Revolution: Von London bis New York in 45 Minuten

Ein revolutionäres Konzept verspricht, die Luftfahrt grundlegend zu verändern: Der “Hypersonic Air Master”, entworfen vom spanischen Designer Oscar Viñals, soll Passagiere in nur 45 Minuten von London nach New York bringen. Mit einer geplanten Geschwindigkeit von bis zu 9.000 km/h (Mach 7,3) würde dieses Hyperschallflugzeug die derzeitige Reisezeit auf dieser Strecke drastisch reduzieren.

Der “Air Master” ist für etwa 150 bis 170 Passagiere konzipiert und soll in einer Höhe von rund 30.000 Metern fliegen – etwa dreimal höher als herkömmliche Verkehrsflugzeuge. Innovative Technologien wie formveränderliche Tragflächen aus sogenannten Shape Memory Alloys und ein Rumpf aus hitzebeständigem Carbonfaser-Verbundmaterial sollen die extremen Bedingungen des Hyperschallflugs meistern. Klingt abenteuerlich? Ist es aktuell wohl auch noch.

Angetrieben werden soll das Flugzeug durch eine Kombination aus Scramjet- und Ramjet-Triebwerken, die speziell für den Betrieb bei extrem hohen Geschwindigkeiten entwickelt wurden. Im Inneren des Jets sind luxuriöse Annehmlichkeiten geplant, darunter spezielle Sitze für den Hyperschallflug und virtuelle Displays an den Kabinenwänden.
Obwohl der “Air Master” derzeit noch ein Konzept ist und noch nicht zur Fertigung freigegeben wurde, zeigt er das Potenzial für die nächste Generation des Luftverkehrs. Andere Unternehmen wie Hyperian Aerospace arbeiten ebenfalls an Hyperschallflugzeugen, die sogar Geschwindigkeiten von bis zu Mach 10 erreichen.

Wie teuer ein solcher Flug künftig sein soll, dazu haben die Wissenschaftler und Unternehmer noch keine Aussage getroffen. Man kann sich aber durchaus vorstellen, dass dies wohl kaum für 500 Euro möglich sein wird. Trotzdem wird es vermutlich genug Menschen geben, die die Annehmlichkeiten eines solch schnelle Fluges gerne nutzen werden. Es bleibt abzuwarten, wann genau es dazu kommt und wie der Flug dann angenommen werden wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Jerry Heiniken