Deutsche Politiker kündigen höhere Besteuerung von Einkommen an

Jetzt also doch: Ein großer Teil der deutschen Bürger wird künftig mit saurem Gesicht auf den Gehaltszettel schauen, weil die Einkommenssteuer für alle, die gut verdienen, erhöht werden soll – zumindest, wenn die SPD sich durchsetzen kann.

SPD-Parlamentsgeschäftsführer Dirk Wiese will kleine und mittlere Einkommen entlasten, indem sehr gut Verdienende höher besteuert werden. Trotz Finanzierungsvorbehalts von Bundeskanzler Friedrich Merz pocht er auf seine Reform. „Insbesondere bei der Einkommenssteuerreform zur Entlastung für kleine und mittlere Einkommen sollten wir zeitnah zu Ergebnissen kommen“, forderte Wiese in einem Interview mit dem Magazin „Stern“.

Arbeiterschaft soll entlastet werden
Die Maßnahme sei notwendig und auch gegen finanzierbar. „Der Spitzensteuersatz könnte später greifen, dafür belasten wir beim Einkommenssteuertarif sehr hohe Einkommen stärker“, sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion. Eine Entlastung der Facharbeiterschaft und all derjenigen wäre die Folge, die sich etwa im Schichtbetrieb in der Chemie- oder Autoindustrie „abrackern“. „Das stellen wir offen zur Diskussion“, sagte Wiese dem „Stern“. „So macht es die Union auch bei Themen, die ihr wichtig sind.“

Die SPD stehe zu der Programmatik, dass stärkere Schultern mehr zum Allgemeinwohl beitragen könnten, so der SPD-Politiker weiter. Das sei eine Gerechtigkeitsfrage, da bliebe man sich treu und hartnäckig. „Ich weiß, dass diese Diskussionen mit der Union nicht einfach sind, aber wir sollten sie führen“, sagte Wiese. Bundeskanzler Merz bezeichnete eine Einkommenssteuerreform gerade erst als „nicht fix“ und stellte sie unter Finanzierungsvorbehalt. Er betonte, die Regierung wolle die Einkommenssteuer senken, „wenn es der öffentliche Haushalt hergibt“.

Höchster Satz ab 277.826 Euro
Derzeit ist der höchste Steuersatz von 45 Prozent ab einem Jahreseinkommen (Brutto abzgl. Sozialversicherung von 277.826 Euro zu entrichten. 42 Prozent sind es bei einem Einkommen zwischen 68.430 Euro und 277.825 Euro. Der Grundfreibetrag stieg von 11.784 Euro im Jahr  2024 auf 12.084 Euro pro Jahr an.

Kommentare anzeigen

  • Wenn man die Politikergehälter und vor allem die hohen Renten der Politiker endlich mal kürzen würde, wäre das gerechter und mit Sicherheit eine große Menge Geld.
    Jeder Arbeitnehmer braucht eine Qualifikation für seinen Job, nur die Politiker brauchen keine.
    Darum kann man auch heute Gesundheitsminister sein, morgen dann ein anderes Ressort ausüben.
    Das geht, weil man als Minister ja hochdotierte Mitarbeiter im Ministerium hat.

