Steffen Prößdorf
Nicht nur Donald Trump, sondern auch Friedrich Merz schlägt plötzlich ganz neue Töne an, wenn es um die Ukraine und Russland geht. Er verkündete überraschend, dass für an Kiew gelieferte Waffen keine Reichweitenbeschränkung mehr gelte.
Bei Vize Klingbeil stoßen diese Aussagen auf Verwunderung – er weiß offenbar von nichts und besteht auf den alten Regierungskurs. Und auch der frühere SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich sagte im Deutschlandfunk, es sei richtig gewesen, eine Reichweitenbegrenzung vorzunehmen. “Ich würde die Bundesregierung bitten, sich lieber an den diplomatischen Bemühungen zurzeit zu beteiligen”, sagte Mützenich. Russlands Präsident Wladimir Putin eskaliere, so Mützenich. Es müsse daher durch weitere diplomatische Initiativen alles getan werden, um den Prozess von Verhandlungen zu unterstützen.
“Alles ist besser als Krieg und Leid”
SPD-Politiker Ralf Stegner wünscht sich mehr Gespräche. Die europäische Diplomatie müssen versuchen “alles zu unternehmen, dass wir zu einem Ende kommen und auch Putin klarzumachen: Er kann ja seine Kriegsziele auch nicht erreichen. Jedenfalls ist alles besser als Krieg und Leid. Und das sollten auch die bedenken, die über Ausweitung reden und die nur über Waffen reden, wie überhaupt die reine Militärlogik ja nicht zu dem Erfolg geführt hat, den man sich gewünscht hat”, so Stegner. “Putin ist nicht an den Verhandlungstisch gezwungen worden, militärisch. Und das geschieht auch nicht durch solche Diskussionen.”
Putin zeigt sich unbeeindruckt
Putin gibt sich allerdings weiterhin immun gegen die Friedensbemühungen aus aller Welt. Beobachter unterstellen dem Kreml, auf Zeit zu spielen. Zu den jüngsten Gesprächen zwischen der Ukraine und Russland in Istanbul wurden gar nur drittrangige Vertreter entsandt. Moskau stellte allerdings immer wieder neue Forderungen und flog diverse brutale Luft-Attacken gegen die ukrainische Zivilbevölkerung.
Merz’ Zugeständnis bezüglich der Reichweite soll also der Ukraine entgegenkommen. “Es gibt keinerlei Reichweitenbeschränkungen mehr für Waffen, die an die Ukraine geliefert worden sind, weder von den Briten noch von den Franzosen, noch von uns, von den Amerikanern auch nicht”, sagte er. Das heiße, die Ukraine könne sich jetzt “auch verteidigen, indem sie zum Beispiel militärische Stellungen in Russland angreift. Das konnte sie bis vor einiger Zeit nicht.”
Bild: Steffen Prößdorf
Kommentare anzeigen
Super, ich hoffe die Russen haben auch keine Reichweiten Beschränkung in ihre ISKANDER KINZHAL UND ORESCHNIK. SLAVA RUSSIA
Will der März nun in den Krieg gegen Russland eintreten? Dann soll er selber vorne an die Front gehen und nicht das eigene Volk noch in Gefahr bringen. Die Ukraine hat schon genug Waffen und Geld erhalten. Der Ukrainer soll lieber das Geld das er erhalten hat an sein Volk geben und nicht im eigenen Haus für Millionen Euro in anderen Ländern Häuser kaufen oder die Frau für Millionen Shoppen gehen. Überall um Geld betteln und nicht alles im eigenen Land verbrauchen dazu sollte kein Cent zu ihm gehen und wir brauchen in Deutschland selber genug Millionen Euro für unser Volk und nicht für Fremde die hier nie Leistungen erbracht haben.
Putin will keinen Frieden . Alle diplomatischen Bemühungen gehen. bei ihm ins Leere. Das haben bisher nur einige verstanden Putin ist nur dann an den Verhandlungstisch zu zwingen, wenn massive Zerstörungen auf russischem Gebiet erfolgen. Der Westen darf nicht länger nur diskutieren, sondern muss handeln, wenn die Ukraine nicht verloren gehen soll.
Putin lässt Tag für Tag Drohnen und Raketen auf ukrainisches Gebiet abfeuern.. Viele Menschen verlieren ihr Leben, was Putin nicht interessiert. Es ist Völkermord , was Putin da betreibt.
Ich bin gegen. Krieg..Wenn aber alle Bemühungen ins Leere gehen, dann muss anders reagiert. werden. Man kann diskutieren und Putin führt alle an der Nase herum.Er erklärt für Friedensgespräche bereit zu sein Ergebnisse können dabei nur erzielt werden, wenn die Forderungen Putins voll erfüllt werden, was nicht akzeptabel ist Putin spielt auf Zeit und das gelingt ihm sehr gut .
Hans Jürgen Woche richtig Wir müssen kriegstauglich uns machen und der DRITTE hoffe nicht! Der Krieg wird durch die Verfügbarkeit von Kriegsmaterial Diesel und Benzin mit entschieden,Der DOFFE MERZ was ein Kriegstreiber, der hat mit Sicherheit nicht die Zustimmung der Bevölkerung bis auf die, welche daran verdienen! Der Westen will auch keinen Frieden ansonsten würden keine Kriegswaffen mehr geliefert werden! Macht EU Erweiterung und Nato Stützpunkte sind mit das Ziel! Sollte das eingesetzt werden Putin verfügt auch über solche Waffen die ER dann ungehindert einsetzen wird.Die so etwas befürworten sind SAU DUMM!!!!