dts

Amazon will rund 14.000 Bürojobs streichenAmazon will rund 14.000 Bürojobs streichen
  • Wirtschaft

Amazon will rund 14.000 Bürojobs streichen

Der US-Onlinehändler Amazon will Tausende Arbeitsplätze in der Verwaltung streichen. Das geht aus einer Mitteilung an die Mitarbeiter hervor, die…

28/10/2025
  • Wirtschaft

Neue Fangquoten für Ostseefischerei beschlossen

Der Rat der EU-Fischereiminister hat am Dienstag in Luxemburg die Fangquoten für die Fischbestände in der Ostsee für das Jahr…

28/10/2025
  • Gesellschaft

Karlsruhe rügt rechtswidrige Festnahmen vor Abschiebehaft

Das Bundesverfassungsgericht hat mehreren Verfassungsbeschwerden gegen Festnahmen vor der Anordnung von Abschiebungshaft stattgegeben. Das teilten die Karlsruher Richter am Dienstag…

28/10/2025
  • Politik

SPD-Generalsekretär erhöht Druck bei Reform der Erbschaftsteuer

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf plädiert in der Debatte um eine gerechtere Vermögensverteilung für eine grundlegende Reform der Erbschaftsteuer.Der SPD-Politiker will Privilegien…

28/10/2025
  • Wirtschaft

Dax startet im Minus – Ölpreis sinkt

Der Dax ist am Dienstag schwächer in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.200…

28/10/2025
  • Politik

SPD-Sozialpolitikerin will Femizide ins Strafgesetzbuch aufnehmen

Die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Annika Klose, unterstützt den Aufruf von mehr als 50 weiblichen Prominenten für einen besseren Schutz…

28/10/2025
  • Wirtschaft

Viele Rentner arbeiten weiter

Auch vor dem Start der geplanten "Aktivrente" arbeiten in Deutschland bereits viele Menschen, während sie eine gesetzliche Altersrente beziehen. Wie…

28/10/2025
  • Wirtschaft

Sparquote in Deutschland leicht gesunken

Die privaten Haushalte in Deutschland haben saisonbereinigt im ersten Halbjahr dieses Jahres 10,3 Prozent ihres Einkommens gespart. Damit war die…

28/10/2025
  • Wirtschaft

Konsumklima: Sinkende Einkommensaussichten sorgen für Abkühlung

Die Verbraucherstimmung in Deutschland setzt ihren Abwärtstrend fort. Hierfür sind die im Oktober deutlich getrübten Einkommenserwartungen der Verbraucher verantwortlich, wie…

28/10/2025
  • Wirtschaft

Stimmung in deutscher Exportwirtschaft trübt sich ein

Die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft hat sich zuletzt wieder eingetrübt. Die Ifo-Exporterwartungen sanken im Oktober auf 2,8 Punkte, nach…

28/10/2025
  • Gesellschaft

Ermittlungen gegen Frankfurter Polizisten nach Razzien

Nach Razzien in mehreren Frankfurter Polizeirevieren ermittelt die Staatsanwaltschaft Frankfurt gemeinsam mit dem Landeskriminalamt gegen 17 Beamte des 1. Polizeireviers.…

28/10/2025
  • Politik

Prominente Frauen schreiben Brandbrief an Merz

50 Frauen aus Kunst, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft haben sich in einem offenen Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gewandt.…

28/10/2025
  • Politik

SPD-Basis startet Mitgliederbegehren gegen Bürgergeld-Reform

In einem Mitgliederbegehren wenden sich Teile der SPD-Basis gegen die von der Bundesregierung geplante Bürgergeldreform. "Die SPD darf keine Politik…

28/10/2025
  • Politik

SPD-Politikerin Klose verteidigt Stabilisierung des Rentenniveaus

Die arbeits- und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Annika Klose, hat die Rentenpolitik der Bundesregierung verteidigt."Diese Bundesregierung muss auf jeden Fall…

28/10/2025
  • Wirtschaft

Bundesregierung erwägt Verbot von Plug-in-Hybriden ab 2035

Die Bundesregierung erwägt einen Kompromiss zum Verbrenner-Aus, der die Neuzulassung von Plug-in-Hybriden nach 2035 verbietet.Das berichten die Pro-Newsletter Industrie &…

28/10/2025
  • Wirtschaft

Linke fordert Reform der Altersvorsorge für freie Berufe

Wegen finanzieller Fehlgriffe einzelner berufsständischer Versorgungswerke in Deutschland spricht sich die Linke im Deutschen Bundestag für den Umbau der Altersvorsorge…

28/10/2025
  • Wirtschaft

Ex-FDP-Staatssekretär Luksic wechselt in die Digitalwirtschaft

Der frühere FDP-Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Oliver Luksic, wechselt in die Digitalwirtschaft. Wie die "Rheinische Post" (Dienstag) berichtet, hat er von…

28/10/2025
  • Politik

Zwei Drittel fordern von Merz mehr Sorgfalt bei der Wortwahl

Im Zusammenhang mit der "Stadtbild"-Debatte fordern zwei Drittel der Deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) auf, seine Worte und Formulierungen künftig…

28/10/2025
  • Politik

NRW fordert bessere Finanzierung für Bundesfernstraßen

Vor der am Mittwoch beginnenden Verkehrsministerkonferenz (VMK) ruft der nordrhein-westfälische Ressortchef Oliver Krischer (Grüne) den Bund dazu auf, bei der…

28/10/2025
  • Gesellschaft

Senioren-Union will Verbot von Altersdiskriminierung im Grundgesetz

Die Senioren-Union der CDU fordert, ein Verbot von Altersdiskriminierung in Artikel 3 des Grundgesetzes zu verankern.Der Bundesvorsitzende der Vereinigung, Hubert…

28/10/2025