Deutscher Verkehr bricht zusammen: Wo bald gar nichts mehr geht

Chaos im deutschen Verkehrsnetz: Bald geht gar nichts mehr auf den Straßen und in den Zügen der Regionen Baden-Württemberg und Bayern, weil die Ferien beginnen.

Das kommende erste August-Wochenende wird eines der staureichsten der Saison, vor allem weil viele Reisende aus Baden-Württemberg und Bayern in den Urlaub starten. Bei ihnen beginnen die Sommerferien. In sämtlichen deutschen Bundesländern sind also derzeit die Schulen geschlossen.

Warnung der Stauforscher
Stauforscher warnen davor, dass die Staus auf den Heimreiserouten länger werden als auf den Anreiserouten. Da die Ferien im Osten Deutschlands in einer Woche enden und jene in fünf weiteren Bundesländern (Bremen, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Saarland) eine Woche später, kommt es zu den Verstopfungen bei der Heimkehr. Auch in vielen Regionen Skandinaviens müssen die Kinder bald zurück in die Schule.

Viele Baustellen lauern
Derzeit gibt es fast 1200 Autobahnbaustelle, die zu diversen Zwangsstopps führen. Fahrstreifen sind reduziert und Baustellen besonders lang. Diverse wichtige Pendlerautobahnen sind am Wochenende sogar gesperrt. Immerhin gilt auf den wichtigsten Autobahnen ein Sommerreise-Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen an allen Samstagen bis einschließlich 31. August, jeweils von 7 Uhr bis 20 Uhr.

Bereiten Sie sich auf schlimme Staus am Freitagnachmittag, Samstagvormittag und Sonntagnachmittag vor. Falls Sie können, sollten Sie auf ruhigere Alternativrouten oder gar einen anderen Reisetag ausweichen. Dienstag bis Donnerstag sind ruhigere Tage, mit Ausnahme der Rushhour am Morgen und späten Nachmittag.

Besonders belastet sind folgende Strecken: (beide Fahrtrichtungen):

  • Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
  • A1 Köln – Dortmund und Bremen – Hamburg
  • A3 Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau
  • A4 Kirchheimer Dreieck – Bad Hersfeld – Erfurt – Dresden
  • A5 Frankfurt – Heidelberg – Karlsruhe – Basel
  • A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
  • A7 Hamburg – Flensburg
  • A7 Hamburg – Hannover und Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
  • A8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
  • A9 Berlin – Halle/Leipzig – Nürnberg – München
  • A10 Berliner Ring
  • A11 Berlin – Dreieck Uckermark
  • A19 Dreieck Wittstock – Rostock
  • A24 Berlin – Pritzwalk
  • A61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
  • A81 Heilbronn – Stuttgart – Singen
  • A93 Inntaldreieck – Kufstein
  • A95/B2 München – Garmisch-Partenkirchen
  • A96 München – Lindau
  • A99 Umfahrung München

Kommentare anzeigen

  • Warum sprechen Wir immer noch vom OSTEN wo die Ferien enden? Die Bundesländer im WESTEN werden mit Namen betitelt Baden-Württemberg oder Bayern? Nun können Ganz Schlaue mich wieder versuchen Aufzuklären! Es könnte auch so heissen in Thüringen,Sachsen oder in Brandenburg gehen die Ferien zu Ende ODER ????

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Martin Beier