Am Karfreitag, dem 10. April 2020, präsentierte das Leipziger Bachfest eine einzigartige Aufführung von Bachs Johannes-Passion in der historischen Thomaskirche in Leipzig.
Diese Darbietung, die als Reaktion auf die globale Pandemie angepasst wurde, zeigte den isländischen Tenor Benedikt Kristjánsson, der die Passionsgeschichte erzählte, indem er alle Rollen verkörperte und einen virtuellen Chor leitete. Cembalistin Elina Albach und Percussionist Philipp Lamprecht sorgten für die instrumentale Begleitung. Die Zuschauer waren eingeladen, bei den Chorälen mitzusingen – gemeinsam mit fünf Sängern in der Kirche sowie mit zahlreichen Chören, die per Video zugeschaltet waren.
Für alle, die diese kraftvolle Interpretation von Bachs Meisterwerk erleben möchten, ist die Aufführung hier zu sehen:
Das Programm mit Chorälen (Noten und Texte auf Deutsch und Englisch) zum Mitsingen ist hier verfügbar.
Der minimalistische Ansatz in Verbindung mit dem sakralen Raum bot ein zutiefst bewegendes Erlebnis – besonders im Finale der Passion. Die Aufführung ist online abrufbar, inklusive Programm mit Chorälen zur Beteiligung des Publikums.
Diese Adaption ist ein eindrucksvolles Zeugnis für die Widerstandskraft und Kreativität von Künstlern in herausfordernden Zeiten – ein Trost und eine Inspiration durch Musik.