Ein Vorbild für Deutschland? Erstes Nachbarland komplett bargeldlos

Eine komplett bargeldlose Gesellschaft: Bankgeschäfte, Einkäufe, Behördendienste – alles ist digital. Ein Beispiel für andere Länder, die ihre Abhängigkeit vom Bargeld verringern wollen, auch für Deutschland. Doch nun stellt sich heraus, dass die Abschaffung des Bargelds mit einer Reihe von schwerwiegenden Nachteilen verbunden ist.

2025 sollte Schweden das erste vollständig bargeldlose Land in Europa sein: Das prognostizierte der ehemalige stellvertretende Gouverneur der schwedischen Zentralbank im Jahr 2018. Und in der Tat scheint die nordische Nation fast vollständig ohne Bargeld auszukommen: In den meisten Geschäften und Restaurants, für Rechnungen und sogar fürs Parken kann man nur noch digital bezahlen. Bargeldtransaktionen finden meist nur noch in sogenannten „Bargeldblasen“ statt, die bestimmte begrenzte Funktionen und Dienstleistungen anbieten.

Doch gerade als es scheint, dass Schwedens Umstellung ein großer Erfolg ist, werden ernsthafte Bedenken laut: Die schwedische Regierung sieht sich nun gezwungen, einen raschen Kurswechsel vorzunehmen.

Bargeldlose Gesellschaft stellt massives Sicherheitsrisiko dar
Über 80 % der schwedischen Bevölkerung und Unternehmen nutzen die Zahlungs-App Swish für nahezu alle ihre Transaktionen. Was könnte da schiefgehen? Der schwedischen Regierung zufolge könnte die Lähmung eines Großteils des Landes drohen. Ein erfolgreicher Cyberangriff auf das Swish-System durch eine pro-russische Gruppe könnte Schweden ins Chaos stürzen, so die Befürchtung.

„Wenn Krise oder Krieg kommen“ lautet der Titel der Broschüre, die Ende letzten Jahres an alle schwedischen Haushalte verschickt wurde: Darin fordert die schwedische Regierung die Bürger auf, regelmäßig Bargeld zu verwenden und genug Bargeld für mindestens eine Woche zu Hause aufzubewahren. Laut dem Guardian wird sogar über eine Gesetzgebung nachgedacht, um die Möglichkeit zu schützen, bestimmte Waren bar zu bezahlen.

Bargeldlose Gesellschaft benachteiligt auch Menschen
Es gibt in Schweden immer noch einige, die die erweiterte Möglichkeit, bar zu bezahlen, begrüßen werden: Die Rede ist von denjenigen, die keinen einfachen Zugang zu digitalen Zahlungsmitteln haben – Obdachlose, ältere Menschen und Geringverdiener – deren Leben in einer bargeldlosen Gesellschaft, von der sie sich ausgeschlossen fühlen, mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden ist.

Es scheint, dass Schweden, Europas Vorreiter bei der Einführung des bargeldlosen Systems, nun auch eine wichtige Warnung darstellt, die andere Länder, einschließlich Deutschland, beherzigen sollten.

Kommentare anzeigen

  • Schweden waren auch die ersten, die den digitalen Schulunterricht eingeführt haben und jetzt wieder die Tabletts aus dem Unterricht verbannen, weil die Nachteile überwiegen.
    Vielleicht sollten wir aus den verschiedenen Erfahrungen von Schweden lernen und überdenken noch den Schritt zur 100%igen Bargeldlosigkeit.

  • Jetzt fehlt bloß noch das Implantieren eines Chips in jeden Einzelnen, wie bei Hunden und Katzen. Dann ist das Ziel erreicht.

  • @Ines grins
    Aber an die Kontoauszüge, die ellenlnag werden und der Kunde jeden Posten zu zahlen hat, denkt niemand

  • Zum Glück sind Wir in dieser Beziehung noch nicht Schweden! Diese Diskussion gab es schon einmal und der Bürger hat sich klar dagegen ausgesprochen. Richtig es wird nur von Vorteilen gequatscht die angeführten Nachteile, welche Nachteile ???? Ines der Chip wird auch kommen, hoffe nur das WIR das nicht erleben! Der regelt dann ALLE Geschäfte und Transaktionen wie jede gewöhnliche Chipkarte.Das ist das Ziel, die absolute Kontrolle, der GLÄSERNE Mensch. Das Implantieren eines Chips wie bei unseren Haustieren ist der Langzeitversuch! Die Kosten die beim Bargeldlosen Verkehr entstehen gehen zu Lasten des Kunden dem Bürger.

  • Schöne neue digitale Welt, der Mensch ist das dümmste Lebewesen. Kein anderes zieht sich den Boden unter den Beinen selbst weg.

  • Ukraine
    Einer der esten Angriff der Russen, in der Ukraine, auf den heutigen Freiheitsplatz, in Chrarkiw.
    Eine Rakete.
    Früher der Leninplatz, mit einem Denkmal von ihm bestückt.

    Estland
    Als die Esten ein Lenindenkmal entferntnten, hat sie die Russich IT Kampftrippe angeriffen und die Banken über Tage lahmgelegt.
    Das sollte mann doch Bargeld haben, um zu händeln.

    Jeder Bereich, muss auf eine solche Angreifbarkeit überprüft werden, es muss Abgestellt werden.

    Zitat:
    Terror dient der Erzihung des Volkes.
    Lenin

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Kai Degner