Politik

Verdi warnt vor Reform des ArbeitszeitgesetzesVerdi warnt vor Reform des Arbeitszeitgesetzes
  • Politik

Verdi warnt vor Reform des Arbeitszeitgesetzes

Verdi-Chef Frank Werneke hat vor den Folgen der von Union und SPD geplanten Reform des Arbeitszeitgesetzes gewarnt. Mit der Aufhebung…

01/05/2025
  • Politik

Hebestreit hält Humor von Scholz für unterschätzt

Regierungssprecher Steffen Hebestreit hält die humoristischen Fähigkeiten des scheidenden Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) für allgemein unterschätzt. "Entgegen seinem öffentlichen Ruf…

01/05/2025
  • Politik

Niedersachsens CDU kritisiert Abschaffung des Europaministeriums

Niedersachsens CDU-Landeschef Sebastian Lechner kritisiert die Abschaffung des niedersächsischen Europaministeriums durch den designierten Ministerpräsidenten Olaf Lies (SPD). "Er schafft sich…

01/05/2025
  • Politik

Scholz schließt Aufsichtsratsposten aus

Kanzler Olaf Scholz (SPD) will sich nach Ende seiner Kanzlerschaft als Bundestagsabgeordneter intensiv um den eigenen Wahlkreis kümmern und schließt…

01/05/2025
  • Politik

IG Metall verlangt von Regierung rasche Entlastung

Anlässlich des 1. Mai fordert IG-Metall-Chefin Christiane Benner die neue Bundesregierung zu raschen Entlastungen auf. "Die Koalition hat verstanden, wie…

01/05/2025
  • News-App
  • Politik

USA und Ukraine unterschreiben historisches Rohstoffabkommen

Die Vereinigten Staaten und die Ukraine haben das seit Monaten geplante Rohstoffabkommen unterzeichnet, das den USA Zugang zu den sogenannten…

01/05/2025
  • Politik

Politologe vergleicht Trumps Ukraine-Politik mit Ostpolitik der 70er

Ivan Krastev, Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen und Vorsitzender des Centre for Liberal Studies in Sofia,…

01/05/2025
  • Politik

SPD-Linke sieht Ja zum Koalitionsvertrag als Vertrauensvorschuss

Nach dem Ja der SPD-Mitglieder zum schwarz-roten Koalitionsvertrag hat die Parteilinke den designierten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vor einem eigenmächtigen…

01/05/2025
  • News-App
  • Politik

Van Akten legt “Sechs-Punkte-Plan für mehr Demokratie” vor

Linksparteichef Jan van Aken hat Volksentscheide auf Bundesebene, die allgemeine Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre und das Wahlrecht für…

01/05/2025
  • Politik

Rehlinger weist mögliche Ansprüche auf Ministerposten zurück

Nach dem positiven Mitgliederentscheid der SPD für einen Koalitionsvertrag mit der Union hat die stellvertretende SPD-Vorsitzende und Ministerpräsidentin des Saarlandes,…

30/04/2025