  • Man könnte an vielen Stellen für mehr Gerechtigkeit sorgen. Aber wenn jede Regierung erst mal wieder eine Kommission einsetzt, dieser dann 1,5 Jahre Zeit gibt, um Probleme zu lösen, obwohl alle Fakten bekannt sind, dann wundert es nicht, wenn nach der nächsten Wahl das eintrifft, was alle befürchten. Nach 100 Tagen im Amt, und der nahezu völligen Abkehr von Wahlversprechen bleibt ab zu warten, ob nun endlich mal der "normale" Bürger in den Focus der Bemühungen gerät. Ich kann einfach nicht mehr hören, das man sich über 100 Milliarden Zuschuss zur Rentenkasse beklagt, während uns eine wesentlich kleinere Gruppe von Beamten demnächst das gleiche kostet. Es geht hier nicht gegen Beamte, das hat alles seine Berechtigung, auch wenn man sich bei manchen Jobs fragt, warum überhaupt verbeamtet wird. Hier sollte man einmal zumindest Abhängigkeiten schaffen, die dafür sorgen, das es nicht noch weiter auseinander driftet. Das betrifft die Höhe des Versorgung, sowie das Eintrittsalter. Tauchte nicht beim Quadrell die Frage auf, wie viel Prozent unserer Beamten das reguläre Pensionsalter erreichen, und lag die Antwort nicht bei unter 20 %. Der Unterschied zwischen denen, die das Geld durch Steuern erwirtschaften, und denen, die dem Staat dienen, ist im Alter eklatant. Es ist eigentlich beiden Seiten klar, jedoch passiert hier nichts.
    Zudem wird man heute schnell mit ein paar Überstunden zum Gutverdiener, was dann wieder bestraft wird. Haben wir denn in der Politik keine Leute aus dem wahren Leben mehr?
    Warum können wir die Vermögen nicht so besteuern wie in den USA? Aber unsere Regierung holt es sich lieber bei der Arbeiterklasse. Und die Uhr bis zur nächsten Wahl tickt.

  • Mickey
    Haben Sie überhaupt eine Ahnung, wieviel man als Politiker so verdient?
    Wohl eher nicht, deshalb: Erst informieren, dann ggf. meckern! Kann man übrigens googeln.
    Jeder Team- oder Abteilungsleiter eines mittelgroßen Betriebes lacht über die Diäten eines Abgeordneten oder das Gehalt des Kanzlers. Zudem gibt es meist gute Betriebsrenten und falls es mal nicht so läuft, auch stattliche Abfindungen. Kannn ich aus Erfahrung bestätigen!
    Und dem Arbeitspensum eines Abgeordneten mit locker 60h/Woche wären Sie wahrscheinlich kaum gewachsen. Wenn das aus Ihrer Sicht alles so lukrativ und easy ist, warum gehen Sie dann nicht selbst in die Politk? Wie Sie sagen, man braucht keine berufliche Qualifikation, nur etwas Köpfchen und Arbeitseifer. Keine Lust, vielleicht doch zu anstrengend oder schwierig?
    Sie bleiben einfach lieber mit der Bierdose in der Hand im Sessel sitzen und labern hier rum, das ist sicher eher Ihr Ding. Ein bisschen Politikerschelte ist doch immer nett, und vor allem streßfrei...

  • Wir haben keine Ahnung was Politiker verdienen! Ausser die Bundestagsabgeordneten die ab 1.Juli 2025 monatlich 11.833,47 Euro sogar steuerpflichtig und die unzähligen LOBBYISTEN im Bundestag die zusätzlich von den jeweiligen Unternehmen monatlich mit satten Geldern entlohnt werden und denen IHRE Interessen vertreten. Die ARMEN Abgeordneten die 60 Stunden arbeiten und mehr für 11.833,47 im Monat, dafür hätte ich auch gerne im arbeitsfähigen Alter mehr gearbeitet mein Arbeitstag hat auch keine, sondern mehr als 8 Stunden gehabt! Diätenerhöhungen mit welchen RECHT! Meine Rentenerhöhung ist schon zu 50% von der Pflege-und Krankenversicherung gegenüber des vergangenen Jahres aufgefressen worden! Wer verdient das im Monat der Arbeiter NICHT???? Auf jeden Fall mehr als der Berufstätige der 45 Jahre gearbeitet hat! Denn DIE brauchen nur 4 Jahre durchhalten und bekommen das GLEICHE oder MEHR an Renten Zuwendungen usw. als der Arbeiter der 45 Jahre in das System auch eigezahlt hat! Das erfahren WIR jeden Tag, DIE SCHEIßE gebaut haben und UNS WÄHLER betrogen und belogen haben ,wen interessiert DAS! Die bekommen und fordern ALLE Gelder die IHNEN Zugeschrieben wurden, verdient haben viele es NICHT!!!! Den Spruch kennen WIR "Warum gehen Sie dann nicht selber in die Politik"? Es gibt natürlich auch bestimmt Ausnahmen die von der Regel abweichen und davon profitieren und aus EIGENER Erfahrung bestätigen können! Die dann aus der Politik ausscheiden über genügend Beziehungen verfügen gehen in die Wirtschaft um RICHTIG KOHLE zu verdienen das Versäumte nachholen!

  • Beispiel was bekommt eine Frau R. Lang (GRÜNE) im Monat an Diäten und Zulagen ? Was hat diese Dame an beruflicher Ausbildung vorzuweisen ?
    Es gibt noch einige andere aus dieser Fraktion mit ähnlichen Voraussetzungen. Würden die sich in der freien Wirtschaft beworben, wo kämen sie da unter rund zu welchem Gehalt ?
    Erst kürzlich hat man sich 600 Euro pro Monat und Abgeordneten zugestanden.. Es gibt einige Abgeordnete die neben ihren Diäten Gelder aus Verträgen bekommen , oder in Aufsichtsräten sitzen und das nicht umsonst.
    Man sieht doch, wie spärlich manchmal der Bundestag besetzt ist. Da heisst es dann, die Abwesenden sind in ihrem Wahlkreis unterwegs .Mag ja sein, das man im Wahlkreis unterwegs ist, aber Dingen nach geht, die satte Einnahmen generieren.
    Ein Herr Spahn, was hat der uns mit 6 Milliarden Euro bei der Maskenbescxhaffung eingebrockt. Folgen - null Ein anderer einige hundert Millionen für voreilig abgeschlossene Mautverträge verpulvert. Folgen - null.Eine v. d Leyen, Auftragsvergabe für iei Renovierung der Gorch Fock. Ursprünglich sollten sich die Kosten auf ca. 10-15 Millionen belaufen, am Ende waren es über 120 Millionen. Folgen- null..
    Was einige Politiker uns Steuerzahler an Schaden zufügen ist mehr als krass und trotzdem bleiben sie im Amt. In der freien Wirtschaft verliert eine Supermarktangestellte schon ihren Job, wenn sie ein Brötchen nimmt und dieses nicht bezahlt hat.
    Wer in der rPolitik bei uns scheitert der nimmt dn Weg nach Brüssel, dort verdient er noch mehr. Wer mit falschen Doktortiteln auftritt für den gibt es freilich irgendwo eine gut dotierte Stelle Wer falsche Angaben im Lebenslauf macht, bekommt einen Ministerposten.
    Es gibt sicher reinige Politiker die aus Überzeugung ihren Job machen. Es gibt eben auch die anderen, die einen Job in de rPolitik suchen, um später gut versorgt zu sein, ohne dafür etwas einbringen zu müssen.

  • Ich kann mich leider nur wiederholen!
    Wenn "unsere Politiker" alle nur faul, geldgierig und korrupt sind, so wie man hier bei einigen Kommentaren den Eindruck gewinnen könnte, dann macht es doch einfach besser. Man ist nie zu alt oder zu gering qualifiziert für eine Kandidatur! Vielleicht haben wir auch ein Problem in der Politik , weil sich einfach zu wenige politisch engagieren?
    Es ist eben einfacher zu lamentieren und die Politiker zu beschimpfen, als selbst Verantwortung zu übernehmen. Ihr habt es selbst in der Hand, worum euch die Bürger vieler autokratischen oder diktatorischen Staaten beneiden würden. Z.B. in Putins Russland oder China hättet ihr diese Möglichkeit nicht. Opposition lebt da erfahrungsgemäß nicht so lange...

  • Sparen wäre einmal angebracht, Steuern zahlen wir wohl genug!
    Aber es ist immer das Gleiche, vor allem bei Roten, Linke und Grünen!

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Martin Beier