Russische Drohen in Polen: So reagiert die Nato auf die Angriffe

Nachdem über Nacht russische Drohnen im polnischen Luftraum abgeschossen wurden, greift die Nato nun durch: Angekündigt wurde jetzt eine Konsultation nach Artikel 4 des Nato-Vertrags.

Polen und die Nato sind in Alarm-Zustand, nachdem Russland Drohnen nach Polen entsandt hat. Diese drangen in den polnischen Luftraum ein und wurden vom Militär abgeschossen. Dennoch wurde mindestens ein Wohnhaus beschädigt. Polens Ministerpräsident Donald Tusk gab bereits bekannt, dass sein Land sei dazu bereit, auf jegliche Angriffe oder Provokationen zu reagieren.

„Großangelegte Provokation“
Der Spitzenpolitiker: „Wir haben es mit einer großangelegten Provokation zu tun. Die Lage ist ernst, und wir müssen uns ohne Zweifel auf verschiedene Szenarien vorbereiten.“ Polen beantragte umgehend Konsultationen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags, also eine völkerrechtliche Vorstufe zum Bündnisfall nach Artikel 5.

„Schlimmste Luftraumverletzung bisher“
Die estnische EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas schrieb auf der Plattform X zur Causa: „Letzte Nacht hat es in Polen die schlimmste Luftraumverletzung durch Russland seit Beginn des Krieges gegeben. Es gibt Hinweise darauf, dass das absichtlich und nicht versehentlich passiert ist.“

Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, äußerte sich ebenfalls. Die russische Armee habe „rund 415 Drohnen verschiedener Typen und mehr als 40 Marschflugkörper und ballistische Raketen“ auf die Ukraine abgefeuert, eine Person kam dabei ums Leben.

Selenskyj benennt Grenzüberschreitung
Zu der Provokation in Polen sagte er deutlich: „Moskau überschreitet stets die Grenzen des Möglichen, und wenn es nicht auf eine starke Reaktion stößt, bleibt es bei der neuen Eskalationsstufe. Heute kam es zu einer weiteren Eskalationsstufe.“

Selenskyj warnt: „Ein äußerst gefährlicher Präzedenzfall für Europa. Ob es weitere Schritte geben wird, hängt ganz von der Koordinierung und Stärke der Reaktion ab. Die Russen müssen die Konsequenzen spüren. Russland muss spüren, dass der Krieg nicht ausgeweitet werden kann und beendet werden muss.“

General nennt Nato „feig“
Leon Komornicki, bekannter polnischer General und ehemaliger Vize-Generalstabschef der polnischen Armee, sprach sogar von „Feigheit“ der Nato. Er habe in der Vergangenheit schon vor derartigen Zwischenfällen gewarnt, schrieb der General auf X: „Leider hat es an Entschlossenheit gefehlt, und die Feigheit hat viel zu lange angedauert. Diese Feigheit und das Ausbleiben einer Reaktion betreffen auch die Nato …“ Brigade- und Divisionseinheiten der Flugabwehrtruppen sollten nun in volle Bereitschaft versetzt werden.

Deutsche Experten bleiben gelassen
Deutsche Experten ordnen die Lage dagegen eher zurückhaltend ein. Es seien auch schon früher vereinzelt Drohnen über dem polnischen Luftraum geflogen. Ob die Drohnen bewaffnet waren und ob sie bewusst auf einen Angriff auf Polen zielten, sei noch nicht ermittelt. Auch die Nato dürfte den aktuellen Vorfall einem Insider zufolge nicht als Angriff werten.

Kommentare anzeigen

  • Ich würde dem Selensky zutrauen das er das macht um einfach an mehr Waffen zu kommen. Dieser Mann ist gefährlich!!

  • Es ist schonmal eine Rakete in Polen eingeschlagen, wobei ein Mensch ums Leben kam. Von wo wurde die Rakete abgeschossen, nicht von Russland, wie auch erst behauptet.

  • Was soll das????? Was will man mit solchen Darstellungen erreichen????? Oder will man damit die Unfähigkeit der russischen Armee darstellen? 415 Drohnen und 40 Marschflugkörper sollen die Russen abgeschossen haben und zum Glück soll/ist nur ein Mensch ums Leben gekommen.Sind die Drohnen und Marschflugkörper kontrolliert worden von wem? Diese sind wahrscheinlich mit Hoheitszeichen versehen aufgefunden worden ,damit man Sie den Russen zuordnen und die Luftraumverletzung anlasten kann!Die Russen werden einen Zwischenfall mit Polen und der Nato provozieren was für ein SCHWACHSINN!!! Wollen die Verfasser mit solchen Zwischenfälle einen 3.Weltkrieg vom Zaun brechen ,wo möglich mit Lügen wie im 2.Weltkrieg????

  • Hari
    Sie wollen es einfach nicht wahr haben, dass ihr russenfreundliches Weltbild nicht ganz mit der Realität übereinstimmt. Also muss man sich hier so lächerlich in Tasche lügen! ;-)

  • Nun haben die Ukrainer die gleichen Raketen wie die Russen und dem kriegsgeilen Selenskyi, der nach mehr Waffen vom Westen ruft, will nunmehr die NATO gegen Rußland kämpfen sehen.
    Und was die Polen anbetrifft, waren die schon immer von der Kriegsgeilheit besessen.

    Polen existierte in seiner kürzlichen Geschichte wegen seiner Aufteilung zum Schluß im Jahre 1795 auf der Landkarte nicht mehr.
    Schon 1916 wurde Polen von der Wehrmacht neu gegründet, nachdem die kaiserliche deutsche Wehrmacht das zaristische Rußland nach seinem Angriff auf Deutschland ( Ostpreußen) zurückdrängen konnte. Als Dank dafür
    wollten die Polen das schlesische "Ruhrgebiet" mit der größten stahlverarbeitenden Industrie sich einverleiben, was zu schwerwiegenden Kämpfen zwischen den oberschlesischen deutschen Truppen und den der polnischen größeren Armee führte. Da eine Volksabstimmumg gegen Polen ausfiel, wurde das geschwächte Deutschland zu Abtretung von Ostoberschlesiens von den "Siegern" besonders Frankreich im Jahre 1922 gezwungen!

    Aber das wird heutzutage in den Schulen nicht mehr gelehrt. Ich konnte noch in jungen Jahren als Soldat meine mir unterstellten Soldaten im Rahmen der Weiterbildung Geschichtsunterricht erteilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Martin Beier