Lebensmittelvergiftungsgefahr: Dringender Rückruf bei Edeka, Rewe & Kaufland

Achtung, gefährliche Keime! Übelkeit, Durchfall & Erbrechen: Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt derzeit vor mehreren Lebensmitteln, deren Verzehr zu einer äußerst unangenehmen Lebensmittelvergiftung führen könnte.

Supermärkte bundesweit müssen aktuell Lebensmittel zurückrufen, nachdem eine Keimbelastung nachgewiesen wurde. Gleich drei beliebte Produkte sind betroffen, und den Verbrauchern wird dringend empfohlen, ihre letzten Einkäufe sorgfältig zu überprüfen.

Wurstrückruf bei Rewe & Penny
In Wurst, die in Filialen von Rewe und Penny verkauft wurde, wurden Shigatoxin-bildende E. coli nachgewiesen. Wenn Sie kürzlich Wurst gekauft haben, überprüfen Sie bitte die Packung! Die folgenden Packungen sollten sofort zurückgegeben werden:

Genießer-Salami im Pfeffermantel
Marke: Qualitätsmetzgerei Wilhelm Brandenburg
Inhalt: 80 g
Mindesthaltbarkeitsdaten: 15.10.2025 und 23.10.2025
GTIN: 4337256974257

Achtung: E. coli in Salat-Mix
Der Hersteller von Healthy Powerfood warnt davor, dass in einzelnen Produkten E. coli nachgewiesen wurde. Auch wenn Sie Ihre Salatzutaten sorgfältig waschen, besteht die Möglichkeit, dass noch Keime vorhanden sind. Aus diesem Grund sollten Sie folgende Packungen nicht verwenden:

Healthy Powerfood Bio Brokkoli
Sprossen Mix Salat
Inhalt: 80 g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 24.09.2025, 27.09.2025, 29.09.2025

Healthy Powerfood Bio Detox
Sprossen Mix Salat
Inhalt: 80 g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 24.09.2025, 27.09.2025, 29.09.2025

Bei den oben genannten Produkten ist das Mindesthaltbarkeitsdatum gerade erst abgelaufen, sodass die Möglichkeit besteht, dass jemand noch eine Packung im Kühlschrank hat.

Gewürzrückruf bei Edeka, Rewe & Kaufland
Auf Pizza und Pasta, in Salatdressings oder sogar in Suppen – Basilikum ist eines unserer Lieblingsgewürze. Wenn Sie jedoch kürzlich Basilikum der beliebten Marke Ostmann gekauft haben, sollten Sie vorsichtig sein: Wie die Ostmann Gewürze GmbH mitteilt, wurden bei Routinekontrollen Salmonellen nachgewiesen, weshalb eine gesamte Charge zurückgerufen werden muss:

Artikel: Basilikum gerebelt
Inhalt: 25 g
Mindesthaltbarkeitsdatum: bis Ende 06.2028
Chargennummer: 502085 17:56
Die Chargennummer finden Sie auf der Rückseite des Etiketts.

Ostmann-Gewürze werden in Filialen von Rewe, Kaufland und Edeka sowie bei Amazon und mehreren Feinkostläden verkauft.

Dringender Rückruf: Verbraucher müssen handeln
Wenn Sie eines der oben genannten Produkte gekauft haben, sollten Sie es so bald wie möglich an die Verkaufsstelle zurückbringen. Dort erhalten Sie den vollen Kaufpreis zurückerstattet. Ein Kassenbon ist nicht erforderlich.

Verzehren Sie die Produkte auf keinen Fall. Wenn Sie dies bereits getan haben und Symptome auftreten, die Sie beunruhigen oder länger als eine Woche anhalten, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

E. coli (EHEC): Insbesondere bei E. coli ist Vorsicht geboten, da E. coli nicht nur Symptome einer schweren Lebensmittelvergiftung hervorrufen kann, sondern eine EHEC-Infektion auch zum lebensbedrohlichen hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) führen kann, wenn sie die Nieren und kleinen Blutgefäße befällt. Kinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem sind besonders gefährdet.

Symptome einer E. coli-Infektion: starke Bauchkrämpfe, Durchfall (oft blutig), Übelkeit und Erbrechen, Müdigkeit, leichtes oder kein Fieber. Vermindertes Wasserlassen und blasse Haut deuten auf HUS hin.

Salmonellen: Eine Salmonelleninfektion ist durch klassische Symptome einer Lebensmittelvergiftung gekennzeichnet: Durchfall, Bauchkrämpfe, Fieber, Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen. Die meisten Menschen erholen sich ohne Probleme von einer Salmonelleninfektion, wenn sie sich ausruhen und viel trinken. Bei hohem Fieber, blutigem Durchfall oder anderen schweren Symptomen sollten Sie jedoch Ihren Arzt konsultieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Oskar Herbert