Plötzliche Änderung in Supermärkten schockt Kunden im ganzen Land

Der Montag, 26. Mai 2025, wird in die deutsche Geschichte eingehen. Und zwar als jener Tag, an dem alle Supermärkte zeitgleich die Preise senkten. Discounter Lidl hat den Anfang gemacht, die anderen zogen nach.

Lidl hatte am Freitag per Pressemitteilung „die größte gleichzeitige Preissenkung in der Geschichte“ des Unternehmens angekündigt. Mehr als 500 Einzelartikel werden quer durch das Sortiment und dauerhaft im Preis gesenkt. Regional purzeln die Preise einzelner Artikel sogar um bis zu 35 Prozent.

Hunderte Produkte werden billiger
Aldi zog schon am Wochenende nach. Am Samstag um 16.04 Uhr kam die Pressemitteilung, allerdings noch ohne konkreten Angaben. Fest steht: Die Discount-Kette wird in den kommenden Wochen Hunderte Produkte dauerhaft günstiger anbieten, und zwar quer durch alle Warengruppen.

Andere ziehen nach
Ein Edeka-Sprecher meldete sich am selben Tag um 17.19 Uhr zu Wort: „Ja, wir werden bei unseren Eigenmarken, die wir bei EDEKA und Netto Marken-Discount führen, die Preise für alle ähnlichen Artikel in gleichem Umfang senken.“ Zur Schwarz-Gruppe gehört neben Lidl auch Kaufland. Dessen Sprecherin am Sonntag um 9.32 Uhr: „Der Weg zu den Discountern lohnt sich nicht, denn wir bieten unseren Kunden grundsätzlich die gleichen Preise wie beim Discounter. Da wir immer zeitnah auf die Preissenkungen der Discounter reagieren, werden wir auch in diesem Fall innerhalb weniger Stunden die Preise eins zu eins anpassen.“

Ein Sprecher der Rewe-Gruppe meldete am Sonntag um 9.29 Uhr: „Rewe und Penny werden die Preise über alle Warengruppen bei vergleichbaren Artikeln ebenso senken. Denn wir haben den Anspruch, unser Tiefpreis-Versprechen einzuhalten.“

Lidl machte bisher nur bei wenigen Artikeln konkrete Angaben, daher wartet die Konkurrenz ab. Ein Supermarkt-Manager: „Wir werden sicher ein bis zwei Tage brauchen, um die Lidl-Preise einzupflegen.“

Diese Preise sinken bei Lidl:
Ein paar wenige Preisänderungen bei Lidl wurden aber doch schon verraten:

  • 10 Rostbratwürstchen, 1 kg, 5,59 Euro statt 5,99 Euro (- 6 Prozent)
  • Vemondo Bio Schoko Hafer Drink, 1 Liter, 1,15 Euro statt 1,25 Euro (- 8 Prozent)
  • Rotwein: Primitivo di Manduria DOC, 0,75 Liter, 4,99 Euro statt 5,99 Euro (- 16 Prozent)
  • Handseife Premium, 500 Milliliter, 2,39 Euro statt 2,69 Euro (- 11 Prozent)
  • Baby-Wassermelone, je 1 Kilo 1,99 Euro statt 3,29 Euro (- 39 Prozent)

Kommentare anzeigen

  • Wenn die Preise bei Produkten des täglichen Bedarfs gesenkt werden, wäre das zu begrüssen Z- B Butter, Milch, Käse, Fleisch, Wurst, Obst ect.
    Es bringt für den Kunden allerdings nicht viel, wenn es sich nur um Produkte handelt, die man ab und zu benötigt. Dann würde ich diese verbilligte Preisankündigung eher als einen Werbetrick sehen, um Kunden massiv in das Geschäft zu locken
    In letzter Zeit sind die Preise bei den Discountern massiv gestiegen. Z.B. Nussschokolade von 98 Cent auf 1,38 Euro . Kaffee von LAVAZZA kostet bei LIDL inzwischen 20.99 E pro Kilo .. Dieser kostete als um dei 13 oder 14 Euro .
    Man muss als Kunde genau hinschauen, was wirklich billiger wird und wie oft man diese Produkte kauft

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Martin Beier