheidet sich nicht mehr stark von denen großer Fluggesellschaften. Besonders wer häufiger mit größeren Koffern oder mehreren Taschen unterwegs ist, sollte sich genau informieren, um nicht unliebsam überrascht zu werden. Folgende Punkte sind dabei relevant:
Mit der neuen Struktur geraten viele Vorteile der Bahn ins Wanken: Was für Familien und Vielreisende einst günstig war, wird durch die Bahnreise Gebühren oft zum teuren Vergnügen – insbesondere, da der Gepäckzuschlag unabhängig von der Distanz erhoben wird.
Die offizielle Information und Bestimmungen zu den Gepäckkosten finden sich auch auf den Seiten von Travel-Dealz.
In Foren und auf Social-Media-Plattformen häufen sich seit Juli 2025 Erfahrungsberichte genervter Passagiere. „Ich wollte mit FlixTrain nach Hamburg – eigentlich für 27 Euro, und am Ende kamen fast zwölf Euro nur für meine zwei Koffer dazu! Das hätte ich bei der Deutschen Bahn günstiger bekommen“, so berichtet Michaela R. aus Köln. Andere Fahrgäste schildern, wie sie erst im Zug auf die neuen FlixTrain Kosten hingewiesen wurden und sich dort mit dem Zugpersonal über die Gepäckgebühr Bahnreise streiten mussten.
Besonders ärgerlich: Wer die Zusatzgebühr vergisst oder zu spät bucht, zahlt vor Ort ein Bußgeld, das oft noch teurer ist als das Fahrtticket selbst.
Kritik kommt zudem von Verbraucherschützern und Fahrgastverbänden. Sie werfen FlixTrain vor, die FlixTrain Preiserhöhung und die Änderungen der FlixTrain Gebühren nicht transparent genug kommuniziert zu haben. Laut Betroffenen wurde lediglich im Kleingedruckten der Website auf die neue Regel hingewiesen, nicht jedoch aktiv beworben oder per Newsletter, was viele als „Versteckte Kostenfalle“ empfinden.
„Viele Menschen schauen nur auf die niedrigen FlixTrain Ticketpreise und sind dann überrascht, wenn die tatsächlichen FlixTrain Reisekosten durch Zusatzgebühren und eine Gepäckgebühr plötzlich viel höher liegen als erwartet“, sagt Mobilitätsexperte Nils K. im Gespräch mit unserem Magazin.
Achtung: Die neuen FlixTrain Gepäckregeln gelten seit Juli 2025 und betreffen ausschließlich den Zugverkehr. Beim FlixBus bleibt ein großes Gepäckstück bis 20 kg noch im Fahrpreis enthalten. Wer also weiterhin ohne zusätzliche Bahnreise Gebühren verreisen möchte, für den lohnt sich der Bus unter Umständen mehr.
Mit seiner neuen Preispolitik folgt FlixTrain dem Vorbild der Fluggesellschaften, bei denen Zusatzgepäck oder Bahnreise Zusatzkosten längst zum Standard gehören. Experten sehen darin einen Trend zur weiteren Fragmentierung der Ticketpreise und warnen vor fehlender Kostentransparenz. Während die Basispreise niedrig erscheinen, bestimmen FlixTrain Gebühren und Zusatzleistungen zunehmend die effektiven Gesamtkosten der Reise.
Zugleich verschärft sich der Wettbewerb mit der Deutschen Bahn. Deren klassische Tickets sind oft teurer, ermöglichen es aber, größere Gepäckstücke ohne Extra-Kosten mitzunehmen. Für reisende Familien und Vielreisende kann sich daher ein Preisvergleich lohnen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Wer weiterhin günstig und entspannt fahren möchte, sollte sich vor Buchung stets gründlich über die aktuellen Gepäckregeln und FlixTrain Ticketpreise informieren – und vor allem die neuen FlixTrain Kosten für Koffer und Taschen nicht unterschätzen.
Kommentare anzeigen
Alles kostet Geld! Wenn ich einen Flug buche ist mein Gewicht vom Koffer auch begrenzt und das ist Allen die Fliegen mit den Reiseunterlagen bekannt gegeben worden! Zusatz Gewicht oder Sonderwünsche müssen von Fahrgast extra bezahlt werden!Wie heisst es "Unwissenheit schützt vor Strafe Nicht"! Richtig wenn die Air Lines konsequent die Regeln umsetzen und kontrollieren ,was da ALLES als Handgepäck für das eigentliche vorgesehene Handgepäck verstaut wird!! Ist auch hier schon kontrovers diskutiert worden! Nun wissen sehr viele über die Neue Regelung bekannt und Mundpropaganda ist da das Beste Mittel! Zusätzliches Benzin oder Dieseltreibstoff kosten Geld und wer versucht heute Nicht Geld einzusparen!
Geiz ist eben geil bei denen die quasi zum Nulltarif verreisen wollen. Alles muss billig sein.. Wenn dann da eine zusätzliche Gebühr erhoben wird, ist das Geschrei groß. Bei Fluggesellschaften muss man auch mehr bezahlen wenn man zuviel an Gepäck mitnimmt. Da kommt keiner draan vorbei.
All diejenigen die auf Billigreisen setzen ,vergessen, dass die Beförderungsmittel viel Geld kosten und auch deren Unterhalt.. Man will sicher reisen,aber das hat eben auch seinen Preis.Was da an Mehrgebühr erhoben wird, ist moderat.