NATO-Chef: Das wird Europas nächster Krieg sein

Europa wird Schauplatz eines weiteren Krieges sein – und das schon bald. NATO-Chef Mark Rutte stützt sich bei seiner düsteren Vorhersage auf geheime Analysen des Bündnisses, über die er nun zum ersten Mal öffentlich spricht.

Donald Trumps jüngste überraschende Kehrtwendung hat alle Augen wieder auf die Ukraine gerichtet, in der Hoffnung, dass nach über drei Jahren Krieg endlich ein Ende in Sicht sei. Doch laut NATO-Generalsekretär Mark Rutte könnte Europa schon bald noch mehr zu befürchten haben. Ein weiterer Krieg könnte bald ausgelöst werden, und alles, was es dazu braucht, ist ein Telefonanruf.

Rutte sagt nächsten Kriegsausbruch voraus
Mit einem Leben in der Politik und 14 Jahren als Ministerpräsident der Niederlande im Rücken lässt sich der NATO-Chef Mark Rutte nicht leichtfertig auf Panikmache ein. Was er kürzlich bei einem Besuch bei Friedrich Merz im Bundeskanzleramt in Berlin erklärte, hält er auf der Grundlage von Analysen der Allianz für sehr wahrscheinlich: Putin bereitet sich auf einen Angriff auf NATO-Territorium vor. Und dieser könnte früher kommen, als Militärexperten in der Vergangenheit vorausgesagt haben.

Doch der Auslöser für Russlands Angriff auf die NATO dürfte nicht aus Europa, sondern aus China kommen. Rutte zufolge ist Russland in mehrfacher Hinsicht stark von China abhängig, so dass Xi Jinping mit Putins Hilfe rechnen kann. Und so könnte er Putin eines Tages anrufen und sagen: „Du musst sie in Europa mit Angriffen auf das Nato-Territorium beschäftigen“. Da die Aufmerksamkeit Europas und der Vereinigten Staaten dann (höchstwahrscheinlich) ganz auf Russland gerichtet wäre, hätte China die Freiheit, sein eigenes Ziel zu verfolgen: die Invasion von Taiwan.

China plant Invasion Taiwans
Berichten zufolge hat Präsident Xi die Führung der Volksbefreiungsarmee angewiesen, sich darauf vorzubereiten, Taiwan bis 2027 zu erobern. Taiwan hat zwar in den letzten Tagen mit Militärmanövern seine Verteidigungsfähigkeiten demonstriert, doch werden seine Bemühungen, laut dem Verteidigungsministerium in Peking, angesichts der militärischen Macht der chinesischen Volksrepublik nicht mehr als ein Tropfen auf einen heißen Stein sein.

Dass China es ernst meint, daran gibt es wenig Zweifel: In diesem Jahr haben die chinesischen Militäraktivitäten in der Meerenge von Taiwan zugenommen. Chinesische Jets stoßen regelmäßig in den taiwanesischen Luftraum ein. Schiffe der chinesischen Küstenwache dringen in die Gewässer um Kinmen, eine taiwanesische Inselgruppe, ein – oft mehrmals im Monat. Diese Aktionen dienen wahrscheinlich dazu, Taiwans Reaktion zu testen. Es heißt, dass die chinesischen Streitkräfte bereits eine amphibische Invasion proben.

Wie werden die Vereinigten Staaten reagieren?
Der wichtigste Faktor bei diesem Ereignis wird sein, was die USA tun werden: Immerhin hatte die Regierung der Vereinigten Staaten zuvor zugesichert, dass die US-Streitkräfte Taiwan im Falle einer chinesischen Invasion verteidigen würden. Eine klare Aussage, die jedoch von Präsident Biden im Jahr 2022 gemacht wurde. Es gibt also keine Garantie, dass Donald Trump sich an diese Zusage gebunden fühlen würde. Würde er die US-Streitkräfte aufteilen und Taiwan sowie den anderen Nato-Mitgliedern in Europa zu Hilfe kommen? Die Antwort auf diese Frage ist reine Spekulation und könnte durchaus ein Risiko sein, das Xi Jinping und Putin bereitwillig eingehen würden.

Kommentare anzeigen

  • Wo sitzt der Rutte was ist DER????? Panikmache ist nicht sein Ding! Der ist wohl von gestern oder vorgestern, Krieg in Europa der weiss wohl garnicht welche Auswirkungen es geben könnte???

  • "Der wichtigste Faktor bei diesem Ereignis wird sein, was die USA tun werden"

  • China droht schon seit längerer Zeit, Taiwan einzunehmen. Unter Biden hätte man davon ausgehen können, dass die USA Taiwan zur Seite steht.
    Bei Trump weiss man nicht, wie dieser reagieren wird. Diese Schwachstelle könnte China nutzen, um Taiwan anzugreifen
    Trump geht es nicht darum Krieg zu führen, sondern nur darum , wo er irgendwelche Möglichkeiten sieht, Geld zu scheffeln.
    Bleibt also abzuwarten, wie sich die Situation China /Taiwan entwickelt.

  • micdoc
    Sie sollten wissen:
    Hari weiß alles und das sogar am besten...
    Daher versprüht er hier täglich mehrfach seine vermeintlichen Weisheiten, zum Leidwesen vieler hier. Aber das ist nun einmal Teil der Demokratie auch wenn er diese lieber in AfD-Manier abschaffen wollte. Einfach ignorieren, Diskussion ist sinnlos!
    Anscheinend hat er wohl zu viel Zeit.

  • Wir, Europa, müssen uns bis an die Zähne schnellstens bewaffnen.
    Atomare Aufrüstung, nur das schreckt ab, nicht Panzer und Kanonen, sondern weitreichende, treffsichere Raketen, Drohnen, die auch in der Lage sind nukleare Sprengkörper weit zu befördern.

  • Ich finde es gut das sich so viele um Hari, der Franz und micdoc Sorgen machen und ALLES nachplappern, die Klappe lasse ich mir auch von Klugscheisser nicht verbieten! Solche Typen die nichts wissen aber mitreden wollen sind die Richtigen! Das schnell bis an die Zähne bewaffnen spiel den Lobbyisten Merz und besonders den Pistorius in die Karten, jede Patrone bringt Tot und Elend und vor allem GELD! Was das bedeuten kann wissen die Alle und den Putin beeindruck das garnicht auch Sanktionen die über Russland und Putin verhängt wurden haben keine Wirkung gezeigt.Ansonsten würde man nicht immer neue Sanktionen verhängen wollen.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Oskar Herbert