Nicht viele Menschen bekommen heutzutage viel Geld von ihrer Bank zurück. Die Sparzinsen sind weiterhin weitgehend enttäuschend. Andernorts steigen die Kontogebühren. Umso erfreulicher ist das Angebot, das aktuell von einer der größten Privatbanken Deutschlands kommt: Eine Prämie von 150 Euro für die Eröffnung eines Girokontos.
Die alltäglichen Ausgaben werden heutzutage einfach nicht geringer. Noch schlimmer ist es, wenn man für all die scheinbar endlosen Zahlungen von seiner Bank zur Kasse gebeten wird! Doch genau das ist bei über 80 % der Deutschen der Fall. Laut dem Vergleichsportal Verivox haben nur 18 % von Bankkunden ein komplett kostenloses Girokonto. Etwa jeder Fünfte zahlt über 100 Euro im Jahr.
Und doch gibt es Girokonten, die komplett kostenlos sind. Ein besonders gutes Angebot gibt es derzeit von einer bekannten Bank, die in ganz Deutschland Filialen hat.
150 Euro Bonusangebot bei Santander
150 Euro für jeden Neukunden, der ein „BestGiro“-Konto eröffnet: So lautet das Versprechen des Private-Banking-Riesen Santander. Um diesen Bonus zu erhalten, müssen Verbraucher lediglich das Konto online eröffnen, den kostenlosen Kontowechselservice von Santander nutzen und mindestens 4 Zahlungspartner (Lastschriftpartner wie Strom oder Handyvertrag oder den Arbeitgeber oder die Rentenversicherung) über den Kontowechsel informieren. Dann müssen Sie Ihr Girokonto einfach 3 Monate lang führen, danach wird Ihnen die Willkommensprämie von 150 Euro auf Ihrem Konto gutgeschrieben.
Santander BestGiro – Gibt es einen Haken?
Soweit wir sehen können, scheint es keinen Haken zu geben. Wenn Sie sich nicht vollständig auf Santander verlassen möchten, haben Sie die Möglichkeit, Ihr bestehendes Girokonto zu behalten. Wenn Sie aber zu den Menschen gehören, die derzeit Kontogebühren zahlen, sollten Sie sich vielleicht überlegen, ob Sie nicht komplett umsteigen wollen, denn das BestGiro-Konto ist gebührenfrei. Die Santander Visa Debitkarte ist kostenlos und auch für Echtzeit-Überweisungen fallen keine Gebühren an. Es ist auch kein Mindesteinzahlungsbetrag erforderlich. Sie können sogar eine kostenlose Kreditkarte erhalten, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Das Einzige, wofür Sie (soweit wir sehen können) bezahlen müssten, ist eine Girocard. Wenn Sie eine solche Karte haben möchten, kostet sie 12 Euro pro Jahr. Außerdem fallen die üblichen Gebühren für das Abheben von Bargeld im Ausland an.
Verbraucher müssen handeln
Für Verbraucher, die etwas mehr von ihrem Geld haben wollen, ist es sehr empfehlenswert, regelmäßig die Angebote verschiedener Banken zu prüfen. Auch wenn die Zinssätze für Sparguthaben derzeit viel zu wünschen übrig lassen, gibt es doch hin und wieder ein gutes Angebot für Festgeld oder Tagesgeld. Das Gleiche gilt natürlich auch für Girokonten. Mit Online-Vergleichsportalen wie Verivox und Check24 kann man sich schnell und einfach einen Überblick über die Angebote verschaffen.