dts

Werneke pocht auf Mindestlohnerhöhung auf 15 EuroWerneke pocht auf Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro
  • Wirtschaft

Werneke pocht auf Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro

Verdi-Chef Frank Werneke hat die Mindestlohnkommission aufgefordert, sich auf eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro zu verständigen und…

26/06/2025
  • Gesellschaft

Bericht: Russische Propaganda prahlt mit Anschlag auf Bundeswehr

Russische Propaganda-Kanäle haben zuletzt Bilder und ein Video brennender Bundeswehr-Lkw in Erfurt verbreitet. Das berichtet das Nachrichtenportal T-Online.Offenkundig wurden die…

26/06/2025
  • Politik

Reichinnek fällt bei Wahlen für Geheimdienst-Gremium durch

Bei der Wahl der Mitglieder des Parlamentarischen Kontrollgremiums im Bundestag ist Linksfraktionschefin Heidi Reichinnek durchgefallen. Auch die beiden AfD-Kandidaten Martin…

26/06/2025
  • Wirtschaft

Dax legt zu – Anleger reagieren auf US-Konjunkturdaten

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.649 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von…

26/06/2025
  • Politik

Klüssendorf: SPD würde Mindestlohn knapp unter 15 Euro mittragen

Der designierte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hofft auf eine Verständigung in der Mindestlohnkommission. "Für mich wäre es ein Wert an sich,…

26/06/2025
  • Gesellschaft

Länder fordern schnellen Abschluss des Digitalpakts 2.0

Die Bildungsminister der Länder haben auf der 4. Bildungsministerkonferenz in Klütz in Mecklenburg-Vorpommern die Bundesregierung aufgefordert, die Verhandlungen zum Digitalpakt…

26/06/2025
  • Politik

SPD verteidigt Verkleinerung des Parlamentarischen Kontrollgremiums

Die SPD sieht das Parlamentarische Kontrollgremium trotz seiner starken Verkleinerung als arbeitsfähig und vielfältig besetzt. "Wer sich für einen Sitz…

26/06/2025
  • Gesellschaft
  • News-App

Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter in mehreren Bundesländern

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in mehreren Bundesländern. Betroffen seien am Donnerstagnachmittag und am Abend Teile der Bundesländer…

26/06/2025
  • Politik

Österreichs Kanzler warnt vor AfD

Vor seinem Antrittsbesuch bei Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in Berlin hat der österreichische Kanzler Christian Stocker (ÖVP) vor der AfD…

26/06/2025
  • Politik

NRW-SPD-Chef rechnet mit 15 Euro Mindestlohn

Der NRW-Landesvorsitzende der SPD, Achim Post, geht von einem deutlichen Anstieg des Mindestlohns aus."Durch die Orientierung am Medianeinkommen werden wir…

26/06/2025
  • Politik

Frei verteidigt ausbleibende Stromsteuersenkung für alle

Der Chef des Bundeskanzleramts, Thorsten Frei (CDU) hat den Verzicht auf eine Senkung der Stromsteuer für die Haushalte verteidigt. In…

26/06/2025
  • Politik

Kretschmer lehnt AfD-Verbotsverfahren ab

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) lehnt ein AfD-Verbotsverfahrens strikt ab. Allein die Diskussion über ein mögliches Verbot "nutzt der AfD…

26/06/2025
  • Politik

DGB kritisiert Rentenpaket als unzureichend

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat das von Arbeitsminister Bärbel Bas (SPD) vorgestellte Rentenpaket kritisiert. "Auch wenn ein stabiles Rentenniveau bei…

26/06/2025
  • Politik

Bundestag verlängert Mietpreisbremse bis Ende 2029

Der Deutsche Bundestag hat die Mitpreisbremse bis Ende 2029 verlängert. Neben den Koalitionsfraktionen Union und SPD stimmten am Donnerstag auch…

26/06/2025
  • Wirtschaft

Dax am Mittag weiter im Plus – Automotive-Aktien schwächer

Der Dax hat am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter zugelegt. Gegen 12:30…

26/06/2025
  • Politik

Kretschmer kritisiert Nato-Beschluss als „gewaltige Hypothek“

Der Ministerpräsident des Landes Sachsen, Michael Kretschmer, kritisiert den Beschluss der Nato-Staaten, künftig fünf Prozent der Wirtschaftsleistung in die Verteidigung…

26/06/2025
  • Politik

Grüne kritisieren Verkleinerung des Geheimdienst-Kontrollgremiums

Kurz vor der Wahl des neuen Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr) haben die Grünen die geplante Reduzierung der Mitglieder kritisiert."Die Verkleinerung des…

26/06/2025
  • Politik

Merz wirbt beim Europäischen Rat für schnellen Deal mit USA

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei seinem ersten Auftritt beim Europäischen Rat Wirtschaftsthemen hervorgehoben. "Wir werden über die Wettbewerbsfähigkeit der…

26/06/2025
  • Politik

Bundestag beschließt milliardenschweres Investitionssofortprogramm

Der Bundestag hat am Donnerstag das Investitionssofortprogramm der Bundesregierung angenommen. Für das Gesetzespaket stimmten die Fraktionen von CDU/CSU und SPD.…

26/06/2025
  • Politik

Länder lehnen Beteiligung an Deutschlandticket-Mehrkosten ab

Die Verkehrsminister der Länder lehnen es kategorisch ab, Mehrkosten beim Deutschlandticket ab dem Jahr 2026 mitzutragen. "Die Länder sehen keine…

26/06/2025