Experten warnen vor hochgefährlichem Amazon-Betrug

Eine dringende Warnung für alle Amazon-Kunden kommt vom Verbraucherschutzportal Watchlist Internet: Es kursiert eine heimtückische neue Betrugsmasche, bei der Betrüger versuchen, Verbrauchern ihr Geld und sensible Daten zu stehlen.

Mit über 60 Millionen aktiven Nutzern pro Monat ist Amazon die beliebteste Online-Shopping-Plattform in Deutschland. Das wissen auch Betrüger nur zu gut und versuchen immer wieder, sich dies zunutze zu machen. Bei diesem neuen Betrug hilft ihnen eine besonders hinterhältige Täuschung, nicht nur Zugriff auf Ihr Amazon-Konto, sondern möglicherweise auch auf Ihre sozialen Medien, Kontakte und Bankkonten zu erhalten.

Vorsicht vor Anrufen vom Amazon-Kundenservice
Das Telefon klingelt und eine freundliche Stimme teilt Ihnen mit, dass sie vom „Amazon-Kundenservice“ anruft. Ihr System hat verdächtige Aktivitäten festgestellt: Anscheinend wurde ein Amazon-Konto unter Verwendung Ihres Namens und Ihrer Handynummer erstellt. Nun hat die verantwortliche Person versucht, eine Bestellung aufzugeben. Da Ihre Angaben verwendet wurden, besteht die Gefahr, dass Daten aus Ihrem Konto geklont wurden.

„Amazon“ fordert Sie nun dringend auf, die notwendigen Schritte zum Schutz Ihres Kontos zu unternehmen: Der freundliche Kundenservice-Mitarbeiter ist Ihnen dabei gerne behilflich. Sie müssen lediglich „Zoho Assist“ auf Ihrem Mobiltelefon installieren, den Rest übernimmt er.

Amazon-Kunden aufgepasst! Geld und sensible Daten in Gefahr
Vorsicht! Trotz des professionell klingenden Tons handelt es sich hierbei nicht um einen Anruf von Amazon! Geben Sie dem „Mitarbeiter“ keine Informationen, um die er Sie bittet – Amazon-Anmeldedaten oder vielleicht die Bestätigung Ihres vollständigen Namens, Ihres Geburtsdatums und Ihrer Adresse – und installieren Sie keine App, die jemandem den Fernzugriff auf Ihr Handy ermöglicht!

Zoho Assist ist zwar eine echte Remote-Assistance-App, wird hier jedoch von Betrügern missbraucht, um die Kontrolle über Ihr Mobiltelefon zu erlangen und Ihre sensiblen Daten zu stehlen.

Amazon-Betrug: Wie sollten Sie reagieren, wenn Sie einen solchen Anruf erhalten?
Wie Watchlist Internet betont, würde der Amazon-Kundendienst Sie niemals unvermittelt anrufen. Viele Verbraucher werden auflegen wollen, sobald sie erkennen, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie das Gespräch vielleicht doch fortsetzen sollten, erklären die Verbraucherschützer: Wenn Sie beispielsweise befürchten, dass Ihr Konto tatsächlich gehackt wurde, sollten Sie sich Notizen machen oder das Gespräch aufzeichnen, um so viele Details wie möglich zu sammeln. Diese können Sie dann an den echten Amazon-Kundenservice weiterleiten, um die Angelegenheit zu klären.

Amazon-Betrug: Was tun, wenn das Schlimmste passiert ist?
Wenn Sie bereits einen solchen Anruf erhalten und Software installiert oder Ihre Daten weitergegeben haben, müssen Sie sofort handeln: Deinstallieren Sie die Remote-Assistance-App, informieren Sie Amazon und Ihre Bank über den Vorfall und ändern Sie das Passwort für alle Konten, für die Sie Apps auf Ihrem Smartphone installiert haben. Sie sollten außerdem einen Fachmann bitten, Ihr Smartphone zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine weiteren bösen Überraschungen von den Betrügern heruntergeladen wurden.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Oskar Herbert