Amazon warnt seine Kunden derzeit eindringlich vor einer gefährlichen neuen Falle: Eine besonders heimtückische Betrugsmasche macht die Runde.
Der Amazon Prime Day ist noch nicht einmal einen Monat her: Ein tolles 4-tägiges Shopping-Spektakel für Millionen von Verbrauchern hierzulande. Doch jetzt erleben viele Kunden eine böse Überraschung: Eine E-Mail von Amazon bringt eine sehr unwillkommene Nachricht.
Hinterhältige Betrugsmasche hat Amazon Prime-Kunden im Visier
Ob Sie nach Mode, Dingen für Haus und Garten suchen oder einfach nur browsen wollen: Das Amazon Prime Day Event im Juli bringt eine Fülle von Schnäppchen zusammen. Für viele lohnt es sich, dafür Amazon Prime-Mitglied zu sein, und haben sich deshalb kurz vor dem Sale für das kostenlose 30-tägige Prime-Probeabo angemeldet.
Der kostenlose Probemonat ist gerade fast abgelaufen, und jetzt kommt eine E-Mail von Amazon: Ihr Abonnement wird demnächst zu einem Preis von 26,99 Euro pro Monat verlängert. Wie viel? Der Preis des Abonnements ist plötzlich auf mehr gestiegen, als Sie beim Prime Day Sale gespart haben! Die meisten Leute werden direkt auf den „Mitgliedschaft kündigen“-Link klicken.
120.000 + neue gefälschte Amazon-Webseiten & Domains
KLICK – die Amazon-Anmeldeseite öffnet sich – Sie geben Ihre Anmeldedaten ein und – bumm! die Betrüger haben, was sie wollten. Es stellt sich heraus, dass die E-Mail gar nicht von Amazon stammt. Gerade jetzt, so kurz nach dem Prime Day, gibt es viele weitere Amazon Prime-Mitglieder, die durch die Androhung von unerwarteten Preiserhöhungen dazu gebracht werden können, ihre Prime-Mitgliedschaft zu kündigen. Selbst langjährige Prime-Mitglieder könnten auf diese hinterhältige Masche hereinfallen.
Der angezeigte Abonnementbetrag kann variieren, ist aber immer unerwartet hoch (in Deutschland kostet ein Prime-Abonnement derzeit 8,99 Euro pro Monat). Da hilft es auch nicht, dass die E-Mail täuschend echt aussieht, Sie vielleicht sogar mit Ihrem Namen anspricht und Sie dann auf eine Seite weiterleitet, die genauso aussieht wie die Amazon-Anmeldeseite. Wie Forbes berichtet, warnen Sicherheitsforscher, dass in den Wochen und Monaten vor dem Prime Day über 120.000 gefälschte Amazon-Domains und Webseiten eingerichtet wurden, von denen man annimmt, dass sie für solche Angriffe genutzt werden.
Amazon Prime-Mitglieder sollten Vorsichtsmaßnahmen ergreifen
Wie Amazon mitteilt, sollte jedes Amazon Prime-Mitglied, das eine solche E-Mail erhält, diese sofort löschen. Wenn Sie den nächsten fälligen Betrag für Ihr Prime-Abonnement überprüfen oder Ihr Abonnement kündigen möchten, sollten Sie dies tun, indem Sie die Adresse der Amazon-Website direkt in Ihren Browser eingeben und den Bereich „Meine Prime-Mitgliedschaft“ unter Ihrem Konto aufrufen. Für zusätzliche Sicherheit sollten Sie auch die 2-Faktor-Authentifizierung aktivieren.
Wenn Sie bereits eine solche E-Mail erhalten haben und versucht haben, Ihr Prime-Abonnement über den darin enthaltenen Link zu kündigen, sollten Sie sofort Ihr Kontopasswort ändern, die 2-Faktor-Authentifizierung hinzufügen und Ihre Bank und Amazon über den Vorfall informieren.