dts

Grüne werfen Spahn und Warken mangelnden Willen zur Aufklärung vorGrüne werfen Spahn und Warken mangelnden Willen zur Aufklärung vor
  • Politik

Grüne werfen Spahn und Warken mangelnden Willen zur Aufklärung vor

Die Grünen werfen Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn und der jetzigen Amtsinhaberin Nina Warken (beide CDU) mangelnden Aufklärungswillen vor, wenn es um…

25/06/2025
  • Wirtschaft

NRW-SPD will Förderung an strengere Standort-Bindung knüpfen

Die SPD in Nordrhein-Westfalen hat kurz vor dem Bundesparteitag mehr Kooperation zwischen Staat und Unternehmen gefordert und will etwa Fördergelder…

25/06/2025
  • Wirtschaft

Krankenhäuser in NRW fordern Digitalzuschlag

Die Krankenhausgesellschaft NRW (KGNW) fordert einen Digitalzuschlag auf alle Rechnungen, damit die Häuser die Digitalisierung vorantreiben können."Für die dauerhaften Kosten…

25/06/2025
  • Politik

Heil fordert Klärung des Russlandkurses in der SPD

Kurz vor Beginn des Bundesparteitags der SPD hat der frühere Bundesarbeitsminister Hubertus Heil seine Partei aufgefordert, ihren Russlandkurs zu klären."Dass…

25/06/2025
  • Gesellschaft

Grüne fordern schärfere Regeln für AfD-Mitglieder im Staatsdienst

Die Grünen fordern schärfere Regeln für den Umgang mit AfD-Mitgliedern im Staatsdienst und eine Verschärfung des Waffenrechts."Von AfD-Mitgliedern im Staatsdienst…

25/06/2025
  • Gesellschaft

DAK kritisiert Haushaltsentwurf der Koalition scharf

Der Chef der Krankenkasse DAK, Andreas Storm, hat die Entscheidung der schwarz-roten Koalition, die Kranken- und Pflegeversicherung nur vorübergehend mit…

25/06/2025
  • Gesellschaft

Klüssendorf will Parlamentsvorbehalt für Pflicht bei Wehrdienst

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf will mögliche Regelungen zur Verpflichtung junger Männer im neuen Wehrdienstgesetz unter Parlamentsvorbehalt stellen.Er sei dagegen, "dass die…

25/06/2025
  • Politik

Grüne kritisieren Haushaltslücke von 150 Milliarden Euro bis 2029

Die Grünen haben trotz der Neuverschuldung von 850 Milliarden Euro bis 2029 auf eine enorme Lücke von 150 Milliarden Euro…

25/06/2025
  • Politik

Kontrollgremium: Grüne wollen für Reichinnek stimmen

Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, hat signalisiert, dass die Grünen die Linken-Fraktionsvorsitzende Heidi Reichinnek ins Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr)…

25/06/2025
  • Politik

SPD-General will Paritätsgesetz für mehr Frauen im Bundestag

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat gefordert, den Frauenanteil im Bundestag über eine Wahlrechtsreform zu erhöhen.Es sei alarmierend, dass der Frauenanteil im…

25/06/2025
  • Gesellschaft

Wissler fordert Aus von Kurzstreckenflügen

Die ehemalige Chefin der Linken, Janine Wissler, fordert ein künftiges Verbot von Kurzstreckenflügen unter 500 Kilometern.Der "Rheinischen Post" (Mittwoch) sagte…

25/06/2025
  • Gesellschaft

Grüne fordern Nothilfeprogramm für Studierende aus den USA

Angesichts der aktuellen Entwicklungen an Elite-Universitäten in den Vereinigten Staaten fordern die Grünen ein Nothilfeprogramm für Studierende aus den USA.Das…

25/06/2025
  • Gesellschaft

Prien wirbt im Bundestag für mehr Geld für Missbrauchsopfer

Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) wirbt im Bundestag für zusätzliche Haushaltsmittel zur Unterstützung von Kindesmissbrauchsopfern."Damit Betroffene sexuellen Kindesmissbrauchs die notwendige Unterstützung…

25/06/2025
  • Sport

Klub-WM: Benfica holt gegen Bayern Gruppensieg

Benfica Lissabon hat sich zum Abschluss der Gruppenphase der Klub-WM gegen den FC Bayern München mit 1:0 durchgesetzt.In der Partie,…

24/06/2025
  • Wirtschaft

US-Börsen nach Waffenruhe im Nahen Osten erleichtert

Die US-Börsen haben am Dienstag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.089 Punkten berechnet, ein…

24/06/2025
  • Wirtschaft

CDU gegen SPD-Vorstoß zur höheren Beitragsbemessungsgrenze

Der Bundesvorsitzende der christlich-demokratischen Arbeitnehmerschaft in der CDU, Dennis Radtke, lehnt die wiederholte Forderung der SPD nach einer höheren Beitragsbemessungsgrenze…

24/06/2025
  • Gesellschaft

Bericht: Chinas Außenminister reist Anfang Juli nach Berlin

Der chinesische Außenminister Wang Yi kommt Anfang Juli zu Gesprächen nach Berlin, Brüssel und Paris.Das berichtet das "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe) unter…

24/06/2025
  • Politik

Klingbeil verteidigt Rekord-Neuverschuldung

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat die mit der Haushaltsplanung einhergehende Rekord-Neuverschuldung verteidigt."Wir holen jetzt das auf, was in den letzten…

24/06/2025
  • Wirtschaft

Wirtschaft kritisiert ausbleibende Senkung der Stromsteuer scharf

Wirtschaftsvertreter haben empört darauf reagiert, dass die Bundesregierung nicht wie im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD angekündigt die Stromsteuer für…

24/06/2025
  • Wirtschaft

Dax im Aufwind – Erleichterung nach Waffenruhe

Am Dienstag hat der Dax Zugewinne verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.641 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe…

24/06/2025