Berühmte Kette macht dicht: Ein Land trauert um populäre Marke

Insolvenz-Schock: Es ist endgültig aus für die beliebte Kette Wienerwald. Ganz Österreich ist schockiert, vor allem weil der Antrag von einem Gläubiger gestellt wurde statt vom Unternehmen selbst.

Das Aus für die populäre Wienerwald-Restaurantkette wurde am 5. August 2025 besiegelt: Ein Gläubiger meldete für die österreichische Wienerwald-Gruppe offiziell Insolvenz an, wie der Gläubigerschutzverband KSV1870 bestätigte. Die im Jahr 1955 von Friedrich Jahn in München gegründete Firma wurde im Laufe der Jahre zu einer der größten Gastro-Ketten Europas. 1600 Restaurants weltweit, darunter 700 im deutschsprachigen Raum, verkauften bis zu 700.000 Hendl pro Tag. Der Werbeslogan: „Heute bleibt die Küche kalt, wir gehen in den Wienerwald.“

Marke strauchelte bereits 2002
Nach Besitzerwechsel, erfolglosen Konzepten und wirtschaftlichen Krisen dürfte es nun aber endgültig vorbei sein. Bereits 2002 hatte die Marke Wienerwald in Österreich kurz vor dem Aus gestanden, konnte sich aber in letzter Minute noch einmal retten. Aktuell gibt es in der Alpenrepublik nur noch drei Standorte in Wien und Umgebung, deren Schicksal ungewiss ist. Die Firmen-Website listet aber bereits zwei Lokale als „vorübergehend geschlossen“.

Deutsche Marke nicht betroffen
In Deutschland existieren laut Unternehmens-Website noch zwei Filialen in Torfhaus im Harz und in Hildesheim. Der deutsche Wienerwald-CEO Markus Elberg betont, dass die Marke in Deutschland nicht von der Insolvenz betroffen sei.

Restaurants schließen reihenweise
Doch auch in Deutschland gingen in der jüngeren Vergangenheit viele Restaurant-Ketten vor die Hunde. „Hans im Glück“ musste 2023 mit mehreren lokalen Betreibergesellschaften (Saarlouis, Trier, Kaiserslautern) Insolvenz anmelden. Die traditionsreiche Kette Nordsee musste 2023 rund 20 von ca. 308 Filialen schließen. Und auch die Steakhaus‑Kette meldete im März 2020 Insolvenz in Eigenverwaltung an, anschließend ein Regelinsolvenzverfahren.

Dieses Jahr traf es dann noch die Bar- und Restaurant-Kette Sausalitos.
Es handelt sich um einen traurigen Trend: Im Jahr 2023 stiegen Insolvenzen in der Gastronomie im Vergleich zum Vorjahr um 27 Prozent.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Martin Beier