Tödliche Viren sorgen für Krankenhauskollaps – erste schließen bereits

Gleich zwei verschiedene tödliche Viren sorgen für einen Kollaps der Krankenhäuser. Dutzende Patienten der Notaufnahme klagten über Grippe-Symptome, sodass alleine im Son Espases-Krankenhaus in Palma de Mallorca 43 Menschen aufgenommen werden mussten. 

Auf der bei Deutschen beliebten Urlaubsinsel Mallorca sind ungewöhnlich früh im Jahr bereits einige Notaufnahmen maßlos überfüllt. Statt wie sonst im Dezember ist bereits jetzt der Höhepunkt der Krankheitsfälle erreicht. Die Mallorca Zeitung schreibt etwa, dass „zum ersten Mal in diesem Herbst die Notaufnahmen der Krankenhäuser auf Mallorca überlastet“ seien.

Viele Menschen stationär aufgenommen
Eine Datenauswertung am Dienstagabend habe gezeigt, dass sich im Son Espases-Krankenhaus in Palma alleine 172 Personen wegen Atemwegserkrankungen in der Notaufnahme gemeldet hätten. 43 von ihnen mussten auf die Station aufgenommen werden. Laut Angaben des Krankenhauses sei das für Oktober sehr ungewöhnlich.

Grippe, COVID, RSV
Die Impfkampagnen gegen Grippe startet erst Mitte des Monats, um den Infektionshöhepunkt im Dezember abzufangen. „Dennoch fiel den Ärzten auf, dass die Zahl der Atemwegsinfektionen am Montag noch sehr gering war und erst am Dienstag plötzlich stark anstieg, sodass der Dienst überlastet wurde“, so die Mallorca Zeitung. Neben Grippe und Corona scheint auch das Respiratorisches Synzytial-Virus (RS-Virus) verbreitet zu sein.

Eine wichtige Warnung für alle Familien, die auf Mallorca ihre Herbstferien verbringen möchten. In Deutschland selbst ist die Krankenhauslage derzeit stabil. Der Infektionsradar der Bundesregierung zeigt zwar mehr Arztbesuche aufgrund von Atemwegserkrankungen wie Corona, Grippe und RS sowie eine stärkere Intensivbettenbelastung. Die Aufenthaltsdauer in den Notaufnahmen ist jedoch stabil, die Belastung der Normalstationen sinkt sogar.

Lage in Deutschland stabil
Sollte die Kapazitätsgrenze eines Krankenhauses erreicht werden, kann es sich bei den Rettungsleitstellen vorübergehend abmelden. Dann übernehmen andere Kliniken. Hierzulande ist aktuell die Corona-Linie XFG, auch „Stratus“ genannt, mit einem Anteil von 82 Prozent am weitesten verbreitet. Es handelt sich um eine Linie der Omikron-Variante, deren Viren sich vor allem in den oberen Atemwegen vermehren. Schwere Verläufe sind selten.

Kommentare anzeigen

  • Diese Gefahr ist natürlich sofort beendet wenn wir uns jetzt alle einer Impfung unterziehen.
    Wenn sich jetzt noch jemand in die Hose macht wegen dieser erneuten ANGSTMACHE dann soll er oder sie sich doch impfen lassen. Bei mir haben sie Pech ich werde auch diese Drecks Impfung verweigern.

  • Schneider Franz
    Wer zwingt sie denn?
    Jeder hat das Recht auf freie Viren!

  • heute Nacht ist die Impfnacht, sofort hin, vieleicht gibt es auch eine Bratwurst dazu

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Martin Beier