NASA bereitet erste Kolonie auf dem Mond vor

Noch zu Beginn des Millenniums hätte es als undenkbar gegolten, dass Menschen auf dem Mond leben könnten. Aber die schnelle Entwicklung der letzten Jahre, mit vielen neuen Spielern im sogenannten New Space Bereich, insbesondere die Raumfahrgesellschaft SpaceX des südafrikanischen Milliardärs Elon Musk, hat der Raumfahrt und dem Traum vom Leben auf anderen Planeten auf die Sprünge geholfen. Jetzt plant NASA eine erste Kolonie, die auf dem Mond leben soll, und ist im vollen Gange mit den Vorbereitungen dazu. Das amerikanische Mondkolonieprogramm hat den Namen „Artemis“ erhalten und soll die ersten dauerhaften Kolonisten im Laufe der 2030er Jahre losschicken. 

Kommunikation vorrangig 

Um die erste Kolonie etablieren zu können, muss NASA zuerst einige lebensnotwendige Maßnahmen ergreifen. In diesem Zusammenhang wird jetzt das erste Kommunikationsnetzwerk auf dem Mond eingerichtet. In Zusammenarbeit mit der Telekom Nokia soll deshalb jetzt vorerst ein 4G-Netzwerk auf dem Mond erstellt werden, das die Kommunikation zwischen den einzelnen Stationen und dem Rover, der die Mondoberfläche befährt, gewährleistet. Diese Woche hat die Mondmission begonnen, die den Rover und einen Hopper auf die Mondoberfläche transportiert, um den südlichen Teil des Erdsatelliten für mögliche Stellen zu erkunden, die sich für eine Kolonisation eignen. In der Mission wird die notwendige Telekommunikationstechnologie während des Einsatzes für ihre Zuverlässigkeit geprüft.  

Selfies vom Mond 

Neben dem Mond planen NASA und Nokia auch schon Vorstöße, die sich weiter ins All hinausbewegen werden. Die Technik soll in Raumanzüge integriert werden und außerordentlichen Verhältnissen wie Strahlung, extreme Temperaturen und starken Vibrationen bei Start, Flug und Landung standhalten. „Wir wollen beweisen, dass Mobilfunktechnologien die zuverlässige, leistungsfähige und effiziente Konnektivität bieten können, die für künftige bemannte und unbemannte Missionen zum Mond und schließlich zum Mars benötigt wird“, erklärt Thierry E. Klein, Präsident von Nokia Bell Labs, in einer Pressemitteilung. NASA und Nokia gehen auch davon aus, dass die Mobiltechnologie in Zukunft bei Weltraumtouristen genutzt werden kann. Dabei soll Möglichkeit gegeben werden, Selfies vom Mond zurück zur Erde zu senden. 

Kommentare anzeigen

  • "Um die erste Kolonie etablieren zu können, muss NASA zuerst einige lebensnotwendige Maßnahmen ergreifen."
    Dann ist von 'Selfies' die Rede - unglaublich.

  • Wenn's gelingt: Bitte darum, sämtliche Regierungen der Welt komplett rauf schießen, damit die Erde wieder lebenswert wird. Danke im Voraus!

  • Und ach ja, beinahe vergessen: Alle Vertreter von Glaubensrichtungen gleichzeitig.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Alexander Grünstedt