dts

Weidel sieht CDU als künftigen PartnerWeidel sieht CDU als künftigen Partner
  • Politik

Weidel sieht CDU als künftigen Partner

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel glaubt, dass CDU und CSU in absehbarer Zeit mit ihrer Partei kooperieren werden. "Ich sehe eine…

15/10/2025
  • Politik

Günther und Prien warnen vor Öffnung der CDU zur AfD

Beim liberalen Flügel der CDU stoßen Forderungen nach einer strategischen Öffnung gegenüber der AfD auf starken Widerstand. "Wir haben eine…

15/10/2025
  • Politik

Pistorius findet Wehrdienst-Streit „wenig dramatisch“

Obwohl die Einigung zum Wehrdienst in der Koalition am Dienstag kurzfristig wegen des Widerstandes von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) gescheitert…

15/10/2025
  • Wirtschaft

Dax startet leicht im Plus – Fed beruhigt die Märkte

Der Dax ist am Mittwoch mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit…

15/10/2025
  • Politik

Warken: GKV-Sparpaket hat keine „direkten Auswirkungen“ auf Bürger

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) sichert mit ihrem Sparpaket einen stabilen Zusatzbeitrag zu."Wir treffen heute tatsächlich Maßnahmen, um die Lücke, die…

15/10/2025
  • Politik

BMWE schließt Neustart der Nord-Stream-2-Zertifizierung nicht aus

Das Bundeswirtschaftsministerium hält einen Neustart des Zertifizierungsverfahrens für die Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 für möglich."Grundsätzlich kann eine Wiederaufnahme des ruhenden…

15/10/2025
  • Gesellschaft

Marburger Bund kritisiert „toxische Arbeitsumgebung“ in Kliniken

Die Vorsitzende des Marburger Bundes, Susanne Johna, hat eine alarmierende Bilanz zur Führungskultur in deutschen Krankenhäusern gezogen. "Viele Ärztinnen kehren…

15/10/2025
  • Politik

Bundesregierung verschleppt Start des Rohstofffonds

Ein Jahr nach dem Start des Rohstofffonds hat die Bundesregierung noch kein einziges Projekt genehmigt. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin Capital…

15/10/2025
  • Wirtschaft

Öffentliche Schulden im zweiten Quartal um 1,2 Prozent gestiegen

Der öffentliche Gesamthaushalt ist beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des zweiten Quartals 2025 mit 2.554,0 Milliarden Euro verschuldet gewesen. Wie…

15/10/2025
  • Gesellschaft

Immer mehr Menschen versterben an Demenz

Die Zahl der an Demenz verstorbenen Menschen in Deutschland ist zuletzt weiter gestiegen. Im Jahr 2024 wurden nach den Ergebnissen…

15/10/2025
  • Gesellschaft

Unicef drängt auf Umsetzung des Gaza-Friedensabkommens

Die UN-Kinderhilfsorganisation Unicef hält die Umsetzung des Friedensabkommens für Gaza für unabdingbar, um den dort lebenden Kindern eine Zukunft zu…

15/10/2025
  • Politik

Ex-Bundessozialrichter hält Bürgergeld-Reform für verfassungsgemäß

Der frühere Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, hält die verschärften Sanktionen in der neuen Grundsicherung für verfassungsgemäß.In einem Gutachten, über…

15/10/2025
  • Politik

Opposition traut Aussagen der Regierung zur EU-Chatkontrolle nicht

Grüne und Linke warnen davor, dass die Bundesregierung ihr Nein zur "Chatkontrolle" noch aufweichen könnte.Dass sich auch Kollegen aus CDU,…

15/10/2025
  • Politik

Landkreistag kritisiert Warkens GKV-Sparvorschläge

Der Deutsche Landkreistag (DLT) warnt vor den von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) geplanten Einsparplänen, um die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zu…

15/10/2025
  • Gesellschaft

Deutlicher Anstieg junger ukrainischer Männer in Deutschland

Die Zahl der Schutzsuchenden aus der Ukraine ist in den vergangenen Wochen deutlich angestiegen.Die Aufhebung des Ausreiseverbots für wehrfähige ukrainische…

15/10/2025
  • Politik

Schleswig-Holsteins Innenministerin rät zu Selbstvorsorge für Krisen

Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) hat die Menschen dazu aufgerufen, sich selbst auf Krisen- und Konfliktfälle vorzubereiten. In Zeiten, in…

15/10/2025
  • Politik

Grüne beklagen Verunsicherung nach Koalitionskrach um Wehrdienst

Die Grünen im Bundestag haben mit scharfer Kritik auf den Koalitionskrach zu den neuen Wehrdienstplänen reagiert. Die sicherheitspolitische Sprecherin der…

15/10/2025
  • Politik

Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren

Nach dem Koalitionskrach um die Pläne zu einem neuen Wehrdienst kommt aus der SPD-Fraktion Kritik an dem Beratungsverfahren.Der SPD-Außenpolitiker Ralf…

15/10/2025
  • Politik

Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen

Namhafte Unionsvertreter fordern kurz vor einer Klausur des CDU-Präsidiums einen Kurswechsel im Umgang mit der AfD. Der Eindruck "Alle gegen…

15/10/2025
  • Gesellschaft

DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet

Einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zufolge sind fast zwei Drittel der Menschen, die nach Deutschland geflohen sind,…

15/10/2025