Leere Regale drohen: Beliebte Schokolade vor dem Aus

Schlechte Nachrichten für Schokoladenliebhaber! Viele Verbraucher werden bald vergeblich nach ihrer Lieblingsnascherei suchen. Und als ob das nicht schon genug wäre, droht auch noch eine von Millionen geliebte Kaffeemarke bald aus den Supermarktregalen zu verschwinden.

Der wöchentliche Lebensmitteleinkauf ist heutzutage keine leichte Aufgabe mehr. Die Preise steigen immer weiter an: Wie die Verbraucherzentrale mitteilt, kosten Lebensmittel heute im Schnitt 30 Prozent mehr als noch im Jahr 2021. Doch auch wenn man versucht zu sparen, ist es schön, sich hin und wieder eine Kleinigkeit zu gönnen. Umso frustrierender ist es, wenn man dann plötzlich vor einem leeren Regal steht!

Verbraucher suchen vergeblich nach beliebter Schokolade
Wer in den nächsten Monaten auf der Suche nach Schokolade aus dem Hause Ferrero ist, könnte Pech haben: Ferrero Mon Chéri, Ferrero Küsschen, Ferrero Pocket Coffee und sogar das beliebte Ferrero Rocher werden einfach nicht mehr geliefert.

Auch die jungen Fans der Kinder-Überraschungseier werden enttäuscht, denn in den Supermärkten gehen die Vorräte zur Neige. Doch wie kommt es zu dieser plötzlichen Knappheit an Ferrero-Klassikern?

Das steckt hinter der plötzlichen Knappheit von Ferrero
Es stellt sich heraus, dass die Sommerpause bei Ferrero inzwischen zur Regel geworden ist: Nach Angaben des Herstellers kann die Qualität der Schokolade in den heißen Sommermonaten nicht garantiert werden. Die Verbraucher sollen kein minderwertiges Produkt erhalten, also stellt der italienische Schokoladenhersteller die Lieferungen einfach ein.

Stattdessen bietet Ferrero Alternativen an: In den vergangenen Sommerpausen haben die Verbraucher beispielsweise Ferrero Sommerküsschen und Ferrero Joy als Ersatz für ihre gewohnten Lieblingsprodukte entdeckt. Marketingexperten sind jedoch der Meinung, dass Ferrero mit dieser Aktion nicht nur das Interesse seiner Kunden im Sinn hat: Die künstlich herbeigeführte Knappheit von Produkten aus dem regulären Sortiment schafft für den Hersteller die Möglichkeit, eine breitere Käuferschaft für neue Produkte zu finden. Ein Praxistest also, der es Ferrero ermöglicht, festzustellen, welche neuen Produkte zum festen Bestandteil werden sollen. Außerdem ist zu erwarten, dass die Verkäufe wieder einen zusätzlichen Aufschwung nehmen, wenn die beliebten Produkte im September wieder erhältlich sind.

Jacobs-Kaffee könnte bald aus den Regalen verschwinden
Die Verbraucher könnten bald bei Edeka & Co. auch leere Regale in der Kaffeeabteilung entdecken. Der Grund: Der Kaffeeriese Jacobs Douwe Egberts (JDE) hat eine massive Preiserhöhung angekündigt: Der Preis für seinen Kaffee soll um ganze 25 Prozent steigen, und das schon ab dem 1. Juli.

Wie die BILD berichtet, würde damit der Preis für eine 500-Gramm-Packung Jacobs Krönung Kaffee von 10 Euro auf 11,79 Euro steigen. Jacobs Barista in der 1 kg-Packung würde von 16,49/17,49 Euro auf 22,99 Euro steigen und Senseo-Pads würden ab Juli 3,99 Euro statt bisher 1,99/2,79 Euro kosten.

Nach einer Analyse von Edeka ist eine solche Preiserhöhung keineswegs gerechtfertigt. Tatsächlich sind die Preise für Rohkaffee in den letzten Monaten deutlich gesunken (um 30 Prozent seit Januar dieses Jahres). Der Supermarkt ist der Ansicht, dass die Preiserhöhung lediglich dazu dienen soll, das finanzielle Ergebnis von Jacobs zu verbessern. Er argumentiert, dass der Verkauf von Jacobs-Kaffee den Einzelhändlern bereits sehr wenig Gewinn einbringt. Eine Preiserhöhung um satte 8,60 Euro pro Kilogramm Kaffeebohnen oder Filterkaffee würde die Situation nur verschlechtern. Die Supermarktkette droht nun damit, den Jacobs-Kaffee ganz aus dem Sortiment zu werfen, wenn keine Einigung erzielt werden kann.

Kommentare anzeigen

  • Auch wieder eine dieser reisserischen Click Bait Überschriften.
    Was für ein sinnloser Artikel.
    Es ist doch wie in jedem Jahr, dass im Sommer alle Produkte von Ferrero
    aus den Supermarktregalen verschwinden und dann ab September wieder erhältlich sind.
    Echter Spitzenjournalismus.

  • FERRERO KÜSSCHEN gibt es auch erst nach der Kirschernte wieder! Qualität ist natürlich auch wichtig! Es wird in sehr vielen Schoko -Süssigkeiten darauf hingewiesen das WEISSER Belag die Qualität nicht beeinflusst! Mit den Zusatzstoffen um die Haltbarkeit zu verlängern ist die Ankündigung von Edeka&Co im Interesse der Verkaufsriesen und dem Verbraucher nur richtig und nachvollziehbar das Verhältnis muss stimmen! Naja der Preis für Kaffee wird sich schon von selbst regeln, es gibt genügend Anbieter und DIE wollen auch verdienen!

  • @Hari
    Wenn Sie, wie hier immer üblich, in Ihren heissgeliebten aber nicht nachvollziehbaren Großbuchstaben schreiben müssen, dann aber bitte mit korrektem Inhalt.
    Ferrero Küsschen enthalten eine Haselnuss, keine Kirsche !
    Món Chérie ist die kleine Köstlichkeit mit der Piémont Kirsche. (-_o)

  • Superstar natürlich auch in heissgeliebten Großbuchstaben Sie haben Recht ! Eine Belehrung brauche ich Nicht Danke! Hauptsache Sie wissen was gemeint ist das rechne ich Ihnen HOCH an. Sie sind ja Nicht Neu hier und Besserwisser und Oberlehrer gibt es auch Hier!

  • @Hari
    Ach Hari... Nicht gleich weinen.
    Aber Ihre Reaktion beweist es mal wieder - Die Wahrheit ist der Finger im Hals der Person die nicht darauf vorbeitet ist (-_o)

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Kai Degner