AfD greift Merz unter die Arme

Bundeskanzler Friedrich Merz’ Karriere als Regierungschef hat im Augenblick einen absoluten Tiefpunkt erreicht und gemäß neuesten Umfragen steht sein Ansehen in der Bevölkerung jetzt sogar unter dem seines Vorgängers Olaf Scholz. Insbesondere die enorme Neuverschuldung hat den Missmut der deutschen Wähler erweckt. Jetzt kommt auch noch die scharfe Kritik aus den eigenen Reihen hinzu, nachdem der Kanzler eigenwillig bestimmt hatte, die Waffenlieferungen an Israel vorläufig stark einzuschränken. Hauptsächlich hat der Parteivorsitzende der CSU nicht mit harschen Worten über den Koalitionspartner gespart, weil er sich vom Kanzler in der Entscheidung übergangen fühlt.

Überraschender Support 

Nicht jeder ist jedoch über die Entscheidung, die Waffenlieferungen einzuschränken, gleichermaßen entrüstet. Gestern Abend erhielt der Kanzler unerwarteten Zuspruch vor laufender Kamera, und ausgerechnet vonseiten der AfD. Im ZDF-Sommerinterview war nämlich der Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion Tino Chrupalla zu Gast und äußerte seine Zustimmung zu dem Entschluss.  „Unsere Position, was zum Beispiel Waffenlieferungen in Krisen- und Kriegsgebieten angeht, ist klar. Die haben wir von Anfang an, auch im Wahlprogramm, immer abgelehnt, und dazu stehen wir auch“, sagte Chrupalla in dem Gespräch mit ZDF-Moderator Wulf Schmiese über den Lieferstopp. 

Kritisch zu Israels Umgang mit Gaza

Auch wenn Merz die Zustimmung der AfD im Zusammenhang mit den eingestellten Waffenlieferungen an Israel befürwortet, kritisierte der AfD-Vorsitzende das Unvermögen des Kanzlers, seine eigene Koalition hinter seinen Entscheidungen zu vereinigen. „Er kann weder seine Regierung hinter sich verbinden noch dazu seine Fraktion, also auch die Fraktion der CDU, die ja aktuell absolut gespalten in diesen Dingen ist“, sagte er über Merz. Auch an Israel übte er scharfe Kritik. „In vielem, was wir gerade in Gaza sehen, was die Versorgung der Zivilisten angeht, was die hungernden Kinder angeht, was die Tötung von Kindern angeht, muss man davon sprechen, dass dort Verbrechen stattfinden“, sagte Chrupalla. Aber statt Waffenlieferungen sollte der Kanzler sich lieber auf andere Problempunkte im Nahostkonflikt konzentrieren. „Also hier muss es darum gehen, dass die Bundesregierung sich dafür einsetzt, die Geiseln freizubekommen, und dass man natürlich Druck auch auf Israel ausübt“, so Chrupalla.

Kommentare anzeigen

  • Doch wieder anders geschrieben als in der Überschrift suggeriert! Es gibt eben keine Kumpelei mit den im Niedergang bisher befindlichen Großparteien von CDU und SPD. Welch einGlück!!!

  • Die AfD vertritt leider in Bezug auf Rußland sehr infantile Ansichten...
    Das dürfte sie bald nicht mehr wählbar machen...

  • Merz hat recht, Israel kann nicht tun und lassen, was es will. Auch für Israel gibt es Regeln, die beachten sind. Da es dies nicht tut, muß es Konsequenzen geben.

  • Es muss Sanktionen gegen Israel geben
    auch muss noch mehr Druck auf Netanjahu ausgeübt werden, er gehört
    vor Gericht wo sich diesbezüglich
    verantworten muss aber er nicht nur
    allein sondern auch alle Verantwortlichen Regierungsmitglieder
    der jetzigen Regierung . Die alle
    Friedensbemühungen behindern so auch
    Freilassung der Geiseln.Und es muss
    eine 2 Staaten Lösung geben auch wenn es sein muss gegen den Willen Israels.
    So auch die Illegalen Siedlungspläne,
    denn das ist Landraub.

  • Sanktionen usw. darüber lacht der ISRAELI, DER macht das was ER für richtig hält, es braucht sich KEINER über Pro DEMOS für Palästina aufregen, WIR sehen doch das jetzt die Politik den Kuschelkurs zu Israel nicht mehr aufrecht halten können. Die Weltöffentlichkeit geht auf Konfrontation zu Israel und das mit Recht! Wer Menschenrechte missachtet muss bestraft werden!

  • Israel sollte keine Waffen mehr bekommen.
    Die leid tragen sind die Unschuldigen.
    Ob die Geiseln noch leben ist fragwürdig.
    Das Land das man Israel zugesprochen hat ist nicht ihr Land.
    Genau so wie Kurdistan das einfach nur aufgeteilt wurde. Das mit Israel hätte sicher besser geregelt werden können das alle friedlich nebeneinander leben können. Von was lebt den dieses Land,
    Das was in 2 Weltkrieg passiert ist war schrecklich aber das was die da machen ist nicht besser und wenn wir da nur zuschauen sind wir nicht besser wie Hitler.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Alexander Grünstedt