Übelkeit, Durchfall & Erbrechen: Dringender Rückruf von kontaminiertem Käse

Verbraucher bundesweit werden gebeten, ihre letzten Einkäufe dringend zu überprüfen: In mehreren Käsesorten sind hochgefährliche Keime nachgewiesen worden.

Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, schmerzhafte Bauchkrämpfe und sogar Fieber: Eine schwere Lebensmittelvergiftung ist das Letzte, was wir uns wünschen. Deshalb ist es für Verbraucherinnen und Verbraucher besonders wichtig, auf den jüngsten Rückruf zu achten: Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt, sind mehrere Käsesorten, die bundesweit verkauft wurden, mit E. coli-Bakterien belastet.

Käserückruf: Verbraucher müssen jetzt handeln
Alle betroffenen Käsesorten stammen von dem französischen Hersteller Fromagerie PERRIN und wurden in verschiedenen Verpackungsgrößen mit Mindesthaltbarkeitsdaten von Februar bis April 2025 verkauft. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten daher prüfen, ob sie eine der genannten Käsesorten gekauft haben, und dann anhand der vom Hersteller zur Verfügung gestellten Rückruf-Informationsblätter feststellen, ob ihr spezielles Produkt von dem Rückruf betroffen ist. Diese können über das “Lebensmittel-Warnung” Portal und die App des BVL abgerufen werden.

Insgesamt sind 11 Käsesorten vom Rückruf betroffen. Alle tragen die Kennzeichnung FR25.155.001UE:

Morbier Jean Perrin AOP
Morbier Tradition Emotion
Raclette-Teller Bünderfleisch
Raclette-Teller Rohmilch
Raclette-Teller N/Pf/Se
Assiette natur Morbier moutarde
Morbier AOP
Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Sortiment Delta Fleisch Nr. 1
Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Plateau Saison
Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Europa
Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Plateau AOC Delta Fleisch

Käserückruf könnte erweitert werden
Obwohl der Hersteller nur wenige Informationen zur Verfügung gestellt hat, scheint es, dass der Ausbruch eine ganze Charge von Käse betrifft. Es ist daher gut möglich, dass in den nächsten Tagen weitere Produkte in den Rückruf aufgenommen werden. Den Verbrauchern wird empfohlen, sich regelmäßig über die neuesten Rückrufinformationen zu informieren. Sie sollten alle betroffenen Produkte an die Stelle zurückbringen, an der sie gekauft wurden.

Lebensmittelvergiftungen müssen ernst genommen werden
Wenn Sie bereits einen Teil des kontaminierten Käses verzehrt haben und Symptome einer Lebensmittelvergiftung verspüren, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. E. coli sind hoch ansteckend, und es ist möglich, dass auch andere Personen in Ihrem Haus gefährdet sind. Vor allem für kleine Kinder und ältere Menschen kann eine Lebensmittelvergiftung durch E. coli schwerwiegende Folgen haben.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Kai Degner