Das Volk ist im Durchschnitt zu dick! Ab sofort sind auf Geheiß der Politik nun eigene Kontrolleure mit Waagen unterwegs: Passanten werden nach Zufall dazu gezwungen, sich auf die Waage zu stellen. Diese übergriffig anmutende Maßnahme hat sich Recep Tayyip Erdoğan, Präsident der Türkei, einfallen lassen, um das Land verschlanken.
Türken-Präsident Recep Tayyip Erdoğan sagt den überflüssigen Kilos den Kampf an. Seine Nation steht laut Medienberichten an der Spitze der Länder mit gefährlichem Übergewicht. Die Konsequenz: Nach Zufallsprinzip kann man aktuell in eine Gewichtskontrolle geraten. Wer zu dick ist, muss danach abnehmen.
Zufällig ausgewählte Zivilisten
Die „Berliner Morgenpost“ hat recherchiert, dass diese Gewichtskontrollen überall und jederzeit passieren können – in Parks, vor Fußballspielen oder an der Bushaltestelle. Passanten werden nach Zufallsprinzip von Inspekteuren angehalten und auf die Waage gestellt. Anschließend setzt man das Gewicht mit der Körpergröße in Relation, erfragt zudem das Alter erfragt.
BMI wird ausgerechnet
Mit dem dadurch ermittelten Body-Mass-Index (BMI), der sich aus dem Verhältnis des Körpergewichts in Kilogramm und der Körpergröße in Metern zum Quadrat berechnet, wird dann ein Urteil gefällt. Wer auf einen BMI von 25 oder mehr kommt, wird dann zum Gesundheitsamt geschickt und bekommt dort Tipps zum Abnehmen.
Zehn Millionen sollen auf die Waage
Erdogan nannte diese Anti-Übergewichts-Kampagne „Lerne dein Gewicht kennen, lebe gesund“. Seit dem 10. Mai läuft sie – geplante Dauer ist bis zum 10. Juli. In diesem Zeitraum sollen vom Gesundheitsministerium in allen 81 Provinzen des Landes rund zehn Millionen Menschen gewogen und gemessen werden. Das entspräche etwa jedem achten Einwohner der Türkei.
Laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind etwa 30 Prozent der Türken fettleibig. Der EU-Durchschnitt liegt bei 17 Prozent, in Deutschland sind es um die 19 Prozent.
Breite Kritik an der Maßnahme
Kritik an der Kampagne ließ naturgemäß nicht lange auf sich warten: Menschen würden in der Öffentlichkeit gedemütigt werden. Andere fürchten Konsequenzen, wenn sie versuchen sollten, sich den Kontrollen zu entziehen. Ob die Kontrollen freiwillig sind oder ob es sich um eine Zwangsmaßnahme handelt, wurde nicht offen kommuniziert.
Kommentare anzeigen
Geht's euch eh noch so halbwegs dann bitte gleich Zehenägel schneiden und Haarwäsche. Hallo wir sind nicht euer Nutzvieh sonst könnt ihr gleich vorbeikommen und Stallausmisten.
Man merkt schon dass diese Typen etwas GRÖßENWAHNSINNIG werden.
Und im übrigen könnt ihr gleich bei den Bladen Politiker/innen beginnen.
Der 1. April ist doch schon vorbei ....