Schon wieder ein Drama um ein Boeing-Flugzeug: Eine voll besetzte Maschine mit der Nummer GA-288 fiel während des Fluges in Teilen auseinander! Die geschockten Passagiere konnten beobachten, wie sich ein Reifen löste. Die Landung gelang trotzdem, niemand wurde verletzt.
Bei einem Flug auf die indonesischen Riau-Inseln am 16. April kamen die Passagiere gerade noch so mit einem gehörigen Schrecken davon. Beim Landeanflug auf dem Flughafen der Stadt Tanjung Pinang auf der Insel Bitan vor der Ostküste von Sumatra fiel ein Reifen des Bugfahrwerks zu Boden.
Keine Verletzten zu beklagen
Die Insassen der Boeing 737 der Fluglinie Garuda Indonesia mussten mit eigenen Augen zusehen, wie der Reifen über die Landebahn mit rasender Geschwindigkeit davon rollte. Den Piloten gelang es dennoch, die aus Jakarta kommende Maschine sicher aufzusetzen. Weder die Besatzung noch die Flugpassagiere kamen zu Schaden.
Zu hartes Aufsetzen als Ursache?
Laut dem Betriebsleiter von Garuda Indonesia sei im Zusammenhang mit dem Vorfall bei der Maschine eine gründliche Inspektion durchgeführt worden, um sicherzustellen, dass die Maschine betriebsbereit sei. Kurz nach der Landung sei außerdem umgehend eine Nachkontrolle durch ein technisches Team von Garuda Indonesia in Abstimmung mit den zuständigen Luftfahrtbehörden durchgeführt worden. Als Ursache wird derzeit ein hartes Aufsetzen auf den Boden vermutet.
Handelskrieg trifft Boeing hart
Die Schlagzeilen rund um das US-Unternehmen Boeing reißen nicht ab. Nach einer ganzen Reihe von technischen Gebrechen auf der ganzen Welt geriet der Konzern nun mitten in den Handelsstreit zwischen den USA und China. Als Reaktion auf die US-Zölle soll China seine heimischen Fluggesellschaften angewiesen haben, keine Boeing-Maschinen mehr abzunehmen. Auch Flugzeugteile und -ausrüstung sollen nicht mehr von US-Unternehmen eingekauft werden, wie Insider berichtete.
Die Lieferketten der Flugzeugbau-Industrie erstrecken sich über den gesamten Erdball, wobei die beiden Unternehmen Airbus und Boeing Teile für neue Flugzeuge aus verschiedenen Regionen importieren. Finanziell sieht bei Boeing jetzt düster aus: Nach hohen Verlusten in den Vorjahren wird in der nahen Zukunft mit einem „Cash Burn“ gerechnet.
Kommentare anzeigen
Der Moslemische Schrauber wollte wahrscheinlich die Fluggäste den Jungfrauen zuführen.
Na ja schockierte Passagiere konnten beobachten wie sich ein Reifen gelöst hat??? Wie haben die das gesehen? Haben die draussen gestanden und das beobachtet? Höchsten wie der Reifen weggerollt ist, vielleicht das währe möglich, wenn Sie in der Maschine gesessen haben!