Donald Trump hat sich nie von seinem Wunsch, Grönland zu besitzen, abbringen lassen. Nun hat die nächste Weltmacht erklärt, dass sie Gewalt anwenden wird, um ihre Interessen im Konflikt um die arktische Insel zu schützen.
Die Insel Grönland ist aufgrund ihrer strategischen Bedeutung in der Arktis seit vielen Jahren ein Objekt der Begierde für die USA. Darüber hinaus hat das zurückweichende Eis in jüngster Zeit eine Fülle von Bodenschätzen im Wert von Milliarden von US-Dollar freigelegt. Eine unwiderstehliche Kombination für einen Mann wie Donald Trump. Nach eigenen Angaben ist Trump bereit, Grönland mit allen Mitteln, notfalls auch mit militärischer Gewalt, zu gewinnen. Doch nun droht der Konflikt um die arktische Insel über alle Maßen zu eskalieren.
Moskau droht mit militärischen Maßnahmen
Moskau hat eine Warnung ausgesprochen: Es wird nicht tatenlos zusehen, wenn ein bewaffneter Konflikt um Grönland ausbricht. Auf jede Bedrohung an seiner polaren Flanke werde man in „angemessener“ Weise reagieren.
In einem Interview mit der staatlichen Nachrichtenagentur „RIA Novosti“ spricht der russische Botschafter in Dänemark, Wladimir Barbin, von „militärischen und technischen Maßnahmen“, die im Falle eines Krieges zwischen den USA und Dänemark um Grönland ergriffen werden sollen.
Russland will Kontrolle über die Arktis
Die Drohung ist ernst zu nehmen: Für Russland steht weit mehr als nur eine einzelne Insel auf dem Spiel. Die arktische Region wird von Moskau als lebenswichtig für seinen Handel und seine Sicherheit angesehen. Und nicht nur das: Russland erhebt Anspruch auf den ausgedehnten Festlandsockel in der Arktis und seinen Schatz an Rohstoffen – Öl, Gas und Mineralien. Wer die Kontrolle über die Vorkommen und Schifffahrtsrouten in der Arktis hat, verfügt über ein enormes Druckmittel bei internationalen Verhandlungen.
Infolgedessen hat Russland in den letzten Jahren seine militärische Präsenz in der Arktis ausgebaut, Stützpunkte wiedereröffnet und Militäreinrichtungen modernisiert sowie seine Nordflotte verstärkt. Eine verstärkte amerikanische Militärpräsenz in diesem Gebiet wäre Russland eindeutig ein Dorn im Auge.
Dänemark wartet auf Trumps nächsten Schritt
Wie weit Russland gehen würde, um zu verhindern, dass Grönland von den Vereinigten Staaten annektiert wird, kann man nur vermuten. In den letzten Wochen hat sich Trump kaum zu seinem geplanten Erwerb der großen Insel geäußert. Sicher ist jedoch, dass er seine Absichten nicht geändert hat. Als Reaktion auf die wachsende Bedrohung durch die Vereinigten Staaten und Russland plant Dänemark nun den Ausbau einer Militärbasis auf Grönland. Wie der dänische Außenminister Lars Løkke Rasmussen betont, scheint ein militärischer Annexionsversuch zwar unwahrscheinlich, aber Trumps Aussagen müssen dennoch ernst genommen werden.
Kommentare anzeigen
Liebe Oberlehrer haltet Eure Klappen! Nun haben Wir wie schon vor Wochen von Trump angekündigt die Zweite Ukraine. Auch Trump ist ein Kriegstreiber und will Grönland für sich beanspruchen und dazu ist Ihm Jedes Mittel Recht. Mensch Umwelt und Klima spielen dabei Keine Rolle. Machtgier Weltherrschaft und andere Länder die Keine Bodenschätze haben für seine Machtinteressen zu erpressen!
Lieber Oberlehrer Hari
Die Geschehnisse auf Grönland mit Putins heimtückischem Überfall auf die Ukraine zu vergleichen, ist an Schamlosigkeit und Zynismus kaum zu überbieten! Meines Wissens ist auf Grönland bisher noch kein Schuss gefallen oder gar ein Mensch versehrt worden, während Putin täglich mit hunderten Drohnen die Zivilbevölkerung angreift und gezielt tötet und
Sie sich hier regelmäßig als Friedensengel aufspielen.
Wo bleibt Ihre Kritik an Putin?
Aber das ist bekenntlich nicht im Interesse der AfD, also auch nicht Ihres.
Also auch Oberlehrer Hari darf einfach mal "die Klappe halten" anstelle hier idiotische Vergleiche anzustellen.
Putin ist einfach ein widerlicher Mensch...
Wieder ein neuer Interessenskonflikt ..Haben wir es inzwischen nur noch mit Idioten zu tun Grönland gehört zu Dänemark und damit wäre geklärt, wem was gehört. Weder Trump noch Putin haben sich da Gebiete zu sichern. Warum lässt es Dänemark zu, dass Russland Militärbasen auf Grönland errichtet?
Dänemark kann die Bodenschätze auf seiner Insel selber abbauen, oder Öl fördern. Da hat sich kein andees Land einzumischen.