Radikaler Wetterumschwung steht bevor

Der Sommer in Deutschland hat bisher abenteuerliche Ausmaße angenommen. In den letzten Tagen haben Starkregen und Windböen von bis zu 100 Kilometern pro Stunde die Sommerferien hierzulande gründlich ruiniert. Auch dieses Wochenende wird nicht vielversprechend beginnen. Besonders der Norden Deutschlands muss sich auf katastrophale Wetterverhältnisse einstellen, bei denen die Windstärke im Küstenbereich auf bis zu 120 Kilometer pro Stunde ansteigen und dabei zu Überschwemmungen und anderen Sachschäden führen kann. Die gute Nachricht ist, dass die gleichen stürmischen Wetterverhältnisse einen verspäteten Sommer mit sich bringen werden. 

Stürmisches Wochenende

Nicht nur der Norden wird an diesem Wochenende von Stürmen heimgesucht. Auch im Osten Deutschlands kann es immer noch zu Starkregen, Gewittern und niedrigen Temperaturen um die 17 Grad Celsius kommen. Im Süden ist das Wetter deutlich freundlicher, mit Temperaturen bis zu 24 Grad Celsius, aber auch hier kommt es stellenweise immer noch zu Schauern und Gewittern. Auch die Sonne lässt sich kaum durch die Wolkendecke blicken. Ab Dienstag können aber die meisten in Deutschland mit einem radikalen Wetterumschwung rechnen. Dann hat nämlich das Sturmtief Karlheinz, das sich aus Skandinavien über Deutschland hinwegbewegt hat, gründlich aufgeräumt und eine neue Wetterlage eingeläutet. 

Hitzewelle im Anmarsch 

Nach Angaben der Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes und von wetter.com kehrt ab Dienstag der Sommer wieder nach Deutschland ein. Schon ab Mittwoch können große Teile der Bundesrepublik mit Temperaturen rechnen, die weit über 20 Grad Celsius liegen. Ein kräftiges Hoch aus dem Mittelmeerraum jagt die kühle Luft aus Skandinavien, die Deutschland die letzten paar Wochen im Griff hielt, heraus und sorgt für strahlenden Sonnenschein, der auch bis über das nächste Wochenende hinaus anhalten wird. An einzelnen Stellen im Süden und Westen kann das Thermometer sogar auf bis zu 34 Grad Celsius steigen und Vorsicht vor Sonnenbränden, Dehydration und gar Sonnenstichen ist geboten. Bis dahin müssen allerdings die meisten den unaufhörlichen Regen und grauen Alltag ausharren. 

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Alexander Grünstedt