Innenminister weiß: Die Migration nimmt Deutschland Recht und Ordnung

Er spricht aus, was viele nur noch denken: NRW-Innenminister Herbert Reul warnt vor einem gefährlichen Wandel in Deutschland. In einem schonungslosen Appell erklärt der CDU-Politiker, wie Einwanderung, mangelnde Integration und der Verlust von Respekt gegenüber dem Staat unser Land verändern – und was auf dem Spiel steht, wenn dieser Trend anhält.

„Ohne Sicherheit gibt es keine Freiheit, keinen Wohlstand – und keine Gerechtigkeit“, sagt Reul. Seine Worte klingen wie ein Weckruf an eine Nation, die lange glaubte, Stabilität sei selbstverständlich. Doch laut dem Minister ist genau dieses Fundament ins Wanken geraten. Nicht durch Naturkatastrophen oder Wirtschaftskrisen – sondern durch ein verändertes Werteverständnis, das mit unkontrollierter Migration und kulturellen Spannungen in die Gesellschaft getragen wurde.

Reul beschreibt, wie in Teilen der Bevölkerung ein anderes Verhältnis zu Recht und Ordnung entstanden sei. Besonders junge Männer aus patriarchalischen Strukturen hätten häufig kein Bewusstsein für die Grenzen eines demokratischen Rechtsstaats. Gewalt werde nicht als Ausnahme, sondern als legitimes Mittel der Konfliktlösung verstanden. „Wenn das Recht der Familie mehr gilt als das Recht des Staates“, so Reul, „entsteht eine Parallelwelt, in der unsere Gesetze nichts mehr zählen.“

Diese Parallelwelten, warnt der Innenminister, seien kein Randphänomen mehr. Clanstrukturen, organisierte Kriminalität, offene Machtdemonstrationen auf Straßen – all das stehe sinnbildlich für den Verlust der staatlichen Autorität. Jahrzehntelang habe man aus Angst vor unbequemen Wahrheiten weggeschaut. „Wir dürfen nicht länger tabuisieren, was jeden Tag sichtbar ist“, mahnt Reul.

Für ihn ist klar: Integration funktioniert nur, wenn der Staat seine Stärke zeigt. Wer in Deutschland lebt, müsse die Spielregeln des Landes akzeptieren – unabhängig von Herkunft oder Religion. Wer das nicht tut, dürfe keine falsche Nachsicht erfahren. Denn jede Toleranz, die das Recht schwächt, sei keine Humanität, sondern Selbstaufgabe.

Reul zeichnet das Bild eines Staates, der an einem Scheideweg steht: Entweder er verteidigt seine Ordnung mit Klarheit und Konsequenz, oder er riskiert, sie unwiederbringlich zu verlieren. „Wir haben zugelassen, dass Sicherheit zum politischen Spielball wurde“, sagt er. „Aber Sicherheit ist kein Parteithema. Sie ist die Grundlage unserer Demokratie.“

Seine Botschaft ist unmissverständlich: Wenn Deutschland weiter zögert, sich dem Problem offen zu stellen, dann verliert es nicht nur Kontrolle über Kriminalität – sondern auch über sein Selbstverständnis.

Denn wo Recht nicht mehr gilt, herrscht am Ende Unrecht. Und das, warnt Herbert Reul, „dürfen wir nie wieder zulassen.“

Kommentare anzeigen

  • Diese Erkenntnis kommt wohl leider etwas spät ! Und man kann schon den Aufschrei aus der rot-grün-linken Ecke hören !

  • Thilo Sarrazin DEUTSCHLAND SCHAFT SICH AB - ODER FEINDLICHE ÜBERNAHME!
    Erstveröffentlichung 2010 und jetzt haben WIR den SCHEIß Wir schaffen das schon, jetzt nicht mehr!

  • Wenn ich in die Stadt gehe, höre ich nur noch Ausländisch. Ich brauche dazu nicht mehr in Urlaub zu fahren.

  • Bravo, Hr. Reul! Besser spät als nie. Hoffentlich findet Ihr Weckruf (aus der Mitte und nicht vom rechten Rand) Gehör. Wenn ich in NRW ansässig wäre, bekämen Sie auf jeden Fall meine STimme.

  • Endlich sagt einer das, was sonst nur gedacht werden darf! Danke dafür!

  • Merkel hat uns etwas eingebrockt, was wir wohl nie in den Griff bekommen werden . Abschiebungen funktionieern nur spärlich Straftäter mit Migrationshintergrund werden oft als psychisch belastet eingestuft und somit bekommen sie geringere Strafen.
    Gegen diese gut organisierten Clans die es bei uns seit Jahren gbt, kommen wir auch nicht an Teilweise bekommen die Bürgergeld, fahren aber Luxuslimousinen. Offenbar hat man Angst, hart gegen diese Art Kriminalität vorzugehen.
    Unsere Gesetze werden oft nicht anerkannt, weil man religiöse Gesetze höher einstuft und bei Verbrechen keine Untat sieht , weil im Heimatland normal Das alles hat sich in 10 Jahren entwickelt .. Ich seh kaum eienChance, dass sich da etwas ändert

  • Man bekommt ja Angst wenn man Einkaufen geht es wird nur Ausländisch gesprochen.

  • Hoffentlich nimmt sich unsere Regierung Ihre Worte zu Herzen Herr Reul und wird endlich in Ihrem Sinne aktiv.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Jerry Heiniken