Das werden Verbraucher wirklich spüren: Wichtiges Grundnahrungsmittel wird knapp

Damit hätte niemand gerechnet: Ein wichtiges Grundnahrungsmittel wird in Deutschland knapp. Die Preise schießen bereits in die Höhe, und jetzt ist von Rationierung die Rede. Bald könnten die Verbraucher feststellen, dass Eier zum Luxusgut geworden sind – und das nur wenige Wochen vor Ostern.

Das Hühnerei: Vor nicht allzu langer Zeit noch als Cholesterin-Bombe verpönt, wird es heute von vielen als Super-Food voller essenzieller Nährstoffe, hochwertiger Proteine, gesunder Fette, Vitamine und Mineralien gepriesen. Seitdem die Besorgnis über den Verzehr von Eiern nachgelassen hat, kommen Eier immer häufiger auf unseren Tisch: Ein Umstand, der uns nun zum Problem werden könnte.

Eierkonsum in Deutschland hat stark zugenommen
Schnell gekocht, schmackhaft in Sandwiches, Salaten und als Beilage zu vielen Gerichten: Eier stehen bei den meisten Menschen wöchentlich auf dem Einkaufszettel. Wie der Geschäftsführer des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), Wolfgang Schleicher, gegenüber der Welt bestätigte, ist der Eierkonsum in Deutschland massiv angestiegen: Allein im Jahr 2024 sei der Eierverbrauch hierzulande auf 244 Eier pro Kopf gestiegen, so Schleicher.

Deutsche Eier-Union schlägt Alarm: Eier werden knapp
Doch gerade jetzt werden Eier immer knapper. Grund dafür ist nach Angaben der Deutschen Eier-Union (DEU) die anhaltende Vogelgrippe-Epidemie. Zahlreiche Landwirte mussten nach der Diagnose des Virus hilflos mit ansehen, wie ihre Herden gekeult wurden. Nicht nur die Eier sind knapp, es gibt auch nicht genügend Jungtiere, um die Betriebe wieder aufzustocken. Junge Hennen produzieren zudem nicht sofort große Mengen an Eiern: „Aufzucht und Einstallung“ können mindestens 7 bis 8 Monate dauern, erklärt Schleicher.

Infolgedessen ist der Preis für Eier in Deutschland in die Höhe geschossen: Und es wird noch schlimmer werden. Deutschland ist jetzt sehr stark auf den Import von Eiern aus anderen Ländern wie den Niederlanden und Polen angewiesen. Diese Länder haben jedoch ihre eigenen Probleme und mussten bereits selbst viele Tiere keulen.

Kommt Enttäuschung am Ostersonntag?
Eine höchst besorgniserregende Situation, wenige Wochen vor dem Ostersonntag. Nach Angaben der DEU sollten Eier noch erhältlich sein, aber inzwischen ist vielleicht „sogar eine Rationierung denkbar“. Ein Ende der furchtbaren Vogelgrippewelle, die Deutschland und seine Nachbarn plagt, ist derzeit nicht in Sicht. Zwar werden Impfstoffe getestet, doch werden diese voraussichtlich nicht vor dem Sommer zur Verfügung stehen.

Die Verbraucher sollten sich also darauf einstellen, dass in diesem Jahr etwas weniger gefärbte Eier im Korb des Osterhasen liegen werden. Vielleicht ein Grund, ein wenig mehr Schokolade zu kaufen! Zwar sind auch die Preise für Schokolade erheblich gestiegen, aber zumindest gibt es derzeit keine großen Sorgen um ihre Verfügbarkeit. Auf jeden Fall kann es eine gute Idee sein, für dieses Ostern etwas früher einzukaufen.

Kommentare anzeigen

  • Dieses REGIME ist einfach eine Katastrophe, es wird alles Zerstört und der Pöbel klatscht begeistert.
    Wann werdet ihr begreifen dass sie euch vernichten wollen.
    Vielleicht versteht ihr es dann wenn ihr den Kitt vom Fenster fressen müsst.
    Nur mit der AFD wird es mit Deutschland wieder Bergauf gehen.

  • In den USA sind Millionen an Hühnern durch die Vogelgrippe verendet. Der Expport von Eiern aus der EU nach den USA hat stark zugenommen, was bei uns zu Lieferengpässen führt.
    Zudem ist die Inflation bei uns wieder im steigen begriffen, sodass wir mit höheren Lebensmittelpreisen rechnen müssen.
    Bei uns sind die Löhne sehr stark gestiegen, was auch dazu führt, dass der Handel davon auch etwas abbekommen möchte. Man erhöht eben die Preise . 1 Bund kleiner Radieschen 89 Cent 1 Gurke 1.10 €..Eisbergsalat pro Kopf 1..15 € usw.
    Die Tickets bei de rBahn und im Öffentlichen Nahverkehr werden aufgrund der Lohnerhöhungen genauso steigen.Überrall wird gestreikt und die Lohnforderungen sind überzogen. Auf der Strecke bleiben diejenigen, die bei den Lohnerhöhungen aussen vorbereiten.

  • @ Schneider franz sie schreiben unter anderem: " es wird alles zerstört und der Pöbel klatscht begeistert". Sie gehören also nach ihrer eigenen Definition auch zum "Pöbel". Ihre Wortwahl läßt überdies auch keine andere Deutung zu. Auf Menschen wie sie kann die Gesellschaft gerne verzichten

  • Auf Menschen wie Schneider kann die Welt auch verzichten, weil er nur das Pöbeln gegen die Wahrheit drauf hat. Ist ja einfach nur das zu übernehmen, was unser Staatszwangsbezahl -Fernsehen uns vorlügt.

  • Komisch, dem Schneider hatte ich doch zugestimmt. Aber irrgend jemand muß meinen Text geändert haben.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Kai Degner