dts

Von Notz fordert monatlichen Bericht zu hybriden AngriffenVon Notz fordert monatlichen Bericht zu hybriden Angriffen
  • Politik

Von Notz fordert monatlichen Bericht zu hybriden Angriffen

Nach den jüngsten Warnungen der Nachrichtendienste vor zunehmenden hybriden Bedrohungen durch Russland fordert Grünen-Fraktionsvize und PKGr-Mitglied Konstantin von Notz einen…

14/10/2025
  • Wirtschaft

Signal-Chefin hält KI für überbewertet

Die Chefin der verschlüsselten Nachrichten-App Signal, Meredith Whittaker, spricht mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen und Firmenbewertungen rund um künstliche…

14/10/2025
  • Politik

Schnieder geht wieder in die Öffentlichkeit

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) geht knapp zwei Wochen nach seinem Zusammenbruch bei der Kabinettsklausur wieder in die Öffentlichkeit.Am Mittwoch soll…

14/10/2025
  • Politik

Nouripour sieht keine Rolle für Bundeswehr in Gaza

Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) kann sich nach eigener Aussage nicht vorstellen, dass sich Deutschland an einer Schutztruppe zur Sicherung des…

14/10/2025
  • Wirtschaft

ZEW-Konjunkturerwartungen legen leicht zu

Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich in der Umfrage vom Oktober 2025 etwas verbessert. Sie liegen mit 39,3 Zählern um…

14/10/2025
  • Politik

Merz spricht mit Brandenburger Kabinett über Energieversorgung

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei seinem Antrittsbesuch in Brandenburg am Dienstag mit dem Landeskabinett unter anderem über die Themen…

14/10/2025
  • Wirtschaft

ZEW-Konjunkturerwartungen im Oktober gestiegen

Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Oktober verbessert: Der entsprechende Index stieg von 37,3 Zählern…

14/10/2025
  • Politik

SPD wirft Rentenrebellen der Union „Generationentäuschung“ vor

Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, hat die Kritik der jungen Unionsabgeordneten am Rentenpaket der Regierung zurückgewiesen und von "Generationentäuschung"…

14/10/2025
  • Gesellschaft

Studie: RSV-Impfung wirkt auch bei immungeschwächten Patienten

Eine Impfung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) wirkt auch bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem sehr gut. Das teilten Wissenschaftler der…

14/10/2025
  • Politik

Regierung sieht noch keine wirtschaftliche Erholung

Nach Einschätzung der Bundesregierung zeigen die aktuellen Konjunkturindikatoren noch keine wirtschaftliche Erholung im dritten Quartal.Vor allem die ungünstigeren außenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen…

14/10/2025
  • Politik

Connemann will Sozialversicherungsbeiträge deckeln

Gitta Connemann, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium und Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, fordert, mit einer Reihe von Maßnahmen die Wirtschaft wieder anzukurbeln.Ihrer…

14/10/2025
  • Wirtschaft

Dax startet schwach – Michelin-Gewinnwarnung zieht Conti nach unten

Der Dax ist am Dienstag mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund…

14/10/2025
  • Politik

Ökonomen: Nur die Hälfte der neuen Schulden fließt in Investitionen

Deutschland wird wohl nur knapp die Hälfte der neuen Schulden für zusätzliche Investitionen verwenden. Das ergab eine aktuelle Umfrage des…

14/10/2025
  • Politik

Union gegen Verlängerung der Karenzzeit

Die Debatte um die Vorschläge der Kassenärzte zur Lockerung der Regeln zur Krankmeldung im Arbeitsalltag ist in der Politik auf…

14/10/2025
  • Kultur

Zahl der Bucheinzelhändler sinkt auf neuen Tiefstand

Die Zahl der Bucheinzelhändler in Deutschland ist auf einen neuen Tiefstand gesunken. Gut 2.980 solcher Einzelhandelsunternehmen gab es im Jahr…

14/10/2025
  • Gesellschaft

Sterbefallzahlen im dritten Quartal unter Niveau der Vorjahre

Im dritten Quartal 2025 sind in Deutschland rund 228.000 Menschen gestorben. Die Sterbefallzahlen lagen in allen drei Monaten unter den…

14/10/2025
  • Wirtschaft

Inflationsrate von 2,4 Prozent im September bestätigt

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat September 2025 mit 2,4 Prozent bestätigt. Ende des Monats war…

14/10/2025
  • Politik

Lies fordert schnelle Einigung über Verbrenner-Aus

Der niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat die Bundesregierung aufgefordert, in Brüssel zügig eine Einigung zum Thema Verbrenner-Aus zu präsentieren.…

14/10/2025
  • Wirtschaft

Ex-Commerzbank-Chef sieht Banken vor „existenziellen Fragen“

Der ehemalige Commerzbank-Chef Manfred Knof erwartet einen fundamentalen Wandel in der Finanzbranche. Die bisherige Rolle von Banken werde durch neue…

14/10/2025
  • Wirtschaft

ZEW: Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit

Deutschland hat das von der Gasversorgungskrise des Jahres 2022 ausgelöste Problem hoher Energiepreise bis heute nicht komplett überwunden. Insbesondere die…

14/10/2025