Der September hat gerade erst begonnen, und schon zeigt Corona wieder sein hässliches Gesicht: Eine neue Variante verbreitet sich wie ein Lauffeuer in Deutschland und bringt ungewöhnliche, höchst unangenehme Symptome mit sich.
Corona ist in diesem Herbst erneut eine Krankheit, mit der man rechnen muss: Die neue Corona-Variante, offiziell als XFG bezeichnet und mit dem Spitznamen „Stratus“ versehen, breitet sich extrem schnell aus. Laut Robert Koch-Institut gab es in den letzten Wochen einen Anstieg „in allen Systemen“, der umso auffälliger ist, als das Niveau zuvor sehr niedrig war. Nun gibt es erste Berichte über äußerst unangenehme Symptome.
Neue Corona-Variante XFG „Stratus“ Symptome
„Es ist der schlimmste Halsschmerz, den man je hatte“, schreibt ein Betroffener in den sozialen Medien. „Stratus” kann offenbar besonders schmerzhafte Halsschmerzen verursachen, die als „wie Rasierklingen“ im Hals beschrieben werden, sowie starke Heiserkeit, die schlimmer sind als bei allen bisherigen Varianten. Hinzu kommen einige der Symptome, die bereits aus früheren Corona-Infektionen bekannt und gefürchtet sind: Fieber, Kopfschmerzen, trockener Husten, Müdigkeit und Durchfall.
„Stratus“ breitet sich ungewöhnlich schnell aus
Was „Stratus” auszeichnet, ist, wie schnell es zur dominierenden Variante geworden ist, was zu einem deutlichen Anstieg der Infektionen geführt hat: Laut WHO vereint „Stratus“ Merkmale von zwei früheren starken Varianten, LF.7 und LP.8.1.2., und weist neue Mutationen auf, die es noch besser als seine Vorgänger machen, die Immunabwehr zu umgehen. Wie das RKI berichtet, ist sie mittlerweile für 65 Prozent aller nachgewiesenen Corona-Fälle in Deutschland verantwortlich.
Muss ich mir wegen dieser neuen Corona-Variante Sorgen machen?
Zum jetzigen Zeitpunkt scheint es keinen Grund zu geben, sich über „Stratus“ mehr Sorgen zu machen als über seinen Vorgänger „Nimbus“ (NB.1.8.1): Die Variante ist mittlerweile für 66 Prozent der Corona-Fälle weltweit verantwortlich, es wurde jedoch kein Anstieg des Schweregrads oder der Sterblichkeit gemeldet. Die WHO stuft das Risiko für die öffentliche Gesundheit weiterhin als „gering“ ein.
Benötigen Sie eine Auffrischungsimpfung?
Personen ab 60 Jahren und Menschen mit Vorerkrankungen sollten ihren Impfstatus überprüfen: Die Stiko empfiehlt, etwa 12 Monate nach der letzten Impfung oder Infektion eine Auffrischungsimpfung vornehmen zu lassen. Gesundheitsexperten versichern, dass die derzeit verfügbaren zugelassenen Impfstoffe auch wirksam vor schweren Verläufen von „Stratus“ schützen sollten. Wenn Sie glauben, dass Sie bereits an einer Corona-Infektion leiden, sollte ein Antigen-Schnelltest auch bei „Stratus“ funktionieren. Wie bei Erkältungs- und Grippeinfektionen ist viel Ruhe zu Hause das Beste für eine gute Genesung.
Kommentare anzeigen
Ja ich weiß die von der lie hat sicher wieder mittels Email Milliarden von diesen super MNRA IMPFSTOFF BESTELLT.
BLÖD NUR JETZT IN DER ZEIT WO PIFKI LAND GERADE KRIEGSTÜCHTIG WERDEN SOLLTE.
Oh man lasst doch endlich mal diese ganze Scheiße mit der Panikmacherei . Ihr habt es wohl immer noch nicht kapiert, dass wir uns nicht mehr verarschen lassen geschweige noch uns zu etwas zwingen lassen siehe die scheiß Impfung.
Schneider franz
Du musst dich ja nicht impfen lassen. Jeder hat das Recht auf ordentliche Halsschmezen. Dich als Öschi muss das ja eh nicht tangieren!
Mit der angeblichen "Corona-Pandemie" sind relativ viele gestorben, aber sie starben nicht an Corona, sondern von dem Impfstoff. Ich erinere mich noch an ein leergeimpftes Haus mit Behinderten, die nach der Impfung alle starben. Meine Familie hat sich nicht impfen lassen, und wir hatten von diesem Verbrecherstaat beruflich nur Nachteile, aber wir blieben gesund.
Wir vermuten, daß es die Coronakrankheit gar nicht gab, sondern daß gewisse Leute nur schnell Millionäre werden wolten und geworden sind.
Und jetzt wiederholen sie alles erneut!
Der gleiche bzw ein sehr ähnlicher Bericht kam doch vor ein paar Monaten schon.
Es juckt doch niemanden mehr und wer lässt sich überhaupt nicht testen?
Natürlich ist Stratus für 65% der C-Fälle verantwortlich wenn sich vielleicht noch 100 Leute testen lassen und zufällig 65 davon diese Variante haben.
Es interessiert einfach Keinen wer hier Husten oder Halsweh hat. Woanders sterben täglich tausende Kinder...
Ute Klein
Ihre "Vermutungen" sind immer wieder unterhaltsam oder vielleicht eher sehr traurig. Ich arbeite im Gesundheitssektor und habe während Corona leider hunderte Menschen auf Intensiv sterben sehen. Und zwar sicher nicht an der Impfung.
Daher können mich Ihre hirn- und haltlosen Vermutungen eigentlich nur wütend machen! Aber SIE wissen es eben nicht besser!