

Donald Trump ist derzeit der starke Mann der Welt: Länder bemühen sich um seine Gunst und Konkurrenten schweigen. Bis auf einen: Trump wird keine dritte Amtszeit bekommen, wenn es nach diesem Mann geht.
Vor neun Monaten zog Donald Trump mit der Wucht eines Erdrutsches ins Weiße Haus ein: In den folgenden Monaten wurden tiefgreifende Veränderungen zum Alltag, und dem „Feind im Inneren“ wurde der Krieg erklärt. Trump deutete auch an, dass er einer dritten Amtszeit als Präsident nicht abgeneigt wäre.
Aber nicht, wenn es diesem Mann gelingt, Trumps Pläne zu durchkreuzen: Gavin Newsom, der demokratische Gouverneur des Bundesstaates Kalifornien und einer der lautstärksten Gegner Trumps, könnte nun auch sein Konkurrent bei der nächsten Präsidentschaftswahl werden.
Newsom äußert sich zu möglicher US-Präsidentschaftskandidatur
Gerüchte über eine mögliche Kandidatur Newsoms für die Präsidentschaft im Jahr 2028 kursierten schon seit einiger Zeit, nun hat sich der 58-Jährige zu dieser Möglichkeit geäußert. Auf die Frage in einem Interview mit CBS News, ob er über eine Kandidatur für das Weiße Haus nachdenken würde, antwortete er: „Ja, ich würde lügen, wenn ich etwas anderes sagen würde. Ich würde einfach lügen. Und das kann ich nicht.“
Widersacher vergleicht Donald Trump mit „Abrissbirne“
Newsom, seit 2019 Gouverneur von Kalifornien, verglich Donald Trump kürzlich mit einer „Abrissbirne“. Auf Newsoms X-Account finden sich häufig Beiträge, die eine klare Parodie auf Trumps Stil sind, alles in Großbuchstaben zu schreiben. Seit Juni hat Newsom mehrere Besuche unternommen, um die Demokraten in Schlüsselstaaten zu mobilisieren, darunter South Carolina, wo Trump 2024 gewonnen hat.
Newsom und Trump stritten sich über den Einsatz der Nationalgarde
Im Juni dieses Jahres war Los Angeles, Kalifornien, der erste Ort, an dem Donald Trump die Nationalgarde einsetzte, obwohl Newsom als Gouverneur des Bundesstaates offen dagegen protestierte. Newsom beendet seine letzte Amtszeit als Gouverneur von Kalifornien im Jahr 2027 und hat angekündigt, dass er nach den Zwischenwahlen 2026 entscheiden wird, ob er für das Amt des US-Präsidenten kandidieren wird.
Kamala Harris erwägt ebenfalls Rückkehr im Jahr 2028
Und nicht nur Gavin Newsoms Name ist in den Gesprächen über potenzielle Präsidentschaftskandidaten der Demokraten gefallen: Wie die BBC berichtet, hat auch die ehemalige Vizepräsidentin Kamala Harris kürzlich gegenüber Reportern erklärt, dass sie vielleicht erneut kandidieren werde und dass sie „möglicherweise“ in Zukunft Präsidentin werden könnte.
Ob Donald Trump eine dritte Amtszeit als Präsident antreten dürfte, ist natürlich eine andere Frage. Laut US-Verfassung sind Präsidenten auf zwei Amtszeiten beschränkt. Der ehemalige Trump-Berater Steve Bannon sieht das jedoch anders. „Trump wird 2028 Präsident sein, und die Leute sollten sich einfach damit abfinden“, sagte Bannon gegenüber The Economist. Was genau Trumps Plan ist, muss sich noch zeigen.
Foto: Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
Kommentare anzeigen
Es hieß doch dass Trump nicht mehr regieren will.!!?