Deutschlandweiter Rückruf: Gefährliche Viren in Tiefkühl-Produkt

Deutschlandweiter Rückruf: Werfen Sie unbedingt einen Blick in Ihren Gefrierschrank, den gefährliche Viren lauern in dem beliebten Produkt „erntefrische Beerenmischung“ mit dem Haltbarkeitsdatum 15. November 2026, vertrieben von Kaufland.

Die Supermarktkette Kaufland muss die 300-Gramm-Packung der Eigenmarke K-Classic zurückrufen, speziell die tiefgefrorene „erntefrische Beerenmischung“ mit dem Haltbarkeitsdatum 15. November 2026. Laut der Firmenwebsite wird befürchtet, das Produkt könnte mit Hepatitis A verseucht sein.

Symptome lassen oft lange auf sich warten
Dabei handelt es sich um Viren, die zu schweren Leberentzündungen führen können, im schlimmsten Fall sogar zu Gelbsucht. Symptome sind oft erst Wochen nach dem Verzehr bemerkbar, wie das Unternehmen aus Neckarsulm (Baden-Württemberg) warnt.

Keinesfalls essen!
Die Ware, um die es geht, stammt vom Hersteller Zumdieck und wurde bereits aus den Regalen genommen. Haben Sie die Beeren gekauft, essen Sie diese bitte auf keinen Fall, sondern bringen Sie sie in eine Kaufland-Filiale zurück. Jede beliebige Niederlassung nimmt diese auch ohne Kassenbon gegen Erstattung des vollen Kaufpreises zurück.

Hepatitis A ist eine ansteckende Leberentzündung, ausgelöst durch das Hepatitis-A-Virus (HAV), und wird meistens über verunreinigte Lebensmittel oder Wasser übertragen. Potenziell gefährlich sind zum Beispiel nicht ausreichend erhitzte Speisen, belastetes Trinkwasser oder infizierte Hände.

Manche Personen besonders gefährdet
Typische Symptome sind Müdigkeit, Übelkeit und Erbrechen, Bauchschmerzen, Fieber, dunkler Urin und eine Gelbfärbung der Haut oder Augen (Gelbsucht). Sie werden oft erst zwei bis sechs Wochen nach der Ansteckung bemerkbar. In den meisten Fällen heilt die Krankheit von selbst aus. Besonders gefährdet sind aber ältere oder geschwächten Personen, denen ein schwerer Verlauf droht. Besonders tückisch: Eine Übertragung ist bereits möglich, bevor die ersten Symptome auftreten. Es gibt jedoch eine Impfung, die zuverlässig gegen Hepatitis A schützt.

In Deutschland wurden im Jahr 2024 insgesamt 1.656 Hepatitis‑A-Fälle gemeldet – es handelt sich im Vergleich um eine niedrige Inzidenz. Besonders seit 2001 sind die Fallzahlen stark zurückgegangen.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Martin Beier