Orkantief Sabine fegt am Sonntag und am Montag über Deutschland, der Sturm rückt derzeit immer näher. Nun wird es auch langsam ernst.
Wie die Deutsche Bahn ganz aktuell mitteilte, wird sie ab 18 Uhr den Fernverkehr in der gesamten Bundesrepublik bis auf weiteres einstellen. Die Züge rollen derzeit nacheinander in die Bahnhöfe und bleiben dort zur Sicherheit stehen, bis der Sturm abgezogen ist. Eine Sprecherin der Deutschen Bahn sagte: „Die Reisenden können, wenn sie möchten, erstmal in den Zügen Schutz suchen, können aber auch aussteigen und ihren Weg selbstständig fortsetzen. Von den Regionalbahnen versuchen wir so viele wie möglich weiterfahren zu lassen“. Weiter sagte die Sprecherin, dass es das Ziel sei, dass bis 20 Uhr die Züge, die im Fernverkehr unterwegs sind, von den freien Strecken zu holen und in geeigneten Bahnhöfen zu haben. Gegebenenfalls werden Fahrgäste mit Taxi- oder Hotelgutscheinen ausgestattet.
Am Sonntag sind auch etliche Flüge bereits gestrichen worden. Ganz besonders davon betroffen sind Verbindungen von und nach Frankfurt, Düsseldorf, Köln/Bonn, München, Stuttgart, Berlin-Tegel, Hamburg, Hannover und Bremen!
Verschiedene Bundesländer haben mittlerweile angekündigt, dass am Montag die Schulen geschlossen bleiben. So bleiben unter anderem in Köln alle Schulen und Kindergärten in öffentlicher Hand geschlossen. Die Stadt empfahl auch den freien Trägern, vorsichtshalber ihre Einrichtungen geschlossen zu halten. Ebenso hat die Stadt Aachen beschlossen, dass die Schulen am Montag geschlossen bleiben. Den Schulen in Hessen wurde vom Kultusministerium freigestellt, am Montag den Unterricht ausfallen zu lassen.
Auch die Bundesliga hat die Auswirkungen gespürt. Das Spiel zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach ist abgesagt worden, da für die Fans keine sichere Abreise gewährleistet werden kann.