Türkei-Urlauber aufgepasst: Tausende Hotels plötzlich geschlossen

Achtung, Hotels ohne Vorwarnung geschlossen! Reisende berichten, dass sie bei ihrem Hotel ankamen und vor verschlossenen Türen standen. Und das ist kein Einzelfall, denn tausende Hotels in beliebten Badeorten dürfen dieses Jahr zur Sommersaison nicht öffnen!

Tausende Hotels in der Türkei dürfen zur Sommersaison 2025 nicht mehr öffnen. Die Behörden greifen hart durch, weil Sicherheitsvorschriften nicht eingehalten werden. Anlass für die rigorosen Schließungen war ein Brand im Skigebiet Kartalkaya, bei dem 78 Menschen ums Leben kamen. Daraufhin wurden die Sicherheitsvorschriften massiv verschärft – insbesondere die Brandschutzmaßnahmen. Rund 4000 Hotels werden den neuen Vorschriften nicht mehr gerecht und müssen schließen, bis sie die Auflagen erfüllen.

Nach den neuen Vorschriften müssen Hotels in der Türkei über eine Tourismuslizenz verfügen. Doch viele Unterkünfte besitzen lediglich lokale Genehmigungen. Bürokratische Hürden werden zum Wettlauf gegen die Zeit. Manche Hotels mussten schließen, weil sich die Lizenzvergabe zu lange verzögerte. Sie dürfen den Betrieb nicht aufrechterhalten, solange das Genehmigungsverfahren nicht abgeschlossen ist.

In einem Interview erklärte Serdar Karcılıoğlu, Präsident einer Hotelvereinigung in Bodrum: „Nur etwa 200 der 4000 geschlossenen Hotels können möglicherweise ihre Lizenzen erhalten und wiedereröffnen.“ Der Rest werde geschlossen bleiben oder illegal betrieben, vermutet der Experte und befürchtet weitreichende Konsequenzen für die lokale Wirtschaft in beliebten Urlaubsorten. Auch Touristen würden die Probleme zu spüren bekommen. In jedem Fall müssen Urlauber dieses Jahr mit einer anderen Urlaubserfahrung rechnen als bisher.

Das alles diene jedoch dem Schutz der Touristen, betonte das Tourismusministerium, welches das Vertrauen in die Türkei als sicheren Urlaubsort stärken möchte und „künftige Tragödien verhindern“ will.

Türkei-Urlaub geplant? Das sollten Sie jetzt tun!
Mehrfach berichten Urlauber dieses Jahr schon, dass sie in die Türkei angereist sind und dann vor verschlossenen Türen standen. Denn manche Hotels mussten mehr oder weniger von heute auf morgen schließen, weil sie ihre Lizenz nicht mehr erhielten.

Wer bereits einen Türkeiurlaub plant oder gebucht hat, sollte sich vor Anreise darüber informieren, ob das Hotel noch geöffnet ist. Um böse Überraschungen zu vermeiden, fragen Urlauber am besten nach, ob die Unterkunft über ein aktuelles Tourismuszertifikat verfügt. Verlassen Sie sich nicht darauf, dass im Rahmen einer gebuchten Pauschalreise alles seinen gewohnten Gang gehen wird. Sie verlassen Deutschland und damit auch die gewohnten Gepflogenheiten in der Heimat

Kommentare anzeigen

  • Tausende Hotels plötzlich geschlossen ? Dass da Urlauber plötzlich vor geschlossenen Hotels stehen halte ich für so nicht richtig. Die Reiseveranstalter wissen, welches Hotel geschlossenen wurde und wenn nicht, müssen sie sich informieren. Die können keinem Kunden ein Hotel anbieten, welches bei Ankunft geschlossen ist . Wenn ich für eine Reise bezahle, dann muss auch das vorhanden sein, wofür ich zahle. Wenn nicht , habe ich Regressansprüche. Dass sich die Reiseveranstalter nicht informieren dürfte wohl erfunden sein. Die könnten vor lauter Regressansprüchen kein Land mehr sehen und kein Kunde würde dort mehr eine Reis buchen.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Sara Breitner