Die Deutschen gehören neben den Briten europaweit zu den größten Touristengruppen, und die wenigsten Flieger in den Süden können sich über mangelnde Buchungen und zu viele leere Sitze beschweren. Dennoch sind Deutschlands Flugplätze im Laufe der letzten zwei Jahre unerhört unbeliebt geworden unter den internationalen Billigfliegern. Hohe Steuern und Abgaben sowie die dazu gehörende Bürokratie sorgen jetzt dafür, dass viele der beliebtesten Gesellschaften ihre Flüge von Deutschland aus schwer einschränken oder gar ganz einstellen. Ryanair, Condor und Eurowings hatten bereits im Dezember letzten Jahres angekündigt, ihre Anzahl von Flügen von und nach Deutschland stark zu kürzen. Jetzt zieht die beliebte spanische Airline Vueling nach und informiert darüber, rund 40 Flugverbindungen aus Deutschland zu streichen.
Balearen und spanisches Festland betroffen
Besonders betroffen von den Kürzungen der Airline sind Flüge auf die Balearischen Inseln, aber auch Routen auf das spanische Festland werden nicht verschont. Die meisten der gestrichenen Flugrouten gingen von den Flugplätzen in München und Hamburg aus. Die Entscheidung des Billigfliegers, beliebte Routen in Zukunft nicht mehr anzubieten, kam als ein Schock für die Reisebranche. Vueling hatte nur vor wenigen Monaten angekündigt, dass die Flieger der Gesellschaft sich über eine Belegung von 91 % erfreuen konnten. Eine offizielle Begründung für die radikalen Maßnahmen haben die Spanier nicht gegeben.
Reisende müssen alternative Routen finden
Die Flugstreichungen von Vueling treten bereits für diesen Sommer in Kraft. Für Reisende, die bereits Flüge auf den betroffenen Strecken gebucht haben, stellt sich nun die Frage nach Alternativen. Betroffen sind sowohl Urlauber als auch geschäftlich reisende Kunden, die sich aufgrund der immer mehr eingeschränkten Angebote für die spanischen Flugstrecken frühzeitig über Umbuchungs- oder Erstattungsmöglichkeiten informieren sollten. Das gilt besonders für diejenigen, die auf Direktverbindungen angewiesen sind. Zu den Fluggesellschaften, die immer noch die Balearen als Flugziele anbieten, gehören Discover Airlines, Tuifly und die Lufthansa.
Kommentare anzeigen
Das hat unter Merkel angefangen, Dir nicht mehr wollte, daß Menschen mit wenig Geld in den Urlaub fliegen können. Sie erhöhte die Fluggebühren und Steuern enorm an.
Die Merkel-Nachfolger GRÜNE haben sich dann daran ausgelebt. Gerde Die Partei, die selbst zu faul zum laufen ist und überall hinfliegt. Die Partei, die die meisten Flugbuchungen hat.
Deutschland ist kaputt, zerstört durch bescheuerte Ideologuen, immer gegen das eigene VOLK.
Gustav, du spricht mir aus der Seele. Es wird Zeit, daß die AfD regiert; denn mit den verkommenen Grünen und Altparteien ist noch nicht einmal ein Blumentopf zu gewinnen.
Gustav von Nevada
Gibt es in deinem Weltbild irgend ein Problem, an dem Merkel und die Grünen nicht schuld sind? :-)
Deutschland wird immer mehr zum Trauerspiel...... wird auch im Ausland immer unbeliebter und nicht mehr für voll genommen. Ich kann nur beten und hoffen, dass die AfD das Rennen macht, ich halte die für sehr kompetent und in der Lage, mit den Großmächten zu kommunizieren.