Forschern gelingt bahnbrechender Durchbruch gegen Krebs

Forscher haben eine bahnbrechende Entdeckung gemacht: Eine Krebsbehandlung, die alles verändert und deren Wirksamkeit jetzt überzeugend nachgewiesen wurde.

Krebs: Die Diagnose, vor der sich jeder fürchtet. Etwa einer von fünf Menschen erkrankt irgendwann im Laufe seines Lebens an Krebs. Für zu viele bedeutet Krebs ein viel zu kurzes Leben. Nach Angaben der WHO starben im Jahr 2022 schätzungsweise 9,7 Millionen Menschen an Krebs. Jetzt gibt es neue Hoffnung: Eine neue Behandlung hat sich als wirksam erwiesen, wo alle anderen versagt haben.

Wieder Hoffnung auf ein Leben
Eine Therapie, die „wieder Hoffnung auf ein Leben“ gibt, erklärt der Koordinator des CAR-T-Programms am Hospital Clínic Barcelona, Álvaro Urbano-Ispizua. Ziel war es, eine Behandlung zu entwickeln, die dort eingesetzt werden kann, wo herkömmliche Therapien nicht anschlagen. Das Ergebnis: Ein Erfolg, der für Tausende von Patienten den entscheidenden Unterschied ausmachen könnte.

Von den 500 Patienten, die von Urbano-Ispizua und seinem Team behandelt wurden, haben über 50 Prozent den Krebs besiegt. Und wie die Forscher berichten, hat die Behandlung bei vielen nicht nur zu einer Remission, sondern zu einer Heilung geführt.

CAR-T: Wie die Therapie eingesetzt wurde
Die Behandlung wurde bei Patienten mit drei verschiedenen Krebsarten angewandt, wobei die Ansprechraten je nach Krebsart unterschiedlich waren:

Lymphozytäre Leukämie: 90 Prozent
Multiples Myelom: 60 Prozent
Non-Hodgkin-Lymphom: 50 Prozent

Wie funktioniert die neue Krebstherapie?
Die Deutsche Krebshilfe beschreibt die neue Therapie als innovativ und „Hightech“. Die CAR-T-Zelltherapie nutzt die eigenen T-Zellen des Patienten, um den Krebs zu bekämpfen. Dazu werden im Labor T-Zellen aus dem eigenen Blut des Patienten gewonnen. Anschließend werden sie genetisch so verändert, dass sie die Mechanismen durchschauen können, mit denen sich Tumorzellen verstecken.

Die modifizierten CAR-T-Zellen werden dann zurück in den Körper des Patienten übertragen. Dort vermehren sie sich und beginnen, den Krebs zu bekämpfen.

CAR-T-Krebstherapie in Deutschland verfügbar
Die neue Therapie wird auch in Deutschland bereits von mehreren Kliniken eingesetzt. Es wird auch geforscht, um weitere Krebsarten zu identifizieren, gegen die sie wirksam sein könnte. Eine Liste von Kliniken, die die CAR-T-Krebstherapie anbieten, finden Sie auf der Website der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Hämatopoetische Stammzelltransplantation und Zelltherapie e. V. (DAG-HSZT e. V.)

Foto: VillalobosGoPack, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Kai Degner