dts

Finanzministerium verteidigt längere Beleg-AufbewahrungsfristenFinanzministerium verteidigt längere Beleg-Aufbewahrungsfristen
  • Politik

Finanzministerium verteidigt längere Beleg-Aufbewahrungsfristen

Das Bundesfinanzministerium hat die Pläne von Ressortchef Lars Klingbeil (SPD) verteidigt, die Reduzierung der Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von Unternehmen wieder…

23/06/2025
  • Wirtschaft

Dax am Mittag im Minus – Anleger sehr vorsichtig

Der Dax hat sich am Montag nach einem verhaltenen Start in den Handelstag und einem kurzzeitigen Ausflug ins Plus bis…

23/06/2025
  • Politik

Bundesregierung geht von Trumps Teilnahme am Nato-Gipfel aus

Die Bundesregierung geht nicht davon aus, dass US-Präsident Donald Trump seine Teilnahme am Nato-Gipfel in Den Haag kurzfristig absagen wird.…

23/06/2025
  • Politik

EU will sich bei seltenen Erden stärker von China entkoppeln

EU-Industriekommissar Stéphane Séjourné fordert den Aufbau gemeinsamer strategischer Rohstoffreserven für seltene Erden, um Lieferausfälle abzufedern und wirtschaftlicher Erpressung durch China…

23/06/2025
  • Politik

GIZ wirbt für mehr internationale Zusammenarbeit

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) wirbt für mehr internationale Kooperation. Dies sei entscheidend für die wirtschaftliche und politische…

23/06/2025
  • Politik

Sicherheitspolitiker warnen vor verschärfter Sicherheitslage

Nach Einschätzung des CDU-Geheimdienstexperten Roderich Kiesewetter hat das Eingreifen der USA in den Krieg gegen Iran die Sicherheitslage in Deutschland…

23/06/2025
  • Gesellschaft

BND eröffnet Agenten-Shop

Der BND hat einen Onlineshop mit Merchandising-Produkten des Geheimdienstes eröffnet. "Der BND-Shop startet mit rund 20 Produkten und wird von…

23/06/2025
  • Politik

Meldestelle erfasst erneut deutlich mehr antiziganistische Vorfälle

Die Melde- und Informationsstelle zum bundesweiten Monitoring von Antiziganismus (MIA) hat im vergangenen Jahr erneut einen deutlichen Anstieg antiziganistischer Vorfälle…

23/06/2025
  • Gesellschaft

Studie vorgestellt: Bürgergeld reicht laut Betroffenen oft nicht

Das sogenannte "Bürgergeld" reicht laut Betroffenen oft nicht aus, um das Nötigste zu finanzieren. Das geht aus einer Umfrage des…

23/06/2025
  • Politik

Wahlbeteiligung von Jüngeren stärker gestiegen als von Älteren

Die Wahlbeteiligung von Jüngeren ist bei der Bundestagswahl 2025 stärker gestiegen als von Älteren. Das geht aus der Wahlstatistik des…

23/06/2025
  • Politik

Wadephul erwartet „entscheidende Woche“ für Sicherheit

Außenminister Johann Wadephul (CDU) erwartet in der neuen Woche wichtige Weichenstellungen für die globale Sicherheit. "Das wird eine entscheidende Woche…

23/06/2025
  • Politik

Frei will „Mechanismus“ zur Wehrpflicht im Wehrdienstgesetz

Der Chef des Bundeskanzleramtes, Thorsten Frei (CDU), spricht sich in der Debatte über das neue Wehrdienstgesetz für einen "Mechanismus" zur…

23/06/2025
  • Wirtschaft

Dax startet nach US-Angriff auf den Iran etwas schwächer

Der Dax ist am Montag mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund…

23/06/2025
  • Politik

Bundeswehrverband zweifelt an Freiwilligkeit beim Wehrdienst

Der Deutsche Bundeswehrverband zweifelt an einem freiwilligen Modell zur personellen Aufstockung der Bundeswehr. "Wir sollen wachsen, von aktuell 180.000 auf…

23/06/2025
  • Gesellschaft

Anteil von kinderreichen Familien leicht gestiegen

In Deutschland hat 2024 gut jedes vierte Kind (26 Prozent) in einer kinderreichen Familie gelebt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…

23/06/2025
  • Wirtschaft

Steuerberater: Investitionsbooster nutzt primär größeren Firmen

Der sogenannte Investitionsbooster der Bundesregierung kommt laut dem Deutschen Steuerberaterverband (DStV) primär größeren Firmen zugute. Die Wiedereinführung der degressiven Absetzung…

23/06/2025
  • Politik

Kommunen sehen kaum Entspannung der Migrationslage

Führende Vertreter der kommunalen Spitzenverbände sehen trotz rückläufiger Asylantragszahlen keine Entlastung für die Kommunen."Die Situation in den Städten und Gemeinden…

23/06/2025
  • Wirtschaft

Wirtschaft drängt auf Lockerung der EU-Lieferketten-Richtlinie

Die deutsche Wirtschaft macht weiteren Druck zur Lockerung der EU-Lieferketten-Richtlinie. Die Pflicht für Unternehmen zur Überwachung ihrer Lieferanten sollten nur…

23/06/2025
  • Politik

Berlins Justizsenatorin attestiert AfD-Verbotsdebatte „Kurzschluss“

Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) hat der Debatte um ein Verbot der AfD einen "Kurzschluss" attestiert.Zugleich warnte sie, es sei…

23/06/2025
  • Gesellschaft

Über 1,7 Millionen Renten werden ins Ausland gezahlt

Immer mehr Menschen beziehen im Ausland Renten, weil sie früher in Deutschland gearbeitet haben. Gut 1,7 Millionen Renten zahlte die…

23/06/2025