

In einem aktuellen Rückruf wird vor Botulismus gewarnt – eine lebensgefährliche Vergiftung die zu Lähmungen und Tod führen kann! Betroffen sind ausgerechnet die Anfälligsten. Die Gefahr lauert nämlich in Säuglingsnahrung. Außerdem wurden in diversen Wurstwaren Salmonellen und Kolibakterien gefunden.
Dringende Verbraucherwarnung: Gleich drei Rückrufe – ernsthafte Gesundheits- und Sicherheitsgefahren – Aktuell wurden drei wichtige Rückrufmaßnahmen veröffentlicht, die Verbraucher aufmerksam machen müssen: eine Rückrufaktion mit möglichem Infant-Botulismus-Risiko, ein lebensmittelbezogener Rückruf wegen Salmonellen sowie Kolibakterien in Salami. Alle drei Produktwarnungen sind mit ernsten, gesundheitlichen Risiken verbunden.
Rückruf wegen Botulismus-Risiko: Säuglingsanfangsnahrung
Der Hersteller „ByHeart“ ruft die Säuglingsanfangsnahrung „ByHeart Whole Nutrition Infant Formula“ (Dosen 680 g / Einzelpackungen 17 g) in allen Chargen zurück wegen des Risikos auf Botulismus!
Grund für die Lebensmittelwarnung: Nach Angaben der US-Behörden besteht der Verdacht, dass die Produkte mit Clostridium botulinum kontaminiert sein könnten. Es sind bereits 31 bestätigte Fälle von Säuglingsbotulismus in den USA bekannt. Chargen der genannten Produkte werden vorsorglich zurückgerufen. Mindesthaltbarkeitsdaten nicht auf einzelne Chargen beschränkt.
Obwohl kein nachweisbarer Vertrieb innerhalb Deutschlands bestätigt wurde, kann ein Import durch Reisen oder Versand nicht ausgeschlossen werden. Daher die vorbeugende Warnung in Deutschland. Säuglingsbotulismus kann sich durch Verstopfung, schlechte Nahrungsaufnahme, herabhängende Augenlider (Ptosis), Pupillenveränderung, Muskelschwäche, Schluck- oder Saugschwierigkeiten, verändertes Schreien, allgemeine Schwäche oder Atemwegsprobleme bis hin zum Atemstillstand zeigen. Inkubationszeit: 3 – 30 Tage. Verbraucher, die dieses Produkt besitzen, sollten es nicht öffnen und nicht verwenden. Bei Symptomen: umgehend ärztlich behandeln lassen und Hersteller bzw. Behörden informieren.
Rückruf wegen Salmonellen in Wurst-Produkt
Der Hersteller Lichtenberger Fleisch und Wurstwaren GmbH ruft die Wurst „Schinkenknacker im Schweinedarm (10 × 100 g)“ zurück. In einer amtlichen Probe wurden Salmonellen nachgewiesen.
Betroffene ist die Charge 0403EC25 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 25.11.2025. Vertrieben wurden diese Artikel in Berlin und Brandenburg. Besonders gefährdet sind Kleinkinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Der genannte Artikel sollte nicht mehr verzehrt werden. Produkte der betroffenen Charge können selbstverständlich gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden.
EHEC-Warnung für Salami
Der Hersteller Franz Bock GmbH ruft die „Bock“ Haussalami 100g geschnitten aufgrund eines möglichen Gesundheitsrisikos durch EHEC zurück. Betroffen sind die Chargen CN5304; CN5311 mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 25.11.2025; 26.11.2025; 27.11.2025; 28.11.2025; 01.12.2025; 02.12.2025; 03.12.2025; 04.12.2025; 05.12.2025; 09.12.2025; 10.12.2025.
Diese wurden in EDEKA, REWE Märkte, sowie in kleineren Hofläden, Dorfläden, Bäckereien, sowie sonstigen Verkaufsstellen im Großraum Stuttgart verkauft.