dts

EU-Kommission prüft Absprachen zwischen Deutscher Börse und NasdaqEU-Kommission prüft Absprachen zwischen Deutscher Börse und Nasdaq
  • Wirtschaft

EU-Kommission prüft Absprachen zwischen Deutscher Börse und Nasdaq

Die Europäische Kommission hat eine förmliche kartellrechtliche Untersuchung gegen die Deutsche Börse eingeleitet. Man wolle mögliche Absprachen zwischen der Deutschen…

06/11/2025
  • Wirtschaft

EU-Kommission leitet kartellrechtliche Untersuchung gegen Deutsche Börse ein

Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Brüssel: EU-Kommission leitet kartellrechtliche Untersuchung gegen Deutsche Börse ein.…

06/11/2025
  • Politik

Jusos drängen auf Linksruck in SPD

Nach dem Sieg des selbsternannten Sozialisten Zohran Mamdani bei den Bürgermeisterwahlen in New York ruft Juso-Chef Philipp Türmer die SPD…

06/11/2025
  • Politik

Bericht: AfD-Politiker wollen Dimitri Medwedew treffen

AfD-Abgeordnete wollen Mitte November im russischen Sotschi offenbar Dmitri Medwedew treffen, den Vorsitzenden der Regierungspartei "Einiges Russland". Das berichtet das…

06/11/2025
  • Politik

Thüringens Innenminister erneuert Vorwürfe gegen AfD

Thüringens Innenminister Georg Maier erneuert seine Vorwürfe gegen die AfD und ihre zahlreichen Anfragen im Erfurter Landtag.Sein Verdacht: Bei der…

06/11/2025
  • Politik

Herbeirufung von Wadephul gescheitert – aber er kommt trotzdem

Die Grünen-Fraktion im Bundestag ist am Donnerstag mit dem Versuch gescheitert, Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) förmlich ins Plenum zitieren zu…

06/11/2025
  • Gesellschaft

Umfrage: Mehrheit nutzt Mobilitätsapps

Rund drei Viertel (76 Prozent) der Smartphone-Nutzer in Deutschland haben Mobilitätsapps installiert, die zum Beispiel zur Fahrauskunft, Ticketbuchung oder Nutzung von…

06/11/2025
  • Politik

Drogenbeauftragter drängt auf Nachbesserungen am Cannabisgesetz

Der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck (CDU) warnt vor einer Vermischung von medizinischem Cannabis und Freizeitkonsum und fordert Nachbesserungen am Cannabisgesetz. "Das…

06/11/2025
  • Politik

Bundestag hebt Immunität von AfD-Politiker Scheirich auf

Der Bundestag hat am Donnerstag die Immunität des AfD-Abgeordneten Raimond Scheirich aufgehoben. Das Parlament fasste am Vormittag ohne Aussprache mit…

06/11/2025
  • Wirtschaft

Dax startet im Minus – volatiles Auf- und Ab geht weiter

Der Dax ist am Donnerstag mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund…

06/11/2025
  • Gesellschaft

Studie: Soziale Medien können demokratische Debatten unterstützen

Social-Media-Plattformen können dabei helfen, Formen der demokratischen Beteiligung wie Proteste zu organisieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, die…

06/11/2025
  • Wirtschaft

Studie: Bei Umzug droht Überlastung bei Mietzahlungen

Wohnraum gilt als bezahlbar, wenn die Mietbelastung höchstens 30 Prozent des Haushaltseinkommens beträgt. Eine Studie des Eigentümerverbandes Haus & Grund,…

06/11/2025
  • Wirtschaft

Stahlbranche fordert industriepolitische Kehrtwende

Unmittelbar vor dem Stahlgipfel im Kanzleramt drängt die deutsche Stahlindustrie auf eine entschlossene industriepolitische Kehrtwende. "Ohne fairen Wettbewerb, bezahlbare Energie…

06/11/2025
  • Politik

Auswärtiges Amt schickt Botschafter wieder nach Georgien

Das Auswärtige Amt hat den deutschen Botschafter in Georgien, Peter Fischer, wieder an seinen Arbeitsort in Tiflis zurückgeschickt. Fischer sei…

06/11/2025
  • Politik

Bundeswehr könnte im Einzelfall auf Liegenschaften verzichten

Die Bundeswehr könnte im Einzelfall auf Liegenschaften verzichten. "Es wird sicher auch weitere Fälle geben, wo wir die Gelände zwischen…

06/11/2025
  • Gesellschaft

Welthungerhilfe fordert mehr Geld für Klimaanpassung

Vor dem Treffen der Staats- und Regierungschefs bei der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém (COP30) hat der Generalsekretär der Welthungerhilfe, Mathias…

06/11/2025
  • Wirtschaft

Bauindustrie: Sondervermögen bringt keinen Auftragsschub

Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der deutschen Bauindustrie, macht Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (beide CDU) mit Blick…

06/11/2025
  • Wirtschaft

K+S warnt vor Jobverlusten wegen höherer Schienenmaut

Der Chef des Bergbauunternehmens K+S, Christian H. Meyer, hat die Politik gewarnt, dass die Industriearbeitsplätze verloren gehen könnten, wenn die…

06/11/2025
  • Gesellschaft

Fast 50 Autos in Hanau mit Hakenkreuzen aus Blut beschmiert

Unbekannte Täter haben am Mittwoch in Hanau fast 50 Fahrzeuge sowie Briefkästen und Hauswände mit Blut beschmiert. Nach Angaben der…

06/11/2025
  • Gesellschaft

Zahl stationärer Krankenhausbehandlungen gestiegen

Die Zahl der stationär in den deutschen Krankenhäusern behandelten Patienten ist im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 2,0 Prozent…

06/11/2025