Alarmstufe Rot: DWD gibt dringende Wetterwarnung heraus

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die Warnstufe Rot für Teile des Landes für heute Nacht herausgegeben. Zahlreiche Bürger müssen sich auf extreme Wetterbedingungen gefasst machen. Weitere Wetterwarnungen sind wahrscheinlich.

Das Tief „Walter“ ist im Begriff, sich über Deutschland auszubreiten. Bereits heute tagsüber kam es in einigen Teilen des Landes zu Regen und vereinzelten Gewittern, aber wie Wetterexperten warnen, könnte das Wetter heute Nacht und morgen (Dienstag) so richtig heftig werden.

Achtung! DWD gibt Warnstufe Rot aus
Der DWD hat für Teile des Südens, Südwestens und Westens des Landes die Warnstufe Rot (Stufe 3) ausgegeben. Insbesondere Nordrhein-Westfalen steht in den nächsten Stunden und bis Dienstag vor extremen Bedingungen. Wie Ruhr24 berichtet, sind insbesondere folgende Gebiete betroffen:

Niederrhein
Ruhrgebiet (zwischen Moers und Bochum/Dortmund sowie Dorsten und Hagen)
Rheinland
Bergisches Land
Teile des westlichen Sauerlands
Eifel
Region Aachen

Unwetter in Deutschland: Bis zu 125 l Regen vorhergesagt
Was als rund 25 l Regen, begleitet von Sturmböen und Hagel, beginnt, wird sich am Dienstagvormittag und frühen Nachmittag zu „heftigem und ergiebigem Regen“ entwickeln, wobei innerhalb weniger Stunden bis zu 50 l Regen pro Quadratmeter zu erwarten sind. Dieses Wetter dürfte sich in den nächsten Stunden auch auf mehrere weitere Regionen ausbreiten.

Wie t-online betont, unterscheiden sich die Schwerpunkte des Wetters je nach Wettermodell: Nach dem Schweizer Wettermodell Super-HD sind in Teilen des Rhein-Erft-Kreises bis Mittwochmorgen bis zu 125 l Regen pro m² möglich. Teile der Eifel könnten bis zu 85 l Regen/m² erhalten. Andere Wettermodelle warnen ebenfalls vor starken Regenfällen im Kreis Düren, über Mönchengladbach (bis zu 70 l/m²) sowie in Köln (bis zu 50 l/m²) bis Mittwochmorgen.

Bewohner anderer Regionen sollten sich ebenfalls auf unangenehme Wetterbedingungen einstellen: Auch in Teilen von Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Südwestbayern und dem Saarland sind Unwetter möglich.

Gefährliche Wetterbedingungen: Einwohner werden zur Vorsicht gemahnt
Den Bürgern wird empfohlen, heute Abend und morgen regelmäßig den lokalen Wetterbericht zu verfolgen: Es können noch weitere Wetterwarnungen vom DWD oder den lokalen Behörden herausgegeben werden. Personen, die in betroffenen Gebieten (insbesondere in hochwassergefährdeten Gebieten) leben, sollten geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, d. h. Schutzvorrichtungen für Keller und tief liegende Räume vorbereiten und lose Gegenstände im Garten/auf dem Balkon sichern. Wenn Sie bei widrigen Wetterbedingungen unterwegs sein müssen, seien Sie bitte sehr vorsichtig. Alternativ könnten Sie Termine vielleicht auf einen späteren Zeitpunkt in der Woche verschieben, wenn sich das Wetter voraussichtlich bessert.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Oskar Herbert