Nostradamus prophezeit katastrophale Zeiten

Für viele Menschen sind die Prophezeiungen des französischen Hellsehers Michel de Nostredame, besser bekannt als Nostradamus, die Offenbarungen der Zukunft schlechthin, während andere den Wissenschaftler und Arzt des 16. Jahrhunderts als einen schlichten Scharlatan abtun. Dennoch studieren Repräsentanten beider Seiten gerne die Prophezeiungen, um zu beurteilen, was wirklich wahr wurde und was nicht. Die meisten der Prophezeiungen sind bekanntlich in breiten Formulierungen ausgedrückt, die viel Raum für Spekulationen und unterschiedliche Interpretationen lassen und im Nachhinein leicht an faktische Ereignisse angepasst werden können. Aufsehenerregend ist jedoch, dass seine Prophezeiungen für die kommende Zeit, insbesondere das Jahr 2026, sehr düster erscheinen. 

Katastrophenjahr 2026 

In den für Nostradamus typischen Vierzeilern beschreibt der Hellseher mehrere katastrophale Ereignisse, die spezifisch im Jahre 2026 Tod und Verderben bringen könnten. In einem seiner Vierzeiler für 2026 spricht er von einem kosmischen Desaster, bei dem Feuer über mehrere Tage lang auf die Erde fallen wird, gefolgt von einer kräftigen Erschütterung der Erde. Dies wird von vielen Anhängern des Hellsehers als ein Meteoriteneinschlag interpretiert, der dann in ein schweres Erdbeben resultiert. Ein weiterer Vierzeiler für 2026 unterstützt die Prophezeiung eines katastrophalen kosmischen Events, indem er vor einem großen Stern warnt, der eine Woche lang am Himmel brennt, sowie zwei Sonnen, die gleichzeitig am Himmel erscheinen. Auf der positiven Seite soll 2026 das Ende von gleich mehreren großen Kriegen bringen, darunter ein religiöser, was viele Interpreter in Verbindung mit dem Ukraine-Krieg und den Auseinandersetzungen im Gaza-Streifen bringen. 

Tod des Papstes angeblich angekündigt 

Eine der größten Kritiken gegen die Wahrnehmung der Vierzeiler als Prophezeiungen steht im Zusammenhang mit der rückwirkenden Interpretation der Anhänger. Nostradamus-Fans sind sich zum Beispiel im Einigen, dass der Hellseher den Tod von Papst Franziskus am 21. April völlig korrekt vorausgesagt hatte. Weitere Nostradamus-Prophezeiungen, die nach Angaben seiner Anhänger und Interpreter wahr wurden, betreffen den Klimawandel und den steigenden Meeresspiegel, das Entstehen von KI und gesellschaftliche Umwälzungen, die gerne in Verbindung mit der Präsidentschaft von Donald Trump gebracht werden. In Deutschland sind sich einige Anhänger sogar im Nachhinein sicher, dass Nostradamus die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 bereits vor mehr als 400 Jahren vorausgesagt hatte. In den meisten Fällen gehen die Kritiker jedoch davon aus, dass die Nostradamus-Prophezeiungen schon im Ausgangspunkt so oberflächlich formuliert sind, dass sie auf fast jedes Ereignis überall in der Welt angewendet werden können.

Kommentare anzeigen

  • Ich kenne Inhalte von Nostradamus Vorhersagennicht Da iich von derartigen Voraussagen nichts halte, gehe ich davon aus, dass diese textlich so gestaltet sind, dass man diese quasi für alles was passiert, zuordnen kann . Die Zeugen Jehovas haben den Weltuntergang auch schon mehrmals prophezeit und alle genannten Daten verliefen ereignislos.
    Schon in alten Schriften sprach man von 7 fetten Jahren und 7 dürren Jahren. Also Jahre in denen es genug gab und andere Jahre in denen Düre herrschte und Hungersnot.
    Kriege, Naturkatastrophen, Ernteausfälle wird es immer geben Dazu muss man kein Hellseher sein um das vorherzusagen.
    In der heutigen Zeit machen sog Hellseher gute Geschäfte mit ihren Vorhersagen Doch schaut man genauer hin, treffen diese Vorhersagen nicht ein

  • Der Gelehrte hatte WEITSICHT was den heutigen Politikern fehlt! Heute wird bewusst die Angst der Bevölkerung geschürt und ausgenutzt um die politischen Interessen der Politiker problemlos gegen den Willen der Bevölkerung durchsetzen zu können! Jules Verne hatte auch einen Blick für die Zukunft "Reise zum Mittelpunkt der Erde" oder "20.000 Meilen unter dem Meer" sind ja heute keine Fantasy mehr.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Alexander Grünstedt