New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch weiter nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 31.834,11 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,02 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.935 Punkten 1,7 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq Composite zu diesem Zeitpunkt mit rund 11.360 Punkten sogar 3,2 Prozent schwächer.
Viele Anleger sorgen sich um die weiterhin sehr hohe Inflation in den USA, die laut neuer Daten auch etwas länger bleiben könnte – und die Fed wohl zu weiteren Zinserhöhungen zwingt. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Mittwochabend etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,0516 US-Dollar (-0,2 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9509 Euro zu haben. Der Goldpreis konnte profitieren, am Abend wurden für eine Feinunze 1.853 US-Dollar gezahlt (+0,8 Prozent). Das entspricht einem Preis von 56,65 Euro pro Gramm.
Foto: Wallstreet in New York, über dts Nachrichtenagentur
Deutschland ist noch dabei, sich auf die neue Corona-Sommerwelle einzustellen: Immerhin waren die Corona-Infektionszahlen vor…
Keine Zeit für das Zulassungsverfahren: Impfstoffhersteller Biontech schlägt vor, die Sicherheitstests zu überspringen. Top Virologe…
Lange ist von Seiten der Politik und den Krankenkassen darüber diskutiert worden, nun stehen endlich…
Die Inflation in Deutschland trifft immer mehr Menschen hart. Daher hatte der Bundeskanzler Olaf Scholz…
Wieder ist es zu einem schweren Zugunglück gekommen, bei dem mehrere Menschen ihr Leben verloren…
Wissenschaftler haben eine direkte Verbindung zwischen dem Coronavirus und tödlichen Hirnerkrankungen gefunden. Diejenigen, die sich…