Achtung: Lebensmittelvergiftungsgefahr! Bundesweiter Rückruf von beliebter Schokolade

Übelkeit, Durchfall und Erbrechen: Eine Lebensmittelvergiftung ist das Letzte, was wir uns wünschen! Wer sich heute auf eine leckere Schokolade gefreut hat, sollte deshalb genau auf das Etikett achten: Ein dringender Schokoladen-Rückruf ist derzeit im Gange.

Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit aktuell warnt, wird in mehreren Supermärkten Schokolade wegen einer möglichen Verunreinigung mit Salmonellen zurückgerufen. Eine durch Salmonellen verursachte Lebensmittelvergiftung ist besonders unangenehm, da sie sich durch Durchfall, Magenkrämpfe, Fieber, Übelkeit und Erbrechen auszeichnet, die zwischen 4 und 7 Tagen andauern können. Den Verbrauchern wird daher geraten, ihre jüngsten Einkäufe unverzüglich zu überprüfen.

Dringender Schokoladenrückruf wegen Salmonellen
Bei der zurückgerufenen Schokolade handelt es sich um die beliebte vegane Schokolade von iChoc, die Planty Classic. Nach Angaben des Herstellers, der Ecofinia GmbH, wurden bei der Untersuchung einer Stichprobe von Schokolade, die über den Einzelhandel erworben wurde, Salmonellen nachgewiesen. Bei internen Kontrollen in der Fabrik wurden keine Salmonellen gefunden. Um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten, hat der Hersteller jedoch beschlossen, eine vorbeugende Rückrufaktion zu veranlassen. Betroffen sind die folgenden Schokoladentafeln:

Artikel: iChoc Planty Classic
Inhalt: 80 g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 07.2026
Chargennummer: L25125

Die Supermärkte wurden bereits angewiesen, alle potenziell kontaminierten Schokoladen aus den Regalen zu nehmen. Verbrauchern, die eines der betroffenen Produkte gekauft haben, wird empfohlen, es an die Verkaufsstelle zurückzugeben. Sie erhalten dann den Kaufpreis zurückerstattet.

Vorsicht: Zweiter Schokoladenrückruf gemeldet
Schokoladenfans sollten auch auf einen zweiten Schokoladenrückruf achten, der derzeit läuft: In diesem Fall handelt es sich um eine „Dubai-Style“-Schokolade, die vor allem in Rewe-Märkten im Raum Dortmund und Magdeburg sowie bei MPreis in Österreich verkauft wurde. Nach Angaben der Artis GmbH wurden erhöhte Werte von Aflatoxinen (Gifte, die von bestimmten Schimmelpilzen gebildet werden) festgestellt, und den Verbrauchern wird empfohlen, das betroffene Produkt so bald wie möglich zurückzugeben:

Artikel: PICCA Dubai Style Chocolate
Chargennummer: 18092026
MHD: 18.09.2026
Inhalt: 100 g
Inverkehrbringer: Machado GmbH

Deutschland ist eines der größten Schokoladenkonsumländer weltweit
Wussten Sie, dass Deutschland der zweitgrößte Schokoladenkonsument der Welt ist? Laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) genießen die Deutschen im Durchschnitt 9,31 kg Schokolade pro Person und Jahr. Nur die Schweizer essen mehr – mit über 12 kg pro Person pro Jahr.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Oskar Herbert