Deutscher Bundesnachrichtendienst lässt Corona-Verschwörung auffliegen

Die Corona-Pandemie hielt die ganze Welt jahrelang in Atem – jetzt lassen die Geheimdienste aber mit neuen Erkenntnissen eine Bombe platzen! In Wirklichkeit kam das Virus aus dem Labor, so der deutsche Bundesnachrichtendienst.

Laut dem BND hat die Corona-Pandemie ihren Ursprung in einem chinesischen Labor, in dem ein Unfall passiert ist – doch bewiesen sind diese Behauptungen bis heute nicht. China streitet naturgemäß ab und behindert die Ermittlungen. Doch jetzt werden die Erkenntnisse von hochrangigen Wissenschaftlern überprüft.

Berichte über Laborunfall schon 2020
Bereits 2020 hatten “Zeit” und “Süddeutscher Zeitung” darüber berichtet, dass der Bundesnachrichtendienst einen Laborunfall im chinesischen Wuhan als wahrscheinlichste Ursache der weltweiten Corona-Pandemie bewertet. Die Analyse öffentlicher Daten und Material, das im Rahmen einer nachrichtendienstlichen Operation mit dem Codenamen “Saaremaa” beschafft wurde, führten zu diesem Verdacht. Es soll sich dabei in erster Linie um wissenschaftliche Daten aus chinesischen Forschungseinrichtungen handeln, darunter auch dem renommierten “Wuhan Institut für Virologie”.

Deutsche Experten prüfen These
Die Daten enthalten Hinweise auf riskante sogenannte “Gain-of Function”-Experimente, also der künstlichen Veränderung von in der Natur vorkommenden Viren. Zahlreiche Verstöße gegen Vorschriften für die Labor-Sicherheit sollen ebenfalls nachgewiesen worden sein. Ende vergangenen Jahres entschied die Bundesregierung, dass externe Experten die Erkenntnisse prüfen sollen, etwa der Präsident des Robert-Koch-Institutes, Lars Schade und der Berliner Virologe Christian Drosten. Ein abschließendes Ergebnis ist noch ausständig.

Was wusste Angela Merkel?
Brisant: Bereits in der Regierungszeit von Angela Merkel informierte BND-Präsident Bruno Kahl persönlich das Kanzleramt über die Labor-These, die mit einer Wahrscheinlichkeit von “80-95” Prozent bewertet worden war. Das Kanzleramt entschied sich allerdings dafür, die brisanten Daten unter Verschluss zu halten.

Die Frage, wie die Corona-Pandemie überhaupt ihren Lauf nahm, gehört bis heute zu den größten naturwissenschaftlichen Rätseln. Die chinesische Regierung blockiert Untersuchungen der WHO, die bereits vor Jahren alle Staaten dazu aufgerufen hatte, ihr zur Verfügung stehende Informationen zur Verfügung zu stellen.

Kommentare anzeigen

  • Was soll nun diese Diskussion eigentlich?
    Macht das für den Verlauf und die Folgen der Pandemie auch nur den geringsten Unterschied, ob das Virus aus einem Labor oder von einem Wildtiermarkt kam?
    Das macht keinen Toten wieder lebendig und keinen Geschädigten wieder gesund.
    Mal wieder eine typisch deutsche, rückwärtsgewandte Diskussion, die niemandem weiter hilft. Als ob wir keine andern Sorgen hätten!
    Der Blick nach vorne wäre sicher hilfreicher in diesen Zeiten.

  • Solange es keine Konsequenzen gibt, wenn Politik die Bürger verarscht, wird das ewig so weiter gehen.
    Jeder bekommt das, was er verdient.
    CDU hat trotz unzähligen desaströsen Offenlegungen immer noch 28%, also jeder Dritte ist ein Idiot in diesem Land und wählt gegen seine Interessen.
    Trinkt weiter Bier. Das soll sehr gut für das Gehirn sein.

  • Hallo Frau Lippe - das ist wieder mal typisches AfD-Geschwätz.Man weiß bis heute noch nicht mit 100%iger Sicherheit, woher der Virus kam.Auch der Bundesnachrichtendienst ist nicht sicher.Unverschämt ist es, Menschen als Idioten zu bezeichnen, die nicht nach Ihrem Geschmack gewählt haben. Somit gehören Sie dann zu den 78 % Rest - Idioten. Gratulation.

  • Das war doch immer klar, dass die Chinesen das verbockt haben. Aber was sollte man mit der Info anstellen?. Die Konsequenz wäre doch gewesen, dass China für alle durch COVID-19 entstandenen Schäden weltweit hätten aufkommen müssen. Das hätte selbst China für hunderte von Jahren völlig überfordert - jedem war klar, dass das niemals passiert - also weg damit in die Schublade. Ich verstehe das.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Martin Beier