In diesem Frühjahr häufen sich in Deutschland die Fälle einer gefährlichen Virusinfektion. Die Bürgerinnen und Bürger werden deshalb gebeten, wieder zu den Masken zu greifen. Bei dem Virus handelt es sich allerdings nicht um eine neue Form von Corona. Mit diesem heimtückischen Virus kann man sich anstecken, wenn man es am wenigsten erwartet!
Der Frühling liegt in der Luft: Die sonnigen, warmen Tage werden wieder häufiger. Doch wer sich darauf freut, mehr Zeit im Freien zu verbringen, sollte eine amtliche Gesundheitswarnung dringend beachten.
Gefährliche Virusinfektionen in Deutschland auf dem Vormarsch
In diesem Jahr werden immer mehr Fälle von Hantaviren registriert: Erst kürzlich geriet das Virus in die Schlagzeilen, nachdem die Leichen von Gene Hackman und seiner Frau Betsy Arakawa in ihrem Haus in Santa Fe entdeckt wurden. Wie sich herausstellte, war Betsy an einer mit dem Hantavirus verbundenen Atemwegserkrankung gestorben.
Das Hantavirus stellt derzeit auch in Deutschland eine ernste Gefahr dar: Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Bayern hat soeben eine Warnung an die Bürgerinnen und Bürger herausgegeben, weil sich dort die gemeldeten Fälle von Hantavirus-Infektionen seit Jahresbeginn verdreifacht haben. In den letzten drei Jahren wurden im gleichen Zeitraum zwischen 3 und 9 Fälle gemeldet. In diesem Jahr sind bereits 27 Fälle gemeldet worden.
Und nicht nur Bayern ist betroffen. Auch im Norden und Nordosten des Landes werden Hantavirus-Infektionen gemeldet.
Wie wird das Hantavirus verbreitet?
Das Hantavirus kann zwar zu Atemwegserkrankungen führen, wird aber nicht wie Corona von Mensch zu Mensch übertragen. Stattdessen werden Hantaviren (es gibt 22 Hantavirus-Typen, die Menschen infizieren können) über den Speichel, Urin und Kot von Nagetieren verbreitet. Menschen können sich infizieren, wenn sie virushaltigen Staub einatmen, über kontaminierte Lebensmittel oder indem sie kontaminierte Oberflächen berühren und sich nicht die Hände waschen.
Es wird daher empfohlen, bei Arbeiten im Garten oder beim Aufräumen im Gartenhaus oder in der Garage Handschuhe und Atemschutzmasken zu tragen. Außerdem sollten Sie alle Kleidungsstücke, die mit kontaminierten Stoffen in Berührung gekommen sein könnten, wechseln und sie in heißem Wasser mit Waschmittel waschen.
Warum gibt es jetzt mehr Fälle von Hantavirus und was sind die Symptome?
In Bayern wird das Hantavirus durch die Rötelmaus verbreitet, im Norden und Nordosten ist es die Brandmaus. Nach Angaben des Landesamtes hängt die Zahl der Infektionen von der Populationsgröße der Mäuse ab. Jahre, in denen es mehr Infektionen gibt, sind daher nicht ungewöhnlich, aber zu solchen Zeiten ist erhöhte Vorsicht geboten.
Die Symptome einer Hantavirus-Infektion hängen von dem Virustyp ab, der die Infektion verursacht hat. Das Landesamt warnt, dass bei vielen Menschen grippeähnliche Symptome wie Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen auftreten. Bei manchen Menschen treten kaum Symptome auf. Bei anderen können jedoch lebensbedrohliche Komplikationen auftreten, wie das hämorrhagische Fieber, das durch hohes Fieber, Nierenprobleme und Blutungen gekennzeichnet ist. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Sie sich mit dem Hantavirus infiziert haben könnten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Alle Fälle von Hantavirus müssen in Deutschland gemeldet werden.
Kommentare anzeigen
Die Verblödung wirkt nach der mRNA Gülle, ich sehe immer mehr, die sich wiedermal das Gelaber zu Herzen nehmen und greifen zur Maske. Diese Idioten wollen wieder zu den Guten gehören. Ich hoffe stark, dass diese indoktrinierten Vollidioten bald aussterben.
Super fundierte Aussage.
Ich Werte das mal als troll verduch
@Levi de Ruiter, ich hoffe du infizierst dich mit dem Hantavirus, du bist dann der Erste der nach einer ärztlichen Behandlung schreit... Aber du kannst dich vermutlich nicht anstecken, du bekommst deinen Arsch nicht von der Couch deiner 2-Zi-Wohnung hoch.
@Levi de Ruiter, Menschen wie du sind doch das beste Beispiel das Dummheit nichts mit dem Impfverhalten zu tun hat.
@Anonym-Wach mal auf!!!So langsam wird`s Zeit!
Ein guter Freund von mir hängt seit einer Hanta-Infektion an der Dialyse. Soviel zu dem sinnfreien Gelaber von Levi de Ruiter